German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

193 Bands - International

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Siddharta (SLO)
Siddharta (SLO)

Biografie

Die heute in Slowenien bekannteste Band, Siddharta, wurde 1995 gegründet, als vier Freunde; Tomi M. (Gesang, Gitarre), Primož B. (Gitarre, Hintergrundgesang), Primož M. (Bass) und Boštjan M. (Schlagzeug); zusammentrafen und sich nach dem berühmten Buch von Hermann Hesse benannten, dessen klangvollen Namen sie mochten. Bald begannen sie ihren eigenen Sound zu entwickeln. Sie wollten anders sein; sie reicherten ihre Musik mit Saxophon und Keyboards an. Cene R. kam als Saxophonist zur Band und ein bißchen später auch Tomaž O.R. als Keyboarder. Zusammen fanden sie ihren Stil, den sie den Siddharta Sound nannten. Bereits bevor ihr erstes Album überhaupt veröffentlicht wurde, konnte man eine Kostprobe von dem Sound von Siddharta bekommen bei einem gemeinsamen Projekt von RTV Slovenia und Studio Tivoli, denn Siddharta wurden aus mehreren vielversprechenden slowenischen Bands ausgesucht um die Tivolksi Pomp Veröffentlichung anzuführen.

Weitere Stationen auf der Band Website....

SIDDHARTAS VIDEOS

Dank der Regisseure und unterschiedlichen Produktionsteams mit denen Siddharta in den Jahren zusammengearbeitet haben (Sašo Podgoršek, Dafne Jemeršič, Igor Zupe, Saša Hes, die Testtube Gruppe und andere) wurde die Band zu einem Maßstab und sogar Trendsetter in der Videoproduktionsrichtung. Das wird durch unzählige Einladungen zu Talkshows bezüglich Videoproduktionen in Slowenien untermauert.

Id (1999)

Pot v X
Das Lied in diesem Video handelt von verschiedenen Blickwinkeln und dass jeder die Möglichkeit haben sollte, die Dinge auf seine Art zu sehen. Das Video wurde im November 1999 gedreht. Es brauchte einen Monat Vorbereitungen und wurde dann doch in nur 4 Stunden gedreht. Dann wurde es bearbeitet und war zur Ausstrahlung am Ende des Jahres fertig. Neben der Band tauchten rund 100 Fans im Video auf. Der Regisseur möchte ungenannt bleiben, aber nennt seine Arbeit mit Laibach als wichtigste Referenz.

Lunanai
Da das erste Video so grossen Zuspruch sowohl von den Fans als auch von den Medien erhielt, entschied sich die Band dazu wieder mit dem Regisseur von Pot v X zusammenzuarbeiten. Das Video war in einer gewissen Art eine Steigerung des ersten, mit ein bißchen mehr Postproduktion und Glamour. Das Video wurde bei einer Awardshow für Leistungen in den Medien gedreht und sowohl Siddharta als auch Vlado Kreslin treten auf.

Nord (2001)

B Mashina
Das ist das erste drehbuchbasierte Video von Siddharta. Es zeigt den ewigen Kampf zwischen dem Guten und dem Bösen, jedoch auf eine etwas ungewöhnliche Art und Weise. Ein Arzt, der auch ein führender Krimineller ist, gerät in einen moralischen Zwiespalt. Am Ende besiegt das Gute das Bäse und ein Kind wird geboren... Die Bandmitglieder nehmen als Nebendarsteller in verschiedenen Rollen teil und sind das ganze Video über zu sehen. Umgesetzt wurde das Ganze von einem führenden kroatischen Videoregisseur.

Samo Edini
Dieses Video zeigt die obsessive Zuneigung der männlichen Hauptfigur zu seinem weiblichen Pendant, die ihn dazu führt dass er sie umbringt. Die Strafe dafür ist der Tod auf dem elektrischen Stuhl. Die Band, hier die Geschworenen, beobachtet die Hinrichtung, und das Paar ist endlich wieder vereinigt nach ihrem Tode, symbolisiert durch nebeneinander stehende Grabsteine. Das Video hinterliess einen großen Eindruck beim Publikum, da sich viele Kontroversen um diese Geschichte bildeten.

Go Easy
Nach dem enormen Erfolg des Videos zu Samo Edini war es nicht einfach zu entscheiden welches Lied als nächstes visualisiert wird. Die Band wählte einen der kraftvollsten Songs des Albums aus und vertraute die Regie dem jungen aufstrebenden Saša Hes an. Die Handlung zeigt die Band in einem Raum, von dem aus Kabel mit einem anderen Raum verbunden sind, und ihre Instrumente kontrollieren die dortigen Tänzer. Alles geht gut bis zu einem Punkt wo die Kabel der Tänzer sich verwickeln. Die einzige Lösung ist, die Kabel durchzuschneiden aber daraus resultiert das Chaos. Die Tänzer sind ausser Kontrolle und sie kämpfen mit der Band um ihre Freiheit.

Silikon Delta (2002)

Under Venus
Dieses Video ist eine 3-D-Animation und erzählt die Geschichte von einem Cyborg-Jungen der versucht zu seinem Cyborg-Mädchen zu kommen. Das Mädchen lebt in einer in sich geschlossenen Umwelt - eine Burg, umgeben von einem tiefen Burggraben. Durch ein High-Tech-Computersystem beobachtet sie alle Bewegungen draussen inklusive der Bemühungen des Jungen zu ihr zu kommen. Er versucht es und versucht es und am Ende, mit einer unglaublichen inneren Stärke, gelangt er über die Schutzwälle der Burg und geht in ihr Haus, nur um zu realisieren dass nunmehr er der Eingeschlossene ist und sie draussen ihre Freiheit erfährt.

Rh- (2003)

Rave
Das Video wurde in Belgrad gedreht von Petar Pašič. Es war ein grosser Erfolgin den nationalen Charts und wurde von MTV im World Chart Express gespielt.

Insane
Das Video zu Insane ist ein weiteres Meisterwerk der Testtube Productions, eine Kombination von Bildern die die Band beim Spielen des Liedes zeigen und einem computeranimierten Hintergrund. Es brauchte zwei Monate um die Aufnahmen zu bearbeiten. Das Video brachte Siddharta an die Spitze der World Chart Express von MTV und wurde das am meisten ausgestrahlte Video in Slowenien.

T.H.O.R.
Das Video wurde bei dem Eröffnungskonzert der Rh- Tour im Stadion gedreht. Es fängt die atemberaubende Grösse des überfüllten Stadions ein.

My Dice
Und wieder ein Meisterwerk von Testtube Productions. Das My Dice Video wurde bei MTV Europa seit seiner Weltpremiere am 13.09.2004 gespielt. Innerhalb einer Woche kam es auf allen anderen wichtigen europäischen Musiksendern: MTV, Viva und Vh-1.

Petrolea (2006)

Plastika
Auch das erste Video des Petrolea-Albums, Plastika, ist wieder eine Arbeit der Testtube Gruppe. Es zeigt karikierte Amore die ihre Liebespfeile durch urbane Gegenden schiessen.

Domine
Die Hauptaussage dieses Videos betrifft Dominanz in jeglicher Form. Es ist eine Zusammenarbeit von Miloš Radosavljevič, Tomi Horvat und Dafne Jemeršič und zeigt die Dominanz des Leichtathletiktrainers über seine Schützlinge und die Herrschaft der Domina in einer völlig anderen Umgebung.

Male Roke
Wir haben unsere Welt zugrunde gerichtet und es unseren Kindern unmöglich gemacht in ihr zu leben. Das Video zeigt Siddharta in ihrem Untergrundlabor, wo sie Kinder für die Reise in eine bessere Zukunft vorbereiten und losschicken. Das Video ist ein kritischer Blick auf die modernen Zeiten.

Autumn Sun
Das Video, ein Zusammenschnitt von der Izštekani Show und dem Siddharta Marathon, fängt die Essenz der niemals gespielten Originalversion des als Remix auf Silikon Delta enthaltenen Liedes Autumn Sun ein. Das Video ist eine Arbeit von Igor Nardin und Mateja Kavčnik von MTV Adria.

Saga

Napalm 3 + Baroko
Das Besondere an diesem Video ist der einfache Fakt, dass es zwei Stücke in einem verbindet, nämlich Napalm 3 und Baroko. Das Video wurde von Saša Hes gedreht und produziert vom Amater production house.

SIDDHARTAS PREISE UND AUSZEICHNUNGEN

Siddharta gewannen eine Reihe von Medienpreisen.

2000

1. Bumerang Award für den Durchbruch
2. Zlati Petelin Award als bester neuer Künstler
3. Zlati Petelin Award für das beste Rockalbum
4. Zlati Petelin Award für das beste Albumg
5. Den dreijährlichen Zagreber Kunst und Design Preis für das Id Cover
6. Goldene Schallplatte für das Id Album
7. Platin-Schallplatte für das Id Album

2001

1. Zlati Petelin Award als beste Gruppe
2. Goldene Schallplatte für das Nord Album
3. Platin-Schallplatte für das Nord Album

2002

1. Viktor Award als Künstler des Jahres
2. Bumerang Award als Gruppe des Jahres
3. Zweite Platin-Schallplatte für das Nord Album

2003

1. Viktor Award für das Video des Jahres (Under Venus)
2. Golden Drum Award für das Desgin der limitierten Blutbeutel-Ausgabe von Rh-
3. Goldene Schallplatte für das Rh- Album
4. Platin-Schallplatte für das Rh- Album

2004

1. Viktor Award als Künstler des Jahres
2. Viktor Award für besondere Leistungen
3. Den Preis des Slovenian Radio Festival (SRF) für den besten Song nach der Wahl der Radio-Redakteure: Napoj
4. Den großen Preis des 13ten Slowenischen Werbungs-Festivals (SOF): das Blutbeutel-Design
5. Den Magdalena Golden Bra Award für kreative Kommunikation: das Blutbeutel-Design
6. Die höchstmögliche Anerkennung der Verkaufszahlen in Slowenien, eine diamantene Schallplatte für das Rh- Album.
7. Das Blutbeutel-Design kam in die Finalistenrunde bei den Cresta Designer und Werbung Awards .

2005

1. Viktor Award als Künstler des Jahres
2. MTV European Music Award als Best Act

2006

1. Nominierung für den Viktor Award in der Kategorie Künstler des Jahres 2005
2. Nominierung für den MTV European Music Award in der Kategorie Best Act – MTV Adria 2005

2007

1. Viktor Award als Künstler des Jahres 2006
2. Goldene Schallplatte für das Petrolea Album
3. Platin-Schallplatte für das Petrolea Album

2008

1. Nominierung für den Viktor Award in der Kategorie Künstler des Jahres 2007

2010

1. Viktor Award als Künstler des Jahres 2009

KOOPERATIONEN

Viele Menschen sind ein Stück des Weges in der Karriere Siddhartas mitgegangen. Diese Menschen waren:
• Vlado Kreslin – die Lunanai EP und Vlado’s Album Kreslinčice mit ihrem Remake von Od Višine Se Zvrti;
• Big Foot Mama – Siddhartas Remake von BFMs Neki Sladkega für den 15ten Geburtstag von BFM;
• Kraftwerk – Siddhartas remake von The Robots von Kraftwerk;
• Musik für die Filme “Slepilo”, “45 Minutes” und das Stück “Peter and the Wolf” das vom Anton Podbevšek Theater produziert wurde;
• Musik für die Anschauungsfilme der slowenischen Armee;
• Musik für die Webseite des Weltenbummlers Benka Pulko;
• Alpinist Tomaž Humar – Zitat in B Mashina;
• Dan D – die Zusammenarbeit Male roke / Voda;
• Boštjan Gombač und Bojan Cvetrežnik für die Nord and Rh- Alben;
• der Pomlad Chor in Neznano (Petrolea);
• Rok Golob bei den Arrangements im Rh- Album;
• das RTV Slovenia Symphony Orchestra und deren Dirigent David de Villiers;
• Milko Lazar und Slavko Avsenik Jr bei den Arrangements in der Orchestration des Stadionkonzertes;
• das Streicherquartett Godalika;
• Percussionist Martin Janežič· ;
• und viele andere.

DISCOGRAPHY

• 1999 ID
• 2000 LUNANAI (EP)
• 2001 NORD
• 2002 SILIKON DELTA
• 2002 SIDDHARTA & SYMPHONY ORCHESTRA RTV SLOVENIJA – Križanke
• 2003 RH-
• 2003 RH- Blood Bag
• 2004 SIDDHARTA & SYMPHONY ORCHESTRA RTV SLOVENIJA – Stadion
• 2005 RAVE EP (Internationale Veröffentlichung)
• 2005 MY DICE EP (Internationale Veröffentlichung)
• 2005 RH- (Internationale Veröffentlichung)
• 2005 RH- Limited Edition (Internationale Veröffentlichung)
• 2006 PETROLEA
• 2007 MALE ROKE (EP)
• 2007 IZŠTEKANI
• 2007 MARATON
• 2008 VOJNA IDEJ (EP)
• 2009 NAPALM 3 (EP)

Bilder

Siddharta PR-Foto 2011 Foto: Jaka Babnik

Siddharta PR-Foto 2011 Foto: Jaka Babnik

Siddharta PR-Foto 2011 Foto: Jaka Babnik

Siddharta PR-Foto 2011 Foto: Jaka Babnik

Siddharta PR-Foto 2011 Foto: Jaka Babnik

Siddharta PR-Foto 2011 Foto: Jaka Babnik

Siddharta PR-Foto 2011 Foto: Jaka Babnik

Siddharta PR-Foto 2011 Foto: Jaka Babnik

Siddharta PR-Foto 2011 Foto: Jaka Babnik

Siddharta PR-Foto 2011 Foto: Jaka Babnik

Konzertbericht

Diskografie


Rezensionen

Interviews

Musiker

keine Daten gespeichert

News

02.10.2012

SIDDHARTA BIETEN EINEN LIVESTREAM DES BERLINKONZERTES IN 3D AN

Am 16. Oktober könnt ihr euch von überall auf der Welt mit der Facebook App \"Skyroomlive\" oder direkt über die Webseite www.skyroomlive.com unser Konzert aus dem SO36 in Berlin live anschauen.

Das gesamte Konzert ist kostenlos und kann sowohl als 2D oder auch als 3D Version genossen werden. Für 3D braucht ihr einen 3D fähigen Fernseher oder 3D Brillen, wenn ihr es über den Computer sehen wollt. Aber natürlich kann das Konzert auch über 2D gesehen werden auf dem
Smartphone, Tablet, Laptop oder dem Bildschirm.

Dieses einzigartige Erlebnis ist das Erste seiner Art in Deutschland und wir werden euch eine unvergessliche Vorstellung liefern.

TOUR DATEN 2012
11. 10. @ Logo, Hamburg, Germany • mit Moonrise (http://www.facebook.com/moonrise.music)
12. 10. @ FZW/Freizeitzentrum, Dortmund, Germany • mit The Love Crime (http://www.facebook.com/thelovecrime)
13. 10. @ Das Bett, Frankfurt am Main, Germany
14. 10. @ Underground, Cologne, Germany • mit The Messersmith (http://www.facebook.com/themessersmith)
16. 10. @ SO36, Berlin, Germany • mit LEASH (http://www.facebook.com/leashbandinfo)
17. 10. @ Bebel, Cottbus, Germany • mit Nape (http://www.facebook.com/napeband)
18. 10. @ Klub Muzyczny MADNESS, Wroclaw, Poland
19. 10. @ Pushkin club, Dresden, Germany
20. 10. @ Garage Deluxe, Munich, Germany

Kontakt


Kontakt
General Contact

Vertreter: VetoGroup

Adresse: Siddharta P.O. Box 179 1236 Trzin Slovenia, Europe

Telefonnummer: +386 41 382 192

Email: info@siddharta.net

Webseite: http://www.siddharta.net
Press

Email: press@siddharta.net
Booking

Vertreter: VetoGroup

Telefonnummer: +386 70 837 369

Email: booking@siddharta.net
Management

Vertreter: VetoGroup

Telefonnummer: +386 41 382 192

Email: management@siddharta.net

Webseite: http://www.siddharta.net
Soziale Netzwerke

Vertreter: Stefanie Schneider

Email: networks@siddharta.net

Webseite: http://facebook.com/siddhartaofficial

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.