German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.045 Bands | 3.629 Musiker | 664 abhörbare Interviews | 441 Festivals | 279 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2023 2022 2021 2020
2019 2018 2017 2016
2015 2014 2013 2012
2011 2010 2009 2008
2007 2006 2005 2004
2003 2002 2001 2000
1999 1998 1996 1979
1975 1968

Konzerte in 2019

31.12.2019
Gregorian

Gregorian
23.11.2019
Grobschnitt Acoustic Party

Grobschnitt Acoustic Party
23.11.2019
RPWL und Yogi Lang

RPWL
Yogi Lang
21.11.2019
Jini Meyer und Faso

Jini Meyer
15.11.2019
Martha Rabbit

Martha Rabbit
02.11.2019
Jane, Epitaph und Fargo

Epitaph
Fargo
Jane
26.10.2019
Barhill Records Night 2019

Cannahann
Wolf Prayer
Flares
14.09.2019
Rocknacht Krakula 2019

Nine-T-Nine
Alma Cojo
Ochmoneks
31.08.2019
Dads Phonkey, Jin Jim und Markus Schinkels Voyager IV

Marcus Schinkel
Dads Phonkey
Jin Jim
13.07.2019
Aphodyl und Projekt FX3

Aphodyl
Projekt FX3
16.05.2019
I Am Morbid,Atrocity, Vital Remains,Sadist und Deathtale

Deathtale (A)
Sadist (I)
Vital Remains
I Am Morbid
21.03.2019
Deserted Fear, Carnation und Hierophant



Deserted Fear
Hierophant (I)
Carnation (B)
16.03.2019
Cat O Nine

Cat O´Nine
16.03.2019
Kraan

Kraan
15.03.2019
Kissin Dynamite und John Diva And The Rockets Of Love

Kissin Dynamite
John Diva And The Rockets Of Love (USA)
22.02.2019
Craxx, Boeser Wolf und Planet Roxter

Craxx
Böser Wolf
Planet Roxter
09.02.2019
Symphonic Floyd


Green

Symphonic Floyd
31.01.2019
Marcus Schinkel Trio plus Johannes Kuchta

Marcus Schinkel

Green
Green, Hagen

Biografie

Bilder

15 Jahre Sireena

Green am 14.11.2015 in der Stadthalle Hagen auf dem Sireena Jubiläum Foto: Ingo Saager

Green am 14.11.2015 in der Stadthalle Hagen auf dem Sireena Jubiläum Foto: Ingo Saager

Green am 14.11.2015 in der Stadthalle Hagen auf dem Sireena Jubiläum Foto: Ingo Saager

Green am 14.11.2015 in der Stadthalle Hagen auf dem Sireena Jubiläum Foto: Ingo Saager

Green am 14.11.2015 in der Stadthalle Hagen auf dem Sireena Jubiläum Foto: Ingo Saager

Green am 14.11.2015 in der Stadthalle Hagen auf dem Sireena Jubiläum Foto: Ingo Saager

Green am 14.11.2015 in der Stadthalle Hagen auf dem Sireena Jubiläum Foto: Ingo Saager

Green am 14.11.2015 in der Stadthalle Hagen auf dem Sireena Jubiläum Foto: Ingo Saager

Green am 14.11.2015 in der Stadthalle Hagen auf dem Sireena Jubiläum Foto: Ingo Saager

Green am 14.11.2015 in der Stadthalle Hagen auf dem Sireena Jubiläum Foto: Ingo Saager

Green am 14.11.2015 in der Stadthalle Hagen auf dem Sireena Jubiläum Foto: Ingo Saager

Green am 14.11.2015 in der Stadthalle Hagen auf dem Sireena Jubiläum Foto: Ingo Saager

Green am 14.11.2015 in der Stadthalle Hagen auf dem Sireena Jubiläum Foto: Ingo Saager

Tom Redecker am 14.11.2015 in der Stadthalle Hagen auf dem Sireena Jubiläum Foto: Ingo Saager

Impressionen vom 14.11.2015 in der Stadthalle Hagen auf dem Sireena Jubiläum Foto: Ingo Saager

Impressionen vom 14.11.2015 in der Stadthalle Hagen auf dem Sireena Jubiläum Foto: Ingo Saager

Impressionen vom 14.11.2015 in der Stadthalle Hagen auf dem Sireena Jubiläum Foto: Ingo Saager

Impressionen vom 14.11.2015 in der Stadthalle Hagen auf dem Sireena Jubiläum Foto: Ingo Saager

__Plakat von Symphonic Floyd 2019

Green und das Philharmonische Orchester Hagen beim Soundcheck am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen beim Soundcheck am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen beim Soundcheck am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen beim Soundcheck am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen beim Soundcheck am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen beim Soundcheck am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen beim Soundcheck am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen beim Soundcheck am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen beim Soundcheck am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen -Impressionen- am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

__Plakat von Symphonic Floyd 2023

__Plakat von Symphonic Floyd 2022

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

Green und das Philharmonische Orchester Hagen am 09.06.2023 Foto: Thomas Borchardt

_00 Plakat zum Greenkonzert am 23.09.2023

Impressionen vor dem Greenkonzert am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Impressionen vor dem Greenkonzert am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Impressionen vor dem Greenkonzert am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Impressionen vor dem Greenkonzert am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Impressionen vor dem Greenkonzert am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Impressionen vor dem Greenkonzert am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Impressionen vor dem Greenkonzert Foto: Harald Stimpel am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Green in Hagen am 23.09.2023 Foto: Harald Stimpel

Konzertbericht

GREEN 

Konzert und Jubiläum 15 Years Sireena Records – Hagen am 14.11.2015

 ...zum Feiern hat sich Sireena Records mit der Band Green zusammengetan, denn Green feiert Ihr 40-jähriges Bandjubiläum.

In der Besetzung Deva Tattva (Keyboards), Bubi Hönig (Gitarre, Gesang), Milla Kapolke (Bass, Gesang), Rolf Möller (Schlagzeug), Michi Rolke (Gitarre, Sax, Flöte, Harp, Gesang) und Mudita Kapolke (Percussion, Gesang) und weiteren, vielen Gästen spielte die Band ein langes Konzert mit vielen, vielen Klassikern überwiegend aus den 70er-Jahren.

Herzlichen Glückwunsch auch der Band Green (siehe www.green-band.de) zu diesem Jubiläum.

Ingo Saager

************************************************

GREEN

Hagen, Elbershallengelände, 23.09.2023

Ich hatte mich schon einige Wochen drauf gefreut, endlich mal wieder meine Freunde von der Band Green aus Hagen live erleben zu dürfen.

Wie ich durch einen Foreneintrag von Milla Kapolke erfahren hatte wurde die Band anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Max-Reger-Musikschule gebucht. Zum Konzert später mehr.

Zunächst möchte ich einige Anmerkungen über den Event selbst machen:

Das Elbershallengelände, ein ehemaliges Industriequartier mit sehr schönen sanierten Backsteingebäuden bietet heute ein breites kulturelles und gastronomisches Angebot für den Besucher. Von der Diskothek über Bowling bis hin zu diversen Werkstätten und Sozialeinrichtungen und natürlich besten Kneipen und Restaurants kann man hier alles finden. Durch ein angegliedertes Parkhaus mit wirklich günstigen Preisen, man zahlt nur 2,50 Euro für einen ganzen Tag, ist der Zugang zum Gelände mühelos über eine einzige kurze Treppe gegeben.

Extra für das Jubiläum hat man dort zusätzlich zur bestehenden Gastronomie noch für preiswertere Alternativen wie Bierstände und Bratwurstbuden gesorgt, so gab es auch für den kleineren Geldbeutel alles was man so braucht.. Es gibt eine Mainstage und eine weitere kleinere Bühne, auf denen wohl den ganzen Nachmittag schon diverse Bands der Musikschule aus verschiedensten Genres ihre musikalischen Errungenschaften zum Besten gaben. Und das hörte sich tatsächlich wirklich gut an. 

Nun war ich ja explizit wegen Green angereist, somit kann ich über den Musikschulenbezogenen Teil der Veranstaltung kaum etwas berichten. Wir hatten uns mit Teilen des Grobschnitt-Forums verabredet und in der neuen Färberei gemütlich zusammen gesessen und geplauscht. Wir gingen dann aber echt frühzeitig zur Hauptbühne, wo eine Interviewrunde von Radio Hagen abgehalten wurde. Viele der bekannten Hagener Musiker sind wohl Urgesteine, die zum Teil seit Jahrzehnten eng mit der Musikschule verbunden sind. Dazu zählen unter anderem auch Milla Kapolke, Michi Rollke und Peter Bursch. War ganz nett einige Insides der Geschichte zu erfahren.

Dann stieg die Spannung und endlich erklangen die ersten Töne von Green, die als erstes Stück nach kurzem Prolog die weite Welt Pink Floydscher Kreationen mit Shine On You Crazy Diamond begannen.

Man sollte wissen, dass Green in ihrer eigenen Art in den letzten Jahren zusammen mit dem symphonischen Orchester des Stadttheaters Hagen unter dem Namen Symphonic Floyd für einiges Aufsehen mit Auftritten unter anderem in der Dortmunder Westfalenhalle gesorgt hat. Da dieses Projekt momentan pausiert, war der Auftritt somit ein Testlauf, ob man auch in der abgespeckten Formation als reine Rockband in der Lage sein würde beim Publikum anzukommen. Nun, um es vorweg zu nehmen, es ist mehr als gelungen!

Eine Zeitreise durch die Alben verdeutlichte mit sieben Titeln sowohl das breite Spektrum der Band Pink Floyd, als auch das Vermögen von Green dieses in ihrer eigenen Art darzubringen, welche weder Kopie ist, noch zu sehr unterschiedlich. Es ist intelligente Interpretation. Und es ist brillant. Vermisst man das Orchester? Nein, weil es eben nur eine andere Form der Darbietung ist, eine mit mehr Wumms, mehr Schlagzeug durch einen furios aufspielenden Rolf Möller, mehr Rumble im Bauch durch diesen durchdringenden Bass von Milla. Michi mit seinen gefühlt 20 verschiedenen Instrumenten, ach was sage ich – jeder Musiker sorgte für ein pures, unverfälschtes Empfinden dieser einzigartigen Kompositionen.

Ich gehöre zu den größten Fans von Symphonic Floyd. Wer es nicht glaubt lese bitte meinen Konzertbericht aus 2019. Für mich ein extraordinäres Erlebnis. Aber niemals würde ich das mit dem puren Greenkonzert hier in Hagen vergleichen, weil das was völlig anderes ist. Beides auf seine Art musikalische Glanzleistung. Und Beides würde ich mit größter Freude wieder erleben wollen.

Dann folgte ohne Pausen das gesamte Album Dark Side Of The Moon.

Was für ein emotionales Erlebnis. Wohin ich auch zwischendurch mal schaute, ich sah nur Begeisterung, tanzende Menschen, glänzende und feuchte Augen. Hatte ich schon Lea Bergen erwähnt mit der für mich weltbesten Interpretation von A Great Gig In The Sky? Ganzkörpergänsepelle und Tränchen!

Auch das schönste Konzert geht irgendwann zu Ende. Aber das wollte das großartige Publikum natürlich nicht ohne Zugaben geschehen lassen. Und so sang man mit der Band im großen Kollektiv aus voller Seele Wish You Were Here und genoss noch Is There Anybody Out There? und Comfortably Numb.

Im Nachgang kann ich nur sagen, dass meine eh schon große Erwartung an das Wiedersehen mit Green nicht nur erfüllt sondern noch getoppt wurde. Ich hoffe man entschließt sich dazu, dieses Projekt zu einer Tour auszugestalten, um möglichst vielen Freunden der Musik von Pink Floyd Gelegenheit zu geben, dieser Musik in ihrer besonderen Gestaltung huldigen zu können.

Harald Stimpel

Diskografie


Rezensionen

Interviews

Musiker

keine Daten gespeichert

News

Kontakt

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.