German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 698 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Pressespiegel

05.09.2011
NGZ-Online Dormagen

Engagierte Hard-Rocker


27.07.2010
NordWestRadio

Interview mit Kurt Mitzkatis Teil I


27.07.2010
NordWestRadio

Interview mit Kurt Mitzkatis Teil II


07.09.2004
Stern Online

"Udo Lindenberg verschenkt Likörell"


01.05.2004
rito.de

"Germanrock präsentiert deutsche Musikszene"


25.11.2003
Heavy, oder was!? - Das Heavy Metal - Magazin

"Fanzines: German Rock News Nr.21"


07.01.2002
Neue Osnabrücker Zeitung

"Damit Rock-Fans weltweit alles über 'Pur' wissen"


24.02.2001
Heavy, oder was!? - Das Heavy Metal - Magazin

"Fanzines: German Rock News Nr.12"


25.11.2000
Neue Osnabrücker Zeitung

"Rock ohne Ende: Viel Musik bei germanrock.de"


25.10.2000
Heavy, oder was!? - Das Heavy Metal - Magazin

"Fanzines: German Rock News Nr.11"


01.01.2000
c't - Magazin für Computertechnik

"WWWissen - Nachschlagen im Netz"


10.05.1999
Westfälische Rundschau

"Benefiz-Konzert für Kosovo-Flüchtlinge im Globe - Hauch von Woodstock, von Love und Peace"


07.05.1999
Cocktail

"Hagen rockt gegen Gewalt - Benefiz-Konzert im Globe"


01.04.1999
Hot Site Of The Week

"Willkommen beim German Rock e.V.!"


16.03.1999
Onlinekosten.de

"Für alle Rock-Freaks..."


04.03.1999
Tales From The Progressive Ocean

"Was es nicht alles so gibt..."


24.02.1999
Heavy, oder was!? - Das Heavy Metal - Magazin

"Magazine: German Rock News Nr.05"


27.01.1999
Langenfelder Wochenanzeiger

"Großer Rock-Event in der Monheimer Kulturfabrik 'Sojus 7': Volle Bandbreite von Musixx bis Windstärke 7"


01.11.1998
Times!

"Seit kurzer Zeit gibt es eine Anlaufstelle..."


01.09.1998
Lars Tuncay's Online Magazin

"German Rock. Ein ambitioniertes Projekt..."


01.08.1998
Rockpalast

"German Rock e.V."


13.06.1998
Neue Osnabrücker Zeitung

"German Rock: Die Idee entstand beim Frühstück"


23.05.1998
Eclipsed - Pink Floyd + Artrock Magazin

"Das erste Heft des German Rock e.V. ist da!"


01.05.1998
Oldiemarkt

"Fanmagazin"


21.02.1998
Cellesche Zeitung

"German Rock sucht Verrückte in Sachen deutscher Rockmusik"


Presse

01.01.2000 - c't - Magazin für Computertechnik

"WWWissen - Nachschlagen im Netz"

c't - Magazin für Computertechnik

Heft 1, Januar 2000

"WWWissen - Nachschlagen im Netz"

In dem Artikel wurden zu jedem Wissensgebiet max. zehn herausragende Webadressen genannt, bei "Musik" u.a. unser Projekt. An dieser Stelle seien nur einige Auszüge zitiert, die mit Auswahlkriterien zu tun hatten. Er ist in kompletter Länge im gedruckten Heft und im Web nachlesbar

Auf der Suche nach saftigen Online-Auen bereisen wissenshungrige Infonauten den Datenhighway. Sind nahrhafte Weiden schwer zu finden, versanden ihre Expeditionen in öden Infowüsten. Dennoch kann das Nachschlagen im Netz heute schon so manches Buch und manche CDrom ersetzen.

Fachspezifische Online-Nachschlagewerke: Kultur
Musik
All Music Guide Englisch Umfangreiches Musiklexikon zu verschiedenen Stilrichtungen und Musiken; leider keine Hörproben
Classical Net Englisch Komponistendatenbank mit ausführlichen biografischen Angaben und Hinweisen auf die jeweiligen Werke
Instrument Encyclopedia Englisch Sammlung von Daten über zahlreiche Instrumente; verschiedene Suchkriterien sind möglich (z. B. Material, Land, Hersteller)
Karadar Classical Music Englisch Klassische Musik als MIDI- und MP3-Files, dazu Informationen zu verschiedenen Komponisten der klassischen Musik
The Rap Dictionary Englisch Erklärungen zu Begriffen aus dem Rap-Slang in alphabetischer Ordnung; Verzeichnis der Künstler Verweisen zu ihren Alben
German Rock e.V. Deutsch Alles zu den Künstlern des deutschen Rock und Pop; soweit vorhanden mit Bildern, aktuellen Tourdaten und deren Alben
Blue Flame Cafe Englisch Alphabetische Sammlung der großen Bluessänger mit Angaben zu ihrem Werk
Musikkunde Deutsch Kurze Einführung in Musikgeschichte, Werke, Epochen, Instrumente und Komponisten
Online Music Terms Englisch Wörterbuch der Musik mit Erklärungen zu Begriffen von A bis Zwischenspiel
Opera Terms Englisch Erklärung von Begriffen aus der Oper, zum Teil mit Sound-Dateien zur Aussprache der Wörter
Egal ob bunte Bildchen, Nachrichten oder E-Commerce - das World Wide Web transportiert vor allem eines: Information. In einer Zeit, in der es sich ganze Berufsgruppen zum Ziel gesetzt haben, Wissen zu schaffen, und viele weitere von seiner Sammlung, Aufbereitung und Vermittlung leben, ist die Entwicklung des Internet eng mit seiner Rolle als Präsentationsplattform, Umschlagplatz und Förderstelle des Rohstoffs Wissen verknüpft. Nachschlagen im Netz ersetzt immer häufiger das Blättern im Lexikon, den Griff zum Telefonhörer oder den Gang in die Bibliothek.
Die farbenfrohe Vielfalt des Internet stellt sich allerdings als ein Durcheinander dar, das als das üble Machwerk eines chaosverliebten Anti-Enzyklopädisten gelten kann. Während herkömmliche Nachschlagewerke ihren Gegenstandsbereich nach Prinzipien ordnen, wuchert das Online-Angebot wild und unkontrollierbar. Nur allzu oft erweist sich die gepriesene Fundgrube für Informationen aller Art als kolossale Müllgrube - als Tummelplatz für hastig hingekleckerte Halbwahrheiten und halbgare Meinungen zweifelhafter Herkunft, deren Stichhaltigkeit selten belegt und nur schwer überprüfbar ist. Das Fehlen von Filtern oder einer Redaktion, die gewissenhaft editiert, standardisiert und die Einhaltung von Gütekriterien garantiert, läßt das Internet zum riesigen Steinbruch werden, bei dem man oft sehr viel Schutt beiseite räumen muss.
Um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Grabung zu erhöhen, verfolgt dieser Artikel zwei Ziele: Ein erster Teil leistet Hilfe zur Selbsthilfe [...]. Im Zweiten Teil nennt er für eine Vielzahl von Wissensgebieten Orte, die erfolgreiche Grabungen wahrscheinlich machen.
[...]
In einer eigenen Tabelle haben wir für eine Reihe von Wissensgebieten hilfreiche Nachschlagewerke identifiziert. Inzwischen gibt es zu fast allen Bereichen gute Angebote - vorausgesetzt man schließt auch englischsprachige Quellen ein..
Allerdings kann man sich nicht überall in gleichem Maße auf die altehrwürdige Autorität eines Verlagshauses verlassen, sondern muß mit Recherchequellen unterschiedlicher Herkunft mit ebenso unterschiedlichem Anspruch vorlieb nehmen.
Sowohl die generelle Einteilung als auch die Vorschläge innerhalb einer Kategorie unterliegen vielen Kompromissen. Da ausgewiesene Experten eines Fachs meist wissen, wo sie ihre Fragen stellen können, wurden Sites danach ausgewählt, ob sie wissbegierigen Laien oder den Experten benachbarter Disziplinen interessante Einblicke gewähren können. Außerdem war es ein Ziel, zu jedem Bereich allgemeine Ressourcen (wie ein thematisch gegliedertes Portal) und spezifische Infoquellen (wie ein Fachlexikon) zusammenzustellen. [...]

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.