German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 698 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1996 1979 1975 1968

Konzerte in 2006

21.11.2006
D'espairs Ray (J) und Limbogott


D'Espairs Ray (J)
20.10.2006
Inner Exit

Inner Exit
17.09.2006
Achim Reichel

Achim Reichel
07.07.2006
Fettes Brot und Virginia Jetzt

Fettes Brot
Virginia Jetzt
28.05.2006
Dir En Grey und Ostkreuz


Dir En Grey (J)
05.04.2006
BAP

BAP
02.04.2006
Inner Exit

Inner Exit
10.02.2006
Potentia Animi

Potentia Animi
08.02.2006
Tokio Hotel und Blog 27



Tokio Hotel
01.02.2006
Die Happy, Disgroove


Die Happy

Insgesamt 313 Konzerte gespeichert

DIE HAPPY, DISGROOVE

Osnabrück, Hyde Park, 01.02.2006

Bitter To Better – Tour. Am 1. Februar 2006 gaben Die Happy ihr erstes Konzert im Jahr 2006 zum neuen Album Bitter To Better. In gewohntem Umfeld, nämlich im Hyde Park in Osnabrück begannen sie das Tour-Jahr mit voller Kraft und voller Power, aber beginnen wir einfach mal am Anfang.

Um 19 Uhr wurden die Fans pünktlich eingelassen und konnten sich bis zum Start an den Theken mit Bier und Softgetränken oder auch mit Kaffee zu humanen Preisen versorgen. Oder aber schon mal am Merchandising-Stand für 15 Euro T-Shirts der Band und auch der Vorband erwerben, sowie das aktuelle Tourposter für drei Euro.

Um 20:15 Uhr standen dann drei Jungs aus der Schweiz auf der Bühne mit Namen Disgroove. Sie rockten richtig los mit ihrer Grunge- Musik, man kann sie eigentlich mit Bush vergleichen. Mir hat die Musik sehr gut gefallen, das Publikum wurde aber nur sehr langsam warm, und stand bei den ersten Songs noch sehr verhalten und still da. Auch drapierte sich das Geschehen noch eher um die Theken herum und die Tanzfläche direkt vor der Bühne füllte sich nur langsam. Pluspunkte sammelten Disgroove dann aber auch indem sie CD´s, T-Shirts und zum Schluss auch die Drumsticks ins Volk warfen. Ich schätze Disgroove hätten sich etwas mehr von dem Publikum erwartet, und obwohl es zum Ende hin immer besser wurde, die Leute tanzten und klatschten, hat diese Band wohl schon bessere Gigs gehabt. Mir wie gesagt haben sie zugesagt und ich denke wir werden von der Band auch bald etwas auf den jungen Radiosendern hören, verdient hätten sie es jedenfalls.

Um 21 Uhr stürmten dann aber Die Happy die Bühne, und dann war auch das restliche Publikum nicht mehr zu halten und stürmte auf die Tanzfläche um mit ihnen zu rocken. Es begann mit Love To Hate You und wenn ich in der Mitte der Fläche gestanden hätte, wäre ich nach dem Stück schon gar. Aber Marta, die kleine Frau mit der riesen Rockstimme, legte erst mal richtig los. Sie fegte über die Bühne und flirtete mit dem Publikum. Die Leute gingen, wie gewohnt bei Die Happy, vom ersten Moment an mit. Sangen laut die Songs mit, wie zum Beispiel bei Big Boy. Zwischen den Songs machte Marta sehr sympathische Ansagen und überzeugte mal wieder mit ihren Entertainerqualitäten. Sie singt mit Herz, Leib und Seele was auch wunderschön beim Song Slow Day zu hören war, der ja ein sehr ruhiger Titel ist und hier Gänsehautfeeling in den Hyde Park brachte. Der ultimative Die Happy Song ist und bleibt für mich Supersonic Speed, der natürlich auch diesmal nicht fehlen durfte und hier als Zugabe gespielt wurde. Nach anderthalb Stunden verließen Die Happy dann die Bühne, nach einem super Konzert vor etwa 600 Leuten, die sich garantiert schon auf ihr nächstes Wiedersehen mit Die Happy freuen.

Fazit: Für mich war dies das zweite Mal, dass ich Die Happy gesehen habe und ich muss sagen, es ist immer wieder ein Genuss für die Ohren, sie rocken richtig los und nach 10 Jahren gemeinsamen Spielens sieht man ihnen die Freude, das Hobby zum Beruf gemacht zu haben, immer noch an. Wer sie von euch noch nicht gesehen hat, geht zum Konzert und wer sie schon kennt, den muss ich hier eh nicht mehr heiß machen!

Madlen Meier

keine Bilder zu diesem Konzert vorhanden

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.