German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2022 2021 2020 2019
2018 2017 2016 2015
2014 2013 2012 2011
2010 2009 2008 2007
2006 2005 2004 2003
2002 2001 2000 1999
1998 1996 1979 1975

Konzerte in 1999

26.09.1999
TOURTAGEBUCH - 1999 Delirious, Testament, Vanice

Delirious
Testament (USA)
Vanice
12.06.1999
Arcanum und Keller & Schönwälder

Arcanum
Keller Und Schönwälder
12.06.1999
Tangerine Dream

Tangerine Dream
28.05.1999
Hypnotix (CZ)

Hypnotix (CZ)
07.05.1999
Anguish

Anguish
17.04.1999
Behind The Scenery, From Thy Ashes, Dissolute Paradise

Behind The Scenery
Dissolute Paradise
From Thy Ashes
13.03.1999
Hypnotix (CZ)

Hypnotix (CZ)
05.02.1999
Stratovarius (FIN)


Stratovarius (FIN)

Insgesamt 234 Konzerte gespeichert

STRATOVARIUS (FIN)

Offenbach 05.02.1999 

Hamburg 09.02.1999

Keep the Melody in Metal

 

Zurzeit auf ausgedehnter Europatournee ist das finnisch, schwedisch, deutsche Quintett Stratovarius. Im Gepäck haben sie neben ihren Klassikern wieder einmal eine neue CD. Destiny wurde in Finnland schon nach kurzer Zeit vergoldet. Auch in Deutschland nimmt die Zahl der Fans der progressiven Melodic-Power-Metalrocker mit dem Motto Keep the Melody in Metal ständig zu. Immer mehr Zuschauer nahezu aller Altersstufen strömen in die Konzerte.

 

In der ausverkauften Offenbacher Hafenbahn war die Stimmung schon nach dem ersten Ton des Openers Destiny super, nachdem die brasilianische Supportband Angra leider enttäuscht hatte. Mit ihrer fast zweistündigen Show begeisterten Sänger Timo Kotipelto, Gitarrist Timo Tolkki, Drummer Jörg Michael, Keyboarder Jens Johansson und Bassist Jari Kainulainen am Freitag, den 5. Februar 99 ihr Publikum dann auch total. Erster Höhepunkt vom in Finnland ebenfalls vergoldeten Album Visions. Die Fans sangen wie gewohnt vom ersten bis zum letzten Ton mit und rockten dabei voll ab. Leider war der Sound an diesem Abend nicht optimal, dafür stimmten aber das Licht und die Leistungen der fünf Ausnahmemusiker.  

 

Beeindruckend das pfeilschnelle und präzise Gitarrenspiel Tolkkis. Jörg Michaels Arbeit am Schlagzeug kann man Hochleistungssport vergleichen. Let the drums do the talking, steht auf seinen Sticks, und das machte er dann auch mit einem unglaublich starken, zeitgemäßen Solo. Das Programm war gut zusammengestellt und bot einen Querschnitt aus den CDs Destiny, Visions, Episode und Fourth Dimension. Die Fans ließen ihre Stars dann auch nicht ohne zwei Zugaben von der Bühne gehen. Nach dem Konzert gaben die sympathischen Musiker geduldig Autogramme, ließen sich mit ihren Anhängern fotografieren und beantworteten ihre Fragen.  

 

In noch besserer Form zeigte sich Stratovarius dann am 9. Februar 99 in der vollen Hamburger Markthalle, und auch der Sound passte hier. Ein Superkonzert! Die Zuschauer, die der Gruppe zum Teil durch halb Europa hinterher reisen, kamen wirklich voll auf ihre Kosten. Timo Kotipelto, der in Offenbach wegen einer Angina gelegentlich Probleme mit der Stimme hatte, war in Hamburg wieder voll da. Es stimmte bei allen einfach alles. Zum Schluß übten Timo Kotipelto und Jörg Michael mit den Fans, auf Finnisch bis vier zu zählen. Die Finnen und der Schwede haben inzwischen auch ein wenig Deutsch gelernt. Bring mir einen neuen Wiener Sängerknaben, dieser hier ist geplatzt, sagte Timo Tolkki in perfekter Aussprache. Jörg Michael als einziger Deutscher in der Band versicherte, daß er seinen Kollegen den Blödsinn nicht beigebracht habe. Es bleibt also weiter rätselhaft, woher die Sprüche kommen. 


Rita Mitzkatis

keine Bilder zu diesem Konzert vorhanden

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.