German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1996 1979 1975 1968

Konzerte in 2011

27.12.2011
Frei.Wild, Hämatom, Serum 114

Frei.Wild (I)
Hämatom
Serum 114
10.12.2011
Hamburg Blues Band

Hamburg Blues Band
15.11.2011
Randy Hansen und Kamchatka


Randy Hansen (USA)
26.10.2011
STS

STS (A)
08.10.2011
Abwärts und Elektroboys


Abwaerts
01.10.2011
Haertefall

Haertefall
16.09.2011
Die Siffer und Fetzer & The Turbochargers


Die Siffer
28.08.2011
Element Of Crime

Element Of Crime
30.07.2011
Kraan
29.04.2011
Die Ärzte
01.04.2011
Dritte Wahl

Dritte Wahl
26.03.2011
Wolf Maahn & Band

Maahn, Wolf
26.03.2011
Kraan

Kraan
18.03.2011
Henrik Freischlader Band

Henrik Freischlader Band
15.03.2011
Errorhead

Errorhead
01.02.2011
Black Space Riders, Stonewall Noise Orchestra (S)

Black Space Riders
Stonewall Noise Orchestra (S)

Insgesamt 309 Konzerte gespeichert

DRITTE WAHL und HÖRINFARKT

Stuttgart, Landespavillon, 01.04.2011

Nach angemessenem Vorwärmen, was angesichts der tropischen Temperaturen an diesem Wochenende, mit ausreichend Flüssigkeit behandelt werden musste, begann der beschwerliche Weg per pedes zum im Stuttgarter Schlossgarten (genau, der Schlossgarten) befindlichen Landespavillon. Vor dem Gebäude fand man bereits etliche Konzertgänger sowie die obligatorischen Parkschützer und Stuttgart 21-Gegner, die genau dort ihr Zelt- und Baumhauslager aufgeschlagen hatten. Auch Gunnar (g, voc) von Dritte Wahl ließ sich draußen hin und wieder blicken.

Mit dem obligatorischen Zeitversatz von etwa 30 Minuten Verspätung begann dann recht unerwartet die Vorband Hörinfarkt aus Dessau. Das Ensemble setze sich aus einem Schlagzeuger, Sänger, Gitarristen und Bassisten, sowie zwei Trompeten und eine Posaune zusammen. Die Blase-Fraktion der Band war im Einheitsoutfit a la Blues Brothers angetreten und auch der Rest der Band hatte sich in feinsten Zwirn in Form von Hemd und Krawatte gesteckt.

Mit ihrem abwechslungsreichen Programm bedienten sie unterschiedlichste Stilistika im Rahmen von Ska-Punk und -Rock. Die deutschen Texte waren live natürlich nicht immer gut zu verstehen, aber sicherlich für den Fan bekannt und augenscheinlich hin und wieder lustiger Natur. So ließ zumindest die Performance erahnen. Auch Tendenzen Richtung Partymusik wie zur Kölner Karnevalszeit oder Aprés Ski-Fete waren wahrzunehmen. Ansatzweise konnte man bei einigen Stücken Hitpotenzial entdecken, allerdings gab es aber auch Songs, die eher die Frage erlaubten, wann denn nun die Elefanten kommen, da man sich etwa im Zirkus wähnte. Insgesamt aber eine solide Arbeit und hörenswert. Leider verhielt sich das Publikum doch noch recht zurückhaltend, so dass trotz der partyartigen Musik keine rechte Stimmung aufkommen wollte. Auch war die Überzahl des Publikums noch nicht im Konzertsaal, sondern genoss die warmen Temperaturen bei kühlen Getränken im Schlossgarten oder machte es sich im Vorraum, an der Bar und in den gemütlichen Sofas bequem – wartend auf den Hauptakt des Abends.

Nach einer geeigneten Umbaupause betraten die drei Männer (Gunnar, Krel, Stefan) von Dritte Wahl das Podest und begannen ihren Auftritt mit einem ordentlich lauten Start. Schon nach den ersten Takten war die Feststellung erlaubt, dass drei Musiker ordentlich mehr Krach machen können, als die Vorband mit sieben. Dritte Wahl gab sich an diesem Abend die allergrößte Mühe und spielte wie am Schnürchen alle Hits ihrer Laufbahn sowie eine ganze Reihe Songs des aktuellen Albums Gib Acht!. Die Musikalische Mischung, also das Set, war nahezu perfekt zusammengestellt. Es reihten sich Klassiker wie Free Hash und Bad K. geschickt zwischen aktuelle Titel wie der Opener und Namensgeber der aktuellen CD Gib Acht! und Wo ist mein Preis?, Keine Angst und so weiter. Alles in allem konnte mit gutem Recht behauptet werden, dass wirklich alle Titel gespielt wurden, die sich der langjährige Fan auch gewünscht hätte. Natürlich durften zwischendurch die für Dritte Wahl typischen Balladen nicht fehlen. Hier muss man einfach festhalten, dass Dritte Wahl eine der begnadetsten deutschen Punkbands ist, wenn es darum geht auch Balladen hervor zu zaubern. Derartig eingehende Titel mit besonders hochwertigen Texten schafft kaum eine andere Band. Besonders zu erwähnen (wenn man hier überhaupt selektieren kann) sind unter anderem Schlaflied und das auf dem neuen Album veröffentlichte Ich Bin´s. Und natürlich der auf jedem Konzert in Gedenken an das verstorbene Bandmitglied Buschn gespielte Titel Auf der Flucht. Meine Lieblingsballade Und jetzt? wurde zu meinem Glück auch gespielt.

Jeder Fan der Band ist sicherlich ebenfalls begeistert von dem körperlichen und musikalischen Einsatz der drei Rostocker. Und es ist immer wieder erstaunlich, wie die Power bis zum letzten Titel eines Konzerts durchgehalten wird, ohne dass einer der Bandmitglieder anfängt müde zu wirken. Eine erstaunliche Leistung.

Ich möchte mir jedoch erlauben, eine Person besonders hervorzuheben. Stefan (b, voc) hat sich in meinen Augen innerhalb kürzester Zeit perfekt in die Band integriert, und nicht nur das. Mit seiner enormen Spielfreude und seiner Bühnenperformance belebt er die ohnehin schon knallharten Auftritte von Dritte Wahl noch einmal ganz besonders. Schon allein seine Mimik lässt erahnen, wie er sich in die Songs hineinversetzt und sie lebt. Auch sein körperlicher Einsatz und das Spiel mit dem Publikum beherrscht er in besonderer Weise. So etwas bekommt man bei kaum einer anderen Band zu sehen. Hier hat Dritte Wahl genau den richtigen und vor allem ehrenwerten Ersatz für Buschn finden können.

Das Publikum war während des gesamten Auftritts am Dauertanzen und –pogen. Etwas anderes ließ die Songauswahl aber auch nicht zu. Auf jeden Fall wurde das Konzert zu einem Fest und augenscheinlich war Publikum und Band eine Einheit und alle hatten ihren Spaß an diesem Abend. Das tobende, schweißgebadete Volk entließ die Band nach zwei Zugaben und gefühlten zwei Stunden Spielzeit.

Dritte Wahl ist eine ausgezeichnete Liveband und gibt ihren Songs vor Publikum noch einmal eine ordentliche Portion Power und Intensität mit. Das aktuelle Album Gib Acht! hätte beim Vorhören an der einen oder anderen Stelle kritisch aufmerken lassen können, nach diesem Konzert hört sich aber das Album rund und stimmig an. Daher: Platte kaufen, Platte hören, Konzert besuchen, Platte hören.

Konzerttipp des Jahres!

Kai Rudolph

keine Bilder zu diesem Konzert vorhanden

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.