German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 165 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 310 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1996 1979 1975 1968

Konzerte in 2023

25.11.2023
Overhead und Sleeping Green

Sleeping Green
Overhead (FIN)
20.10.2023
Jane


Jane
23.09.2023
Green

Green
26.08.2023
Aphodyl

Aphodyl
09.06.2023
Green - Symphonic Floyd
22.05.2023
RanestRane

RanestRane (I)
14.05.2023
Accoustic Groovers


Accoustic Groovers
29.04.2023
JBO und Ochmoneks

J.B.O.
Ochmoneks
17.04.2023
Shadow Lizzads und Pristine

Shadow Lizzards
Pristine (N)
13.04.2023
Birth Control

Birth Control
23.03.2023
Blank Manuskript

Blank Manuskript
09.03.2023
Achim Reichel & Band

Achim Reichel
07.03.2023
Achim Reichel & Band
06.03.2023
Incredible Pack

Incredible Pack
25.02.2023
Straight Shooter

Straight Shooter
02.02.2023
Ton Steine Scherben mit Gymmick

Ton Steine Scherben

J.B.O.

Biografie

Die eigenwilligste Coverband der Welt. Gott, was hab ich gelacht :))

[Mit Beiträgen von: Black Witch, Daniel, Jürgen Hornschuh, Andrea Göbel]

Bilder

6.2000
With Full Force
Foto: Andrea Göbel

6.2000
With Full Force
Foto: Andrea Göbel

6.2000
With Full Force
Foto: Andrea Göbel

JBO am 29.04.2023 im LCB in Wuppertal Foto: Jörg Mokros

JBO am 29.04.2023 im LCB in Wuppertal Foto: Jörg Mokros

00_Plakat JBO 2023 Foto: Jörg Mokros

00_Plakat JBO 2023 Wuppertal Foto: Jörg Mokros

Konzertbericht

 

J.B.O. und BANANA PEEL BUZZ

Zeppelinhalle in Kaufbeuren 26.10.2001


„Well done“ dachte ich mir und war doch sehr beeindruckt von den netten Jungs von J.B.O., die mich dann noch mit einer Supportband des Abends zusammenbrachten.


Darüber dann mehr im Konzertbericht eines beeindruckenden Abends. Somit eilte ich schnell in die Halle wo bereits die erste Band auf der Bühne stand. Banana Peel Buzz aus der Nähe von Immenstadt. Echter Highschool Punk vom Allerfeinsten wurde präsentiert von vier recht skurrilen Typen wobei der Gitarrist doch am härtesten ins Auge stach.

 

Jeff Aug stand dort in einem reizend geblümten Babydoll Kleid, wirklich etwas wahnsinnig geschminkt und bearbeitete die Gitarre wie einer Irrenanstalt entsprungen – „Hey der Punk lebt.“

 

Die CD muss man sich anhören, echt super. Es gab während der 45 Minuten der Band keine Langeweile, obwohl das Publikum doch zu dieser frühen Stunde noch recht lahm war, - hatten wohl noch nicht genug getrunken. Es lohnt sich wirklich, wenn ihr mal die Gelegenheit habt die Band zu sehen. Tut es. Die Gruppe gab mir zwei CDs mit die verlost werden und die CD wird vorher in den Rock News besprochen.


Zu späterer Stunde stand ich noch mit den Jungs von Banana Peel Buzz zusammen, sind echt dufte.

 

Dann betraten Kiloherz die Bühne und brachten einen alternativen Crossover zum Besten der sich gewaschen hatte. Kiloherz sind einigen von euch wahrscheinlich unter dem Namen Stüx bekannt. Deutsche Texte in geiler Musik verpackt. Mit Titeln ihrer ersten CD wie zum Beispiel: Ich Hoffe So Dass Immer Was Passiert, Ich Weiß, Arme Kleine Welt, oder aber der Titelsong Ihrer CD Ich Will Dass Du Das Hörst begeisterten sie das Publikum und sind im Bereich der deutschen Rockmusik eine echte Neuentdeckung.

 

Wer Interesse an der CD hat sollte sich mal im Internet unter www.kiloherz.net einklicken.

 

Dann war es soweit nach einer 15minütigen Umbaupause standen J.B.O. auf der Bühne und es begann ein Lichtgewitter und ein Sound sowie Gaggewitter das Seinesgleichen auf deutschen Bühnen sucht. Jetzt fingen auch die etwa 1000 Besucher in der Zeppelinhalle an zu tanzen, springen und mit zu singen. Mitsingen ist ja bei J.B.O. nicht so schwer denn jeder Fan kennt alle Texte in und auswendig.

 

Und schließlich geht man ja in so ein Konzert um den Jungs auch zu zeigen, dass man die Texte artig gelernt hat. Bei Titeln wie: Ich Möchte So Gerne Metal Hören, Hose Runter, Schlaf Kindlein Schlaf, Ich Sag J.B.O., Verteidiger Des Blödsinns und natürlich die J.B.O-Hymne Ein Guter Tag Zum Sterben konnte keiner still stehen, geschweige denn ruhig sein (Hatte zwei Tage stimmliche Probleme).
Im Verlauf des Konzertes wurden auch einige Crewmitglieder in das Konzert mit eingebunden, so dass teilweise ein reges Treiben auf der Bühne herrschte. Freude herrschte auch als Dutzende von Kondomen in das Publikum geworfen wurden, damit der Verkehr nach dem Konzert echt sicher abläuft(Habe auch eines gefangen). Was macht man damit???

 

Na ja liegt gut eingepackt in meinem Raritätenschrank. Riesige Luftballons wurden geworfen und das Publikum tobte als wäre es das Letzte was es erlebt.
Nach über zwei Stunden der Jungs auf der Bühne jagte dennoch eine Zugabe die andere und gegen 24 Uhr nahm ein toller Abend sein Ende. Schade,..... aber ich glaube J.B.O. waren nicht das letzte Mal im Allgäu denn die Verteidiger des wahren Blödsinns müssen wieder auf dieser Bühne stehen..

Bis dahin: "Danke Vito, Hannes und Co. Auch im Namen des German Rock. Wir sehen uns."

 

Michael Tölle

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

J.B.O. und OCHMONEKS

29.4.2023, Wuppertal Live Club Barmen

 

Nachdem Corona nun offiziell für beendet erklärt wurde gibt es endlich wieder die uneingeschränkte Möglichkeit für Konzertbesuche. Aufgrund dessen war ich, nachdem ich letzten Monat schon bei Grobschnitts Akustik Party dort war, auch diesmal wieder im Live Club Barmen (LCB) in Wuppertal zu Gast. Diesmal spielten dort die Spaß-Metaller von JBO ihr aktuelles Tour-Programm Planet Pink.

Dieses Mal war der Saal auch nicht bestuhlt und in gedämpftes Licht gehüllt, sondern mit Schwarzlicht, schrillen Logos und bunten Scheinwerfern ausgestattet, wie es sich für ein Rockkonzert gehört.

 

Im Vorprogramm traten zunächst die Ochmoneks aus Düsseldorf auf. Die vierköpfige Band spielte soliden, griffigen Deutschrock mit Punk-Einflüssen im Stile der Toten Hosen.

Obwohl die Jungs zum ersten Mal in ihrer Nachbarstadt Wuppertal spielten, kamen sie beim Publikum sehr gut an. Die ausverkaufte Halle quittierte jeden Song ihres 40-minütigen Sets mit tosendem Beifall.

Songs wie Brot Und Salz, Zeig Mir Deine Freunde oder In Diesem Wunderschönen Land treffen den Zeitgeist und den Nagel auf den Kopf.

 

Nach einer kurzen Umbaupause betraten dann die sechs(!) Musiker von JBO die Bühne und legten sofort mächtig los. Es folgte ein pink-buntes Feuerwerk aus Spaß, Metal-Musik und Show. Die Zuschauer gingen von der ersten Minute an ab, was sich bis zum Ende der Show durchzog.

So flossen nicht nur jede Menge Liter Bier, sondern es tropfte auch der Schweiß, sowohl auf als auch vor der Bühne. Bemerkenswert war, dass die Set-List der Jungs aus Erlangen zu 95% aus Cover-Nummern bestand, genauer gesagt zu Eigeninterpretationen bekannter Stücke aus dem Genres Rock, Pop, Metal und Schlager(!).

Zitiert wurden dabei Interpreten wie unter anderem Queen, 10cc, Vader Abraham und die Schlümpfe, die Backstreet Boys und sogar "Bolle" aus der "Mundorgel", natürlich immer mit krachenden Gitarren, soliden Grooves und eingängigen „Mitgröhl-Refrains“.

Dass die Hymne Ein Guter Tag Zum Sterben nicht fehlte versteht sich von selbst. Im Gegensatz zu den meisten anderen Heavy-Bands, die eher ein "Harte Jungs"-Image verkörpern, nehmen sich die Franken-Metaller immer wieder selbst auf die Schippe und spielen mit altbackenen Klischees der Mosh-Szene

Die Band  um die beiden Gitarristen und Gründungsmitglieder Vito und Hannes funktioniert einfach als eingespieltes Konglomerat aus tollen und erfahrenen Musikern.

 

Nach mehreren Zugaben geht schließlich ein toller, bunter und humorvoller Konzertabend zu Ende.

 

Jörg „Mocki“ Mokros

Diskografie


Rezensionen

J. B. O.

2000 Jahre J. B. O.

2010, Megapress/Soulfood

 

Was haben Geburtstagsfeiern so an sich? Wenn sie gut sind -  eine Bombenstimmung und jede Menge fröhliches Volk. Und genau das hatten J.B.O. bei ihrem Jubiläumskonzert in Bamberg. Und was kann es Schöneres geben, als die eigenen Lieder mit dem Publikum zusammen abzufeiern.

 

15 Songs aus der nunmehr 20 jährigen Bandgeschichte werden teilweise mit illustren Gästen wie zum Beispiel Vicky Vomit bei Arbeitslos Und Spaß Dabei zu echten Happenings. Die Stimmung ist durchweg fantastisch, und man merkt sie das Volk die Musiker liebt. Die Auswahl der Titel spiegelt ihre Geschichte wieder, denn J.B.O. hatten immer den Finger am Puls der aktuellen Rock Hits. Wer hätte denn gedacht, da sie die Idee von J.B.O. so lange Bestand haben würde.

 

Wenn es auch noch nicht 2000 Jahre sind, so wünsche ich der Band aber noch viele weitere.

 

Fazit: Eine J.B.O.  Fete für Zuhause

Kontakt: http://www.jbo.de

 

Kurt Mitzkatis

Interviews

Zeppelinhalle in Kaufbeuren 26.10.2001
Hi, jetzt beginnt der rockige Herbst im Allgäu der in einen Metallenen Winter mündet und in dessen Rahmen ich die Gelegenheit hatte mit den Jungs von J.B.O. ein recht witziges Interview zu machen. Es war Freitag abend und bereits schweinekalt im schönen Allgäu.
Punkt 19 Uhr betrat ich die schon recht gut gefüllte Zeppelinhalle in Kaufbeuren um mich mit dem Tourmanager von J.B.O. zu treffen. Nach einer kurzen Begrüßung führte er mich in die heiligen Katakomben der Zeppelinhalle wo ich mit den Gründungsmitgliedern Vito und Hannes zusammentraf.Beide hingen locker auf den Sofas ab und in einer so entspannten Atmosphäre entstand dann auch das folgende Interview.

MT = Michael Tölle für die GERMAN ROCK NEWS
JBO = Vito und Hannes von J.B.O.

MT: Live-Sex, also dem Namen nach eure sechste CD die ihr auf den Markt geschmissen habt, heißt das, dass ihr eure Einfälle eher beim Livesex bekommt, oder wie kann ich das verstehen?
JBO: Also, erst mal gibt es bereits 4 offizielle, jetzt die Live und so ein paar EPs, so dass das mit der sechsten ja nichts zu tun hat. Die besten Einfälle bekomme(Hannes) ich in der Badewanne denn beim Sex soll man ja wohl den Kopf abschalten, ist besser so.

MT: Nun 5 CDs heißt ja auch 5 mal J.B.O. in Reinkultur. Hat sich von eurer ersten bis jetzt was an eurem Konzept geändert?
JBO: Wir machen eigentlich immer das was wir gerade gut fanden oder gut finden und wo wir auch in ein Konzert gehen würden. Das wandelt sich natürlich im Laufe der Zeit. Man hat halt eine totale Narrenfreiheit. Du musst dabei ehrlich sein, sonst kaufen es dir die Leute nicht ab.

MT: Wie lange gibt es euch schon?
JBO: Es gibt uns seit 1989 und Hannes und ich sind so die Gründungsmitglieder. Seit diesem Album haben wir zwei neue Mitstreiter. Eigentlich war die Geschichte für einen Auftritt geplant nach dem Prinzip ab auf die Bühne und ab geht die Post und na ja das ist jetzt halt draus geworden.

MT: Wie viele Gigs spielt ihr so im Jahr?
JBO: So um die 90 Auftritte haben wir so im Jahr dazu kommt dann noch die Studioarbeit. Aber das passiert dann im Ausland damit wir ( die komplette Band) dann auch die Freizeit gemeinsam abhängen, zudem ist es dann da wärmer.

MT: Ist das dann harte Studioarbeit oder aber Situationskomik?
JBO: Na ja die Songtexte sind schon vorher geschrieben aber die Zwischenkommentare entstehen so etwa eine halbe Stunde bevor wir sie aufnehmen so aus einem Gelaber heraus.

MT: Seid ihr privat auch so durchgeknallt wie auf euren CDs?
JBO: Wir sind nicht sehr ernst, also wir nehmen uns nicht so tierisch ernst wir denken halt was geht was geht nicht und so geben wir uns dann.

MT: Wo habt ihr denn den meisten Erfolg, Nord-Süd oder Ost-West?
JBO: Momentan eher im Norden, da sind die Besucherzahlen höher. Aber in großen Städten da hält sich das fast die Waage ob Nord oder Süd.

MT: Ihr habt euer Outfit verändert das deutet auf noch viele Jahre J.B.O. hin.
JBO: Also, da wird es immer eine Veränderung geben, das hat nichts zu sagen. Das Bühnen Outfit für die nächste Tour wird mit Sicherheit wieder anders aussehen..

MT: Wann schafft ihr endlich mal ein Konzert mit James Last zu geben?
JBO: Das hat bis jetzt nicht an uns gelegen, wir würden schon, aber die ganze Sache liegt auch mehr an der Plattenfirma und den Anwälten von James Last, deshalb haben wir ja auch das "Zensiert" im Namen.

MT: Wie haltet ihr euch für eure Touren fit. Sport, oder?
JBO: Eher Gemüse und Frauen

MT: So, dann danke ich euch für das nette Interview, gute Bewegung auf der Bühne, sowie beim Live-Sex und bis zum nächsten Mal. Ich werde jetzt euer Konzert genießen.

Musiker

Graap, Holmer - d

Graap, Holmer

Drummer von J.B.O.

Holzmann, Hannes - v, g

Holzmann, Hannes

Sänger und Gitarrist von J.B.O.

Schmitti Schmitt - b

Vito C. - v, g

News

/a}
27.05.99 Essen, Zeche Carl

Kontakt

Die offizielle: http://www.jbo.net

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.