German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 698 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

195 Bands - International

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Passionworks (USA)

Biografie

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
2006 Blue Play CD

Rezensionen

PASSIONWORKS (USA)

Blue Play

2006, re-release 2007, Zyx/Golden Core, GCR 20005-2

File under: Gothic Rock, empfiehlt der Aufdruck auf der CD-Hülle von Passionworks zweitem Album. So falsch kann das nicht sein. Sie hat Anklänge an einige einschlägige Bands dieses Genres. Aber ob ich die Scheibe andererseits dort fände, oder nicht doch eher unter Pop / Rock schauen würde? Ich meine - immerhin klingt ein Titel wie Falling schon irgendwie nach Evanescence. Nur etwas poppiger. Oder Flying, das mit seinen schnellen, treibenden, von Keyboard-Teppichen unterlegten Gitarrenriffs an Nightwish erinnert. Nur etwas poppiger. Angels Crossing, da blinzeln uns The Gathering zu. The Swallow könnte von HIM stammen (erinnert sich überhaupt noch jemand an die rockigeren Sachen?). Und dann wären da noch der Titeltrack Blue Play und The Queen. Gesangslinien à la Garbage, dort wo\'s mehr poppt als rockt.

Die erste Idee aber war: Harrys Stimme klingt wie die von Maria Sjöholm (Drain), nur ein bisschen poppiger. Ihr wisst schon, dieser spröde Nena-Charme.

Beim ersten Mal hat´s mich noch ein wenig gelangweilt. Beim zweiten Hören erkannte ich einige Titel bereits als alte Freunde wieder. Und beim dritten Durchgang machten mich Passionworks schon ziemlich an.

Knackige 41 Minuten skandinavisch-cleaner Rockmusik irgendwo zwischen den oben genannten Referenzen, in der Gitarren zwar nicht zu kurz kommen und die Keys ein wenig Goth-Atmo zaubern. Streicher dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen. Aber Harry ist und bleibt das Sahnehäubchen.

Jürgen Hornschuh

Interviews

Musiker

keine Daten gespeichert

News

Kontakt

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.