German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 698 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1996 1979 1975 1968

Konzerte in 2024

27.12.2024
Kalamata, Holz

Holz
Kalamata
24.12.2024
BB And The Blues Shacks



BB And The Blues Shacks
23.11.2024
Agitation Free und Man

Agitation Free
Man (GB)
16.11.2024
Nine-T-Nine und Crystal Steel


Nine-T-Nine
09.11.2024
Epitaph

Epitaph
02.11.2024
Aphodyl und Projekt FX3

Aphodyl
Projekt FX3
25.10.2024
Lazuli

Lazuli (F)
24.10.2024
Voyager IV

Voyager IV
21.09.2024
Green Floyd 2024

Green
12.09.2024
Symphony X und Edge Of Paradise

Symphony X
Edge Of Paradise
31.08.2024
Ahodyl und Jane

Jane
Aphodyl
24.05.2024
Strange Kind Of Women

Strange Kind Of Women (I)
24.05.2024
Krissy Matthews And The Women Of The Blues

Krissy Matthews (GB)
15.03.2024
Kraan

Kraan
13.03.2024
Stoppok

Stoppok
16.02.2024
Redstones

Redstones (D/F)

Insgesamt 313 Konzerte gespeichert

STOPPOK

Scala Leverkusen

am 13.3.2024

Ich hatte leider (zu meinem aufrichtigen Bedauern) zum ersten Mal das Vergnügen, den Hamburger mit Ruhrpott Prägung live zu erleben. Zum Veranstaltungsort Scala muss man wissen, dass er mitten in der Stadt liegt, mit wenig Parkmöglichkeiten. Das bedeutete für mich, dass ich inklusive eines kleinen Fußmarsches die ersten 15 Minuten verpasste.

Ich hatte nicht viel Zeit, mich darüber zu ärgern, denn es empfing mich ein geiles, rockiges Gitarrensolo von Stoppok, das mich sofort in den Bann zog. Seine 68 Jahre merkte man ihm nicht an, launig, witzig und treffend gestaltete er die Überleitungen zwischen den Songs. Zum Beispiel bemerkte er beim Thema Kölsch (man befindet sich ja in der Nähe von Köln) und Pils, das er ja gewohnt sei zu trinken, dass Friedrich Merz jetzt wahrscheinlich die Gelegenheit zu nutzen wüsste, eine Trennlinie zwischen den beiden Bierlagern zu ziehen. Applaus und Gelächter folgten. Es gab viel zu lachen bei seinen energiegeladenen Ansagen, seiner Spontanität, Herzlichkeit und Authentizität machten einfach nur Spaß. Dabei waren allerdings auch sozialkritische Worte zu gesellschaftspolitischen Themen zu hören, zum Beispiel bei In Teufels Küche Brennt Noch Licht, dem Titelsong seiner neuesten CD, die er analog und direkt eingespielt hat.

Bei einem Song dieser CD gab es einen Hänger. Er sang weiter mit den Worten “ich habe den Text vergessen…“, fand aber wieder zurück in den Song und erzählte hinterher selbstironisch, dass beim Konzert gestern alles gesessen hätte. Das Publikum hätte sich sogar deswegen beschwert ...Lacher! 

In der ausverkauften Scala herrschte eine lockere und fröhliche Stimmung, so dass er mehrfach betonte, dieser Mittwoch fühle sich an wie Sonntag. Der Preisträger des Kleinkunstpreises Chanson/Lied/Musik 2015, des Weltmusikpreises RUTH, sowie des Musikautorenpreises der GEMA und einiger anderer, ist auf dem Boden geblieben und interagiert gern mit dem Publikum auf Augenhöhe.

Neben Stücken aus der CD Teufelsküche, wie Hier Gibt’s Nix Zu Sehn, Vom Tod Kein Wort, dem sarkastischen In Teufels Küche Brennt Noch Licht, gab es auch Dumpfbacke oder Ärger. Alle Titel habe ich leider nicht mitbekommen. Begleitet wurde Stoppok, selbst an der Gitarre, von Reggie Worthy am Bass, mit dem er auch solo auf Tour geht. Am Piano und Keyboard war Sebel anzutreffen, der auch zur Gitarre griff, und am Schlagzeug sorgte Kallas für den Takt. Es sind hervorragende Musiker, die als Band zusammen ein rundes Bild abgeben, sehr gut interagieren und auch noch Spaß an der Sache haben.

Bekannt ist Stoppok außerdem für seine Konzerte Stoppok & Artgenossen, die großen Anklang finden durch die Beteiligten aus aller Welt. Es können fünf, aber auch 50 Musiker sein, die er zu sich auf die Bühne holt und die oft erst kurz vor der Veranstaltung feststehen. Ich habe uns schon Tickets besorgt.

Petra Saager-Begas

Stoppok am 13.03.2024 in Leverkusen Foto: Ingo Saager

SStoppok am 13.03.2024 in Leverkusen Foto: Ingo Saager

Stoppok am 13.03.2024 in Leverkusen Foto: Ingo Saager

Stoppok am 13.03.2024 in Leverkusen Foto: Ingo Saager

Stoppok am 13.03.2024 in Leverkusen Foto: Ingo Saager

Stoppok am 13.03.2024 in Leverkusen Foto: Ingo Saager

Stoppok am 13.03.2024 in Leverkusen Foto: Ingo Saager

Stoppok am 13.03.2024 in Leverkusen Foto: Ingo Saager

Instrumente von Stoppok am 13.03.2024 in Leverkusen Foto: Ingo Saager

Instrumente von Stoppok am 13.03.2024 in Leverkusen Foto: Ingo Saager

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.