German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1996 1979 1975 1968

Konzerte in 2020

06.09.2020
Hendrix Gedenk-Event - Jimi Hendrix

Embryo
Marc Dorendorf
03.09.2020
Pendragon

Pendragon (GB)
02.08.2020
Haggard und Aeverium

Haggard
Aeverium
27.06.2020
Aphodyl

Aphodyl
01.03.2020
Oomph!

Oomph!
22.02.2020
Alex Band Of The Calling und Psycho Village

Psycho Village (A)
Alex Band (of The Calling) (USA)
12.02.2020
Climax Blues Band

Climax Blues Band (GB)
16.01.2020
Hamburg Blues Band

Hamburg Blues Band

Oomph!
Oomph!

Biografie

Leider haben wir zu dieser Rubrik des Band-Eintrags noch keine Daten erhalten.
Weitere Rubriken findest du übrigens über das Klappmenü am linken Rand.

Bitte wende dich an die Online-Redaktion, wenn du Infos bereitstellen kannst.
Wir übernehmen jedoch keine Inhalte fremder Veröffentlichungen.

Das German Rock e.V. Team

[Mit Beiträgen von: Andrea Göbel, Heribert Kalthoff]

Bilder

6.2000
With Full Force
Foto: Andrea Göbel

6.2000
With Full Force
Foto: Andrea Göbel

6.2000
With Full Force
Foto: Andrea Göbel

6.2000
With Full Force
Foto: Andrea Göbel

6.2000
With Full Force
Foto: Andrea Göbel

6.2000
With Full Force
Foto: Andrea Göbel

6.2000
With Full Force
Foto: Andrea Göbel

2000
Foto: Heribert Kalthoff

2001
Foto: Heribert Kalthoff

2001
Foto: Heribert Kalthoff

2001
Foto: Heribert Kalthoff

2001
Foto: Heribert Kalthoff

2001
Foto: Heribert Kalthoff

2001
Foto: Heribert Kalthoff

2001
Foto: Heribert Kalthoff

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 07.10.2012 in der Rockfabrik Ludwigsburg Foto: Felicitas Kid

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Oomph! am 01.03.2020 in Osnabrück Foto: Madlen Meier


Bilder von Festivals


Zum Festival

Zum Festival

Oomph! auf dem Alive Festival 2004 Foto: Harald Stimpel

Zum Festival

Oomph! auf dem Alive Festival 2004 Foto: Harald Stimpel

Zum Festival

Oomph! auf dem Alive Festival 2004 Foto: Harald Stimpel

Zum Festival

Oomph! auf dem Alive Festival 2004 Foto: Harald Stimpel

Zum Festival

Oomph! auf dem Alive Festival 2004 Foto: Harald Stimpel

Zum Festival

Oomph! auf der Pressekonferenz vom Alive Festival 2004 Foto: Harald Stimpel

Zum Festival

Oomph! auf der Pressekonferenz vom Alive Festival 2004 Foto: Harald Stimpel

Zum Festival

Konzertbericht

 

 

 

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
2007 Rohstoff (DVD) LP
2008 Monster LP

Rezensionen

Rohstoff
(DVD, 2007, GUN Records GmbH, 88697 096499)
Nach mehr als 15 Jahren Bandgeschichte von Oomph kommt nun die erste DVD auf den Markt mit Namen Rohstoff!
Dieses Werk ist eine bombastische Sammlung von Oomph- Material. Los geht's mit einem Live Konzert zu Glaube- Liebe- Tod aus der Berliner Columbia Halle vom 23.05.2006. Im Menü kann man dann zwischen den einzelnen Stücken wählen oder sich das Konzert komplett ansehen. Von Träumst Du, Du Willst Es Doch Auch über Sex Hat Keine Macht, Das Letzte Streichholz bis hin zu Niemand, Augen Auf und Brennende Liebe findet man hier das gesamte Konzert mit insgesamt 23 Songs live und in "Farbe". Farbe in Anführungsstrichen, da dies Konzert leider sehr dunkel rüber kommt, und es ein großer Vorteil ist, dass Sänger Dero in einem weißen Zwangsjacken-Anzug steckt. Ich sehe die Dunkelheit hier allerdings nur als kleines Manko an, denn wenn man Oomph beim Konzert in den schönsten Regenbogenfarben anstrahlen beziehungsweise ausleuchten würde, würde das ja wohl auch nicht sehr passend sein. Fakt ist, dies Konzert macht Lust diese Band auch mal live zu sehen.
Weiter geht's auf Rohstoff dann mit einer riesigen Auswahl an Videos, für die MTV-Generation. 15 Videos haben die Jungs auf diese DVD gepackt von Träumst Du? mit Marta Jandova (Die Happy) über The Power Of Love, Die Schlinge feat. Apocalyptica, Brennende Liebe feat. Láme Immortelle zu Fieber mit Nina Hagen und Das Weisse Licht. Die Videos sind teilweise auch sehr humorvoll wie bei Träumst Du oder aber man kann die optische Veränderung der Band betrachten. So waren Dero, Flux und Crap bei Niemand noch in Jeans und Hemden unterwegs, statt Mönchskutten und Zwangsjacke und Sänger Dero war noch gänzlich ungeschminkt. Das sollte man sich unbedingt mal ansehen!
Zu neun Videos gibt dann noch ein Making Of, gefolgt von Interviews in denen die Bandmitglieder über die Anfänge und über die Weiterentwicklung von Oomph sprechen, so wie auch über ihre Fans, das Tourleben und den Zusammenhalt in der Band.
Fazit: Schon die Melodie im DVD Menü pumpt einem das Adrenalin in die Adern und man ist gespannt was die DVD so bringt. Mit 100 Minuten Live-Show und insgesamt viereinhalb Stunden Material Oomph ist diese DVD ein Pflichtprogramm für jeden Fan und ein super Einstieg für Oomph-Neulinge.
[Madlen Meier]


Monster (2008, Gun Records, Sony BMG, 88697283712)
Mit Monster erwecken Oomph! viele kleine Monster in den Köpfen der Hörer, jedenfalls hat es in meinem geklappt. In guter Oomph!- Manier, also von sanft-balladesk bis brachial-rockig aber immer düster, kommt dieses Album mit 12 Songs daher.
Bei Labyrinth geht es zum Beispiel um den Wahnsinn und die Schizophrenie und Sänger Dero setzt seine Stimme so ein, dass man diese Schizophrenie hören kann und es einem eiskalt den Rücken runter läuft. Der Refrain ist dann aber melodischer und mit "normaler" Stimme gesungen, so dass man hier die Vielseitigkeit hören kann.
Bei Wer Schön Sein Will Muss Leiden nehmen sich Oomph! das Thema Schönheits-OPs an. Hier wird gefragt: "… warum hast du so straffe Haut?, …warum hast du so große Brüste?... warum bis du so gut gebaut?- Großmutter?.., Als ich das zum ersten mal hörte musste ich lachen, aber beim zweiten Mal hören und wenn man genauer drüber nachdenkt, merkt man erst wie traurig das eigentlich ist. Eine sehr einprägsame Melodie unterstreicht den Song, so dass dies auch wieder ein radiotaugliches Stück werden könnte.
Auf Kurs ist dann eine Ballade und der Gegensatz dazu ist In Deinen Hüften. Hier kommen Bass und Gitarre Maschinengewehrartig daher und zum Schlagzeug könnten auch Soldaten marschieren.
Zu Geboren Um Zu Sterben muss ich dann etwas mehr ausholen. Ich neige dazu mir geschriebene Dinge häufig bildlich vorzustellen, einige Leute sagen dies wäre eine gute Gabe, weil das auf eine lebhafte Phantasie hinweist, aber bei Geboren Um Zu Sterben hätte ich mir gewünscht, mir nicht alles bildlich vorzustellen. Als ich den Text das erste Mal gelesen habe, hätte ich nämlich fast kotzen können. Im Song geht es darum, dass wir nur kurze Zeit hier sind und sterben, es geht um Tod, kaputte, tote Menschen, die dann im Feuer verbrannt werden und zum Schluss bleibt Asche und Staub. Recht haben sie ja, aber der Songanfang: "… die Näpfe voll mit Fett und Hirn, …lauter Fehlgeburten, ... Haare vom Greis, das gibt schon ein ziemlich heftig ekliges Kopfkino! Allerdings ist die Melodie bei diesem Song so ganz anders, als bei den bisherigen Oomph!-Stücken. Sie geht fast schon in Richtung Südstaaten-Blues in den Strophen und im Refrain gibt's dann sogar eine Trompete, die dieses Stück für einen kurzen Moment sogar jazzig klingen lässt. Wenn man das Kopfkino ausschaltet ist dies ein richtig guter Song, der melodisch mal eine ganz andere Richtung einschlägt.
Fazit: Machen wir uns nix vor, Oomph! haben mit diesem Album kein radiotaugliches Mainstream-Ding fabriziert, dafür sind die Texte wahrscheinlich zu krass und die Melodien zu düster, aber so ein Album für Jedermann wäre wahrscheinlich auch nicht in ihrem Sinne. Doch Oomph! haben ihre Fanbase und das ist auch gut so!
Der bekannteste Song von ihnen ist wohl immer noch Augen Auf, aber mit Monster zeigen Oomph! mal wieder die Vielseitigkeit der Stimme von Sänger Dero und das sie mehr können als Augen Auf!
[Madlen Meier]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik des Band-Eintrags noch keine Daten erhalten.
Weitere Rubriken findest du übrigens über das Klappmenü am linken Rand.

Bitte wende dich an die Online-Redaktion, wenn du Infos bereitstellen kannst.
Wir übernehmen jedoch keine Inhalte fremder Veröffentlichungen.

Das German Rock e.V. Team

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

Kontakt

Leider haben wir zu dieser Rubrik des Band-Eintrags noch keine Daten erhalten.
Weitere Rubriken findest du übrigens über das Klappmenü am linken Rand.

Bitte wende dich an die Online-Redaktion, wenn du Infos bereitstellen kannst.
Wir übernehmen jedoch keine Inhalte fremder Veröffentlichungen.

Das German Rock e.V. Team

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.