German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2023 2022 2021 2020
2019 2018 2017 2016
2015 2014 2013 2012
2011 2010 2009 2008
2007 2006 2005 2004
2003 2002 2001 2000
1999 1998 1996 1979
1975 1968

Konzerte in 2023

09.03.2023
Achim Reichel & Band

Achim Reichel
07.03.2023
Achim Reichel & Band

Achim Reichel
25.02.2023
Straight Shooter

Straight Shooter
02.02.2023
Ton Steine Scherben mit Gymmick

Ton Steine Scherben

Straight Shooter
Straight Shooter, Düsseldorf» ist aufgelöst

Biografie

Biografie

STRAIGHT SHOOTER

1976 - Straight Shooter wurde von dem ex-Streetmark Sänger Georg Buschmann gegründet. Den Namen hatte er sich entliehen von dem gleichnamigen Albumtitel der Band Bad Company. Musikstil sollte melodischer Hardrock werden.

Mit der ersten Besetzung

Georg Buschmann (voc.)

Günther Striepling (git.)

Win Kowa (git.)

Roland Haase (bass)

Peter Kegler (drums)

wurde ein Demo aufgenommen,für das sich jedoch keine Plattenfirma interessierte.

1977 - Nachdem Win Kowa zu Streetmark wechselte, kam Georg auf die Idee, statt mit zwei Gitarristen nun mit Gitarre und Keyboards weiter zu machen, und so kam über einen gemeinsamen Bekannten, den Lichttechniker Peter Nellen im Oktober 1977 der Keyboarder Hans Plankert zur Band dazu.

Nach ersten Konzerten im Großraum Düsseldorf Dez.1977/Januar 1978 wurde ein Demo aufgenommen, welches zu einem Plattenvertrag mit Sky Records führte.

1978 - Die LP Get Straight wurde im Mai/Juni in Conny Planks Studio in Wolperath aufgenommen und abgemischt.

Nach weiteren Konzerten im Herbst 1978/

1979 - Nach weiteren Konzerten im Herbst 1978/Frühjahr wurde wieder ein Demo aufgenommen, welches  den nächsten Vertrag mit Sky Records einbrachte, über die LP My Time-Your Time,sowie Optionen für drei weitere LP-Produktionen, die auch alle erfüllt wurden.

Am Schlagzeug saß jetzt Friedhelm Misiejuk. Bei dem Titelsong My Time-Your Time setzte Straight Shooter als erste deutsche Rockband einen Sequencer (der Firma ARP) ein.

Dieser Song entwickelte sich im Laufe der 80er Jahre zu einem Discotheken-Kulthit, zu dem sich die Tanzflächen füllten.

Im September1979 wurde ein Konzert in Rheine vom WDR mitgeschnitten und wenige Wochen später gesendet.

1980 -  kamen Frank Kobe als zweiter Gitarrist und Mark Wulf als neuer Bassist zur Band und in dieser Besetzung wurde dann die dritte LP Flyin' Straight aufgenommen, die insgesamt einen "härteren" Sound hatte.

Im Frühjahr und Herbst wurde je eine Norddeutschland -Tournee absolviert. Im August 1980 spielte Straight Shooter in der Düsseldorfer Philips-Halle auf einem Festival mit Sinclair,Lucifers Friends und der Zeltinger Band.

1981 -  kam statt Günther Striepling der Gitarrist Peter Rabowski zu Straight Shooter. Nach je einer Süd- und Norddeutschland-Tour wurde Ende 1981 die vierte LP Rough 'N Tough eingespielt.

Im selben Jahr wurde der Song My Time-Your Time im Rahmen der IFA Berlin vom ZDF aufgezeichnet und im Dezember 1981 in der Sendung Rockpop In Concert ausgestrahlt.

1982 – Anfang des Jahres verließen die beiden Gitarristen und Mark Wulf Straight Shooter. Zurück kam Günther Striepling und in dieser Dreier-Besetzung wurde die LP 5 aufgenommen(November 1982). 

1984 - Als allerletztes Werk von Straight Shooter erschien Anfang des Jahres die Single/Maxisingle Deep In The Night.

Im Oktober verließ Hans Plankert die Band.

1988 - Georg und Günther nahmen noch dreieinhalb Jahre Demos auf für die sich jedoch keine Firma mehr interessierte und im Frühjahr 1988 löste sich Straight Shooter offiziell auf….  

 

(Quelle: Hans Plankert)

 

Bilder

Pressefoto 1976 Foto: Sammlung Kowa

Promokarte Sireena Records 2022

Allererstes Promoblatt 1 von Straight Shooter 1 Sammlung Margit Hagen

Allererstes Promoblatt 2 von Straight Shooter 1 Sammlung Margit Hagen

Allererstes Promoblatt 4 von Straight Shooter 1 Sammlung Margit Hagen

Allererstes Promoblatt 3 von Straight Shooter 1 Sammlung Margit Hagen

Allererstes Promoblatt 1 von Straight Shooter 5 Sammlung Margit Hagen

Allererste Fotosession von Straight Shooter 5 Sammlung Margit Hagen

Straight Shooter am 25.02.2023 im Steinbruch in Duisburg Foto: Roger Michel

Straight Shooter am 25.02.2023 im Steinbruch in Duisburg Foto: Roger Michel

Straight Shooter am 25.02.2023 im Steinbruch in Duisburg Foto: Roger Michel

Straight Shooter am 25.02.2023 im Steinbruch in Duisburg Foto: Roger Michel

00 Plakat vom Straight Shooter Konzert am 25.02.2023 in Duisburg

Konzertbericht

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1988 1988 My Time - Your Time CD
1989 1989 Rough´N Tough CD
1991 1991 Back To The 70´s Vol. 2 Mix-Sampler CD
1992 1992 The Best Of CD
2009 2009 Krautrock Music For Your Brain Vol. 4 Mix-Sampler CD
2022 2022 Flyin´Straight / Rough´N Tough CD
2022 2022 Get Straight / 5 CD
2023 2023 My Time - Your Time (Wiederauflage) CD
1978 1978 Get Straight LP
1980 1980 My Time - Your Time LP
1981 1981 Flyin´Straight LP
1982 1982 Rough´N Tough LP
1983 1983 5 LP
1984 1984 Movin´Inside Movin´Outside LP
0000 1983 Distant Scream MAXI
1980 1980 Love In My Mind MAXI
1981 1981 Straight Fighting Man MAXI
1984 2084 Deep In The Night MAXI
1984 1984 Movin´Inside Movin´Outside MAXI

Rezensionen

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Interviews

Es gibt hierzu abhörbare Audio-Interview Einträge.

Um diese aufzurufen:
einfach in unserer Sparte "Inhalt"
auf  "Interviews" klicken
und den Buchstaben der Band hier als S wählen
danach
(bei mehreren Interviews)
auf das Interview
in dem Jahr klicken,
was Euch interessiert

 

Musiker

1976-1977

Kowa, Winfried "Coco" - g

Biographie:

Im Alter von 9 Jahren komponierte Win seinen ersten Song. 

Er wurde Gitarrist von Straight Shooter, Streetmark, Octopus und The Radio. 

Win wurde 1987 von Ikutaro Kakehashi, Präsident der Firma Roland die Offerte gemacht, den Gitarrensythesizer GR 700 als Endorser in seine Musik zu integrieren. Mr. Kakehashi war von Wins innovativem Gitarrenspiel begeistert, nachdem er ihn bei Präsentationen der Firma Sennheiser sah, wo The Radio engagiert war. Win Kowa und später Kowa, wurde eingeladen auf Compilations mit Vangelis, Kitaro und Dido vertreten zu sein. Kowa ist auch auf den Compilations von Café del Sol und Café del Mar vertreten.

Win Kowa begann 1991 TV-Spots zu vertonen und wurde dafür unter anderem mit dem Gold Comprix in London, dem Golden Award of Montreux und als Finalist des Golden Globe in New York ausgezeichnet.

Yahoo´s Launch.com wählte Win in die top Liste progressiver Künstler.

2008 erhielt Kowa den GrIndie Musik Award from RadioIndy für Scoring Tools.

Win spielt auch Gitarre und Keyboards auf Jennifer Kowas Album Slow Down.

Weitere Infos:

http://www.winkowa.com



1980

Buschmann, Georg - g, v

Buschmann, Georg

Ende der 1970er Sänger bei Streetmark
Gitarrist und Sänger von Straight Shooter.

Haase, Roland - b

Haase, Roland

Bassist bei Straight Shooter

Misiejuk, Friedhelm - d

Misiejuk, Friedhelm

Trommler bei Straight Shooter

Plankert, Hans - keyb

Plankert, Hans

Keyboarder von 1977 - 1984 bei Straight Shooter.

 

 

Striepling, Günter - g

Striepling, Günter

Gitarrist bei Straight Shooter


1982

Buschmann, Georg - v

Kobe, Frank - g

Kobe, Frank

Um 1982 Gitarrist bei Straight Shooter

Misiejuk, Friedhelm - d

Plankert, Hans - keyb

Striepling, Günther - g

Wulf, Mark - b

Wulf, Mark

Um 1982 Bassist bei Straight Shooter

News

Mit Erscheinen aller fünf offiziellen Werke bei Sireena Records ist nun aktuell im Jahre 2023 alles von Straight Shooter verfügbar...

 

Kontakt

Zur Weiterleitung wendet Euch an

German Rock e.V.

 

 

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.