German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 698 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1996 1979 1975 1968

Konzerte in 1998

12.12.1998
Birth Control

Birth Control
15.11.1998
Birth Control

Birth Control
14.11.1998
Die Happy

Die Happy
10.10.1998
Birth Control

Birth Control
28.02.1998
Birth Control

Birth Control

Insgesamt 313 Konzerte gespeichert

BIRTH CONTROL

am 28.2.1998 im Live Club Titanic in Sendenhorst


Am Sonnabend, den 28.02.1998 fuhren Rita Mitzkatis, Bettina Gallus, Eckhard Gallus und ich nach Sendenhorst bei Münster um mal wieder Birth Control live zu sehen. Eckhard sollte außerdem die Band für die nächste Ausgabe der "German Rock News" interviewen und Rita Fotos machen.

Es dauerte eine ganze Weile, bis wir den Ort fanden, da er nicht in Autobahnnähe liegt. Trotzdem war der Club sehr gut besucht. An den Wänden hingen Fotos aller Größen des Rockbusiness, die hier schon gespielt haben. Und es waren viele... Nachdem die Fotos geschossen und die Interviews beendet waren, begaben wir uns in das Getümmel. Es war richtig voll und der Zustrom hielt den ganzen Abend über an. Der "Titanic" Live Club ist relativ klein mit angegliederter Gastronomie. Die Stimmung war bestens.

Rita und ich hatten Birth Control schon 1996 gesehen, damals auf einem Festival und zu einer ungünstigen Auftrittszeit. Wir erwarteten also nicht all zu viel. Doch wir sollten angenehm überrascht werden! Der Set wurde mit The Work Is Done eröffnet. Das Publikum ging von der ersten Sekunde an voll mit. Es waren überwiegend junge Fans, was uns sehr freute. Das Durchschnittsalter lag deutlich unter 30!! Die Band war gut aufgelegt und brachte einen Querschnitt ihres musikalischen Schaffens von Hoodoo Man bis Jungle Life.


Peter Engelhard war der einzige, der wohl nicht seinen besten Abend hatte: die diversen Soli waren ein bisschen daneben. Horst Stachelhaus bediente seinen Bass souverän und musste bei seinem Solo die "lange Version" spielen, was nicht selbstverständlich ist. Xaver Fischer hat mich sehr überrascht! Die Art, wie er die Keyboards spielt und auch wie er das "altmodische" Leslie einsetzt, machte ihn wohl zu einem Glücksfall für die Band. Er ist Jahrgang 1972. Zu der Zeit sah ich Birth Control zum ersten Mal live. Der Mann liebt diese Musik, wie auch die Leute im Publikum in seinem Alter. Klasse! Xaver lieferte sich ein eindrucksvolles Duell mit Peter Engelhard der bei diesem Part doch noch ein wenig glänzen konnte.

Der Mann des Abends war aber unbestritten Bernd "Nossi" Noske. Wenn man Schlagzeug spielt und singt, ist das schon anstrengend. Wenn man aber zwei Stunden lang ein Feuerwerk an Percussion abbrennt und wirklich keine Schwächen zeigt, dann ist das ein Knaller. Man glaubt es nicht: Der Mann ist über 50 (Sorry, Nossi). An den Drums war er an diesem Abend in den besten Jahren. Er wurde zu Recht frenetisch gefeiert. Man sah es Ihm an: Für diese Momente lebt er.

Die neuen Stücke von Jungle Life kamen sehr gut rüber und wurden erfreulicherweise genauso abgefeiert wie zum Beispiel Trial Trip . Am Ende des offiziellen Teils kam dann, was kommen musste. Gamma Ray! Der Saal brodelte. Mir war das Stück mit etwa 30 Minuten etwas zu lang - aber wohl nur mir. Die Fans feierten jede Sekunde. Am Schluss lieferten Birth Control einen Blues ab, den ich ihnen nicht zugetraut hätte. Alle Achtung! Hier war Peter Engelhard sogar sehr gut.

Alles in Allem war es ein sehr gelungenes Konzert. Die Atmosphäre in solchen Clubs ist einfach toll. Das Publikum steht fast auf der Bühne. Die Disziplin ist ausgezeichnet. Es macht schon etwas aus, ohne Security und Graben oder Zäune hautnah den Stars gegenüber zu stehen. Die Musiker haben auch etwas davon. So direkt bekommen sie sonst nirgends Streicheleinheiten oder Ablehnung zu spüren. Und wenn das Feeling gut ist, wirkt sich das, so wie hier, positiv aus. Mich hat sehr gefreut, dass diese Musik wirklich die jugendlichen Fans anmacht. Ich hatte nicht vor eine Jubelarie zu schreiben. Umso schöner dass ich es darf.

Also, wenn Ihr die Gelegenheit haben solltet, Birth Control live zu sehen: Geht hin!

Kurt Mitzkatis

1998
Horst Stachelhaus
Foto: Rita Mitzkatis

1998
Bernd "Nossi" Noske
Foto: Rita Mitzkatis

1998
Nossi gibt das Letzte
Foto: Rita Mitzkatis

1998
Nossi "Hendrix" an den Drums
Foto: Rita Mitzkatis

1998
Nossi und Horst
Foto: Rita Mitzkatis

1998
Peter und Nossi
Foto: Rita Mitzkatis

1998
Peter Engelhardt
Foto: Rita Mitzkatis

1998
Xaver Fischer
Foto: Rita Mitzkatis

28.2.1998
Foto: Rita Mitzkatis

28.2.1998
Foto: Rita Mitzkatis

28.2.1998
Foto: Rita Mitzkatis

28.2.1998
Foto: Rita Mitzkatis

28.2.1998
Foto: Rita Mitzkatis

1998
Bernd Noske
Pressefoto

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.