German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 698 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1996 1979 1975 1968

Konzerte in 2025

31.05.2025
Henrik Freischlader

Henrik Freischlader Band
17.05.2025
Aphodyl und Gottfried

Aphodyl
Gottfried
14.05.2025
Steve Hackett 14.05.2025

Steve Hackett (GB)
13.05.2025
Panzerballett 13.05.2025

Panzerballett
15.04.2025
Martin Turner Ex Wishbone Ash

Martin Turner Ex Wishbone Ash (GB)
11.04.2025
Michael Schenker Grey Attack Rook Road

Michael Schenker
Grey Attack
Rook Road
08.04.2025
Bernard Allison

Bernard Allison (USA)
01.04.2025
Gerry McAvoys Band Of Friends


Gerry McAvoys Band Of Friends (GB)
29.03.2025
Aphodyl

Aphodyl
26.03.2025
Harry Payuta And Friends

Harry Payuta And Friends
19.02.2025
Mitch Ryder

Mitch Ryder (USA)
15.02.2025
Fischer & Rabe

Fischer & Rabe

Insgesamt 313 Konzerte gespeichert

PANZERBALLETT

Bremen, Meisenfrei, 13.05.2025 

Jan Zehrfeld gründete die Crossover Formation Panzerballett 2004 dessen Musikstil man als Jazz-Metal bezeichnen kann. Die Musik von Panzerballett ist gelinde gesagt nicht einfach und trifft bestimmt nicht die Gehörgänge von jedermann. Man muss sich auf diese Art musikalische Kunst und Arrangements von Jan Zehrfeld einlassen. Die Musik ist krass und gleichzeitig auch genial. Neben vielen eigenen Kompositionen hat er die Hemmungen verloren die Songs von Musikerkollegen eigenwillig zu covern und zu interpretieren. Ich denke dabei an Stücke, wie Smoke  on the Water, Thunderstruck, Take Five, die Ansammlung von Weihnachtsliedern oder wie auf der letzten Produktion die Ode To Joy und Vivaldis Die Vier Jahreszeiten den Sommer, um nur einige zu nennen. Mit den Musikern die er um sich schart gelingt es Jan Zehrfelfd seine Ideen auch wirkungsvoll in die Tat umzusetzen. Er sagte einmal: “ Warum einfach wenn es auch schwer geht.“ Beim Bremer Gig  hatte er die richtigen Musiker dabei. 

Rafael Trujillo, ein in Österreich lebender und in Mexiko geborener Gitarrist. Er hat am Berkley College of Music in Boston, am Konservatorium in Amsterdam sowie am Münchener Gitarren Institut studiert. 

Florian Fennes ist ein österreichischer Jazz Musiker der wie viele junge Menschen mit der Blockflöte seine ersten musikalischen Erfahrungen machte. Später begann er ein klassisches Klarinettenstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Nach dem Wechsel zum Saxophon begann er an der gleichen Universität den Studiengang Jazz. Nebenbei ist er als Musikpädagoge und Theatermusiker tätig.

Jan Zehrfeld hatte auch wie Florian Fennes seine ersten Erfahrungen im Blockflötenunterricht gemacht. Später nahm er E-Bass, E-Gitarren sowie Klavierunterricht am Richard Strauss Konservatorium in München. Inzwischen hat er mehrere Lehraufträge wie zum Beispiel an der Popakademie in Mannheim sowie am Music College in Regensburg und für Musikpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Anton Davidyants, der in Moskau geboren wurde spielt seit seiner Kindheit klassisches Klavier. Er studierte an mehreren Musikschulen. Zum Bass kam er eher durch Zufall. Zurzeit ist er ein sehr gefragter Jazz Musiker.

Virgil Donati ist der einzige im Bunde ohne einen musikalischen Hochschul- oder Universitätsabschluss. Er ist ein australischer Ausnahmeschlagzeuger der schon im Alter von drei Jahren sei erstes Schlagzeug bekam. Ab da trommelte er bis zu seinem sechsten Lebensjahr in der Showband seines Vaters. Er beherrscht Jazz- genauso gut wie die Rockrhythmen was ihn zu einem der gefragtesten Drummer macht.      

In Anbetracht der Tatsache des Line Ups dachte ich mir, dass die Herren von Panzerballett um Jan Zehrfeld wissen was sie tun. Und Sie wussten was sie taten. Im Gepäck hatten die Jungs Ihre neuste Produktion Übercode Öuvre von 2025 dabei. Das Set Up  bestand aus Stücken Ihrer gesamten Schaffenszeit mit Hauptaugenmerk auf den neuen Longplayer. 

Eine Harmonie jagte eine Disharmonie und auf schräge folgten leicht verträumte Töne. Die kraftvollen Beats vorangetrieben durch das exzellente Schlagzeugspiel von Virgil Donati und dem Bass von Anton Davidyantz wurden durch das Saxophonspiel von Florian Fennes unterstützt. Virgil Donati ist auch dafür bekannt, dass er nicht übliche Taktarten aus dem „FF“ beherrscht. Die harten Riffs der beiden Gitarristen Rafael Trujillo zur Linken und Jan Zehrfeld zur Rechten setzten dem König die Krone auf das Haupt. Es war, musikalisch gesehen, ein anstrengender aber in jeder Hinsicht super Abend mit Panzerballett. Diese Art von Musik ist bestimmt nichts für Liebhaber des Mainstreams aber für Genießer der Musik der besonderen Art. Für mich steht fest: Panzerballett immer wieder. 

Thomas Borchardt  

 

                                                                                          

 

01 Panzerballett - Tourplakat-2025

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

Panzerballett am 13.05.2025 in Bremen Foto: Thomas Borchardt

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.