German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 698 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1996 1979 1975 1968

Konzerte in 1999

05.12.1999
In Extremo und Substyle

In Extremo
Substyle
08.10.1999
Mani Neumeier-One Man Show

Mani Neumeier-One Man Show
26.09.1999
TOURTAGEBUCH - 1999 Delirious, Testament, Vanice

Delirious
Testament (USA)
Vanice
11.09.1999
Esthetic Pale Und Sfumato

Esthetic Pale
Sfumato
12.06.1999
Arcanum und Keller & Schönwälder

Arcanum
Keller Und Schönwälder
12.06.1999
Tangerine Dream

Tangerine Dream
28.05.1999
Hypnotix (CZ)

Hypnotix (CZ)
07.05.1999
Anguish

Anguish
17.04.1999
Behind The Scenery, From Thy Ashes, Dissolute Paradise

Behind The Scenery
Dissolute Paradise
From Thy Ashes
17.04.1999
Inquire

Inquire
13.03.1999
Hypnotix (CZ)

Hypnotix (CZ)
05.02.1999
Stratovarius (FIN)


Stratovarius (FIN)

Insgesamt 313 Konzerte gespeichert

BEHIND THE SCENERY

und FROM THY ASHES / DISSOLUTE PARADISE

Waiblingen, Villa Roller, 17.4.1999

Aua, das war wieder nix für mein Genick! Drei Mal das volle Metalbrett, und das ohne Gehörschutz und Nackenstütze...

Ich komm um 20:00 Uhr in diesen von außen recht ansehnlichen Schuppen rein, der wohl so eine Art Jugendzentrum beinhaltet. Es ist noch nichts los. Behind The Scenery, die erste Band des Abends, macht grad Soundcheck. Und das muss man sich mal vorstellen - der Sänger steht mit den Händen in den Hosentaschen da und grunzt gelassen (aber gekonnt) ins Mikrophon, während die Band wüst drauf los bolzt. - Ja, da wurde astreines Todesblei geboten! Ganz nach dem Motto Death is not the End eröffnete BTS das vierstündige Gitarrengewitter dreier Bands, nun aber nicht mehr passiv, sondern äußerst bewegt.

Matten kreisten, Äxte jaulten, krachende Drumsounds fegten durch den Raum. Gitarrenarbeit und Stageacting waren voll in Ordnung, und so ist es kein Wunder, dass beim Publikum schon bald die ersten Haare flogen. Nach und nach wurde es auch voller, aber man hatte immer genug Platz zum moshen. Ganz im Gegensatz zur Bühne, die etwa ein Drittel des kapellenartigen Raumes einnimmt und weniger breit als tief ist, so dass alle Gruppen in drei Reihen spielen mussten. Dass sie sich davon nicht beeinflussen ließen war ihre eigentliche Leistung.

Dann kündigen BTS ihr neuestes Stück an. Alle Meine Entchen. Aber klar doch. Witzle gemacht. Sicher, nur haben die meisten (auch ich) vor der eigentlichen Pointe gelacht, denn was nun folgte war die DeathMetal-CoverVersion des Kindergassenhauers. Muss man erwähnen, dass sie fortan leichtes Spiel hatten?

Kurze Umbauphase, dann Gothic Metal aus dem Hause Dissolute Paradise. Nein, nix mit Schwarzkitteln und so. Keine künstlichen Tränen sondern Gefeixe und Gehüpfe waren angesagt und ich hatte den Eindruck, man nahm sich selbst nicht so ganz ernst. Dabei handelt es sich hier keineswegs um eine Spaßmachertruppe. Die deutschsprachigen Texte haben ernste Hintergründe und die Musik wurde überzeugend vorgetragen. Eher hart und heftig als gefühlsduselig. Find ich übrigens cool, dass Dissolute Paradise auf die genreüblichen Aushängeschilder (ihr wisst schon was ich meine) verzichten. Sie überlassen solche Gefilde z.B. Theatre of Tragedy und beweisen damit, daß Gothic auch ohne Elfen lebensfähig ist. Merkt euch jedenfalls mal den Namen.

Dissolute Paradise hatten die Bude vollends aufgeheizt und nun war Zeit für die Headliner

 

Jürgen Hornschuh

keine Bilder zu diesem Konzert vorhanden

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.