German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2022 2021 2020 2019
2018 2017 2016 2015
2014 2013 2012 2011
2010 2009 2008 2007
2006 2005 2004 2003
2002 2001 2000 1999
1998 1996 1979 1975

Konzerte in 2019

31.12.2019
Gregorian

Gregorian
23.11.2019
Grobschnitt Acoustic Party

Grobschnitt Acoustic Party
23.11.2019
RPWL und Yogi Lang

RPWL
Yogi Lang
21.11.2019
Jini Meyer und Faso

Jini Meyer
15.11.2019
Martha Rabbit

Martha Rabbit
02.11.2019
Jane, Epitaph und Fargo

Epitaph
Fargo
Jane
26.10.2019
Barhill Records Night 2019

Cannahann
Wolf Prayer
Flares
14.09.2019
Rocknacht Krakula 2019

Nine-T-Nine
Alma Cojo
Ochmoneks
31.08.2019
Dads Phonkey, Jin Jim und Markus Schinkels Voyager IV

Marcus Schinkel
Dads Phonkey
Jin Jim
13.07.2019
Aphodyl und Projekt FX3

Aphodyl
Projekt FX3
16.05.2019
I Am Morbid,Atrocity, Vital Remains,Sadist und Deathtale

Deathtale (A)
Sadist (I)
Vital Remains
I Am Morbid
21.03.2019
Deserted Fear, Carnation und Hierophant



Deserted Fear
Hierophant (I)
Carnation (B)
16.03.2019
Cat O Nine

Cat O´Nine
16.03.2019
Kraan

Kraan
15.03.2019
Kissin Dynamite und John Diva And The Rockets Of Love

Kissin Dynamite
John Diva And The Rockets Of Love (USA)
22.02.2019
Craxx, Boeser Wolf und Planet Roxter

Craxx
Böser Wolf
Planet Roxter
09.02.2019
Symphonic Floyd

Symphonic Floyd
31.01.2019
Marcus Schinkel Trio plus Johannes Kuchta

Marcus Schinkel

Insgesamt 234 Konzerte gespeichert

CAT O´NINE

Gelsenkirchen 16.03.2019, Consol 4

 

Die Bandmitglieder kennen wir schon einige Jahre und haben die Entwicklung der Band von Beginn an mit begleitet, weshalb wir der Einladung der Band Cat O´ Nine mit Freude gefolgt sind und fuhren mit Freunden nach Gelsenkirchen ins Consol4.

 

Am 01.03.2019 ist die erste CD der Band erschienen und diese wollte die Band mit einem Konzert mit den Fans, Freunden und Interessierten feiern. Sie planten zwei Sets mit einer kurzen Pause ein. Aber auch die Pause wurde bereits im Vorfeld mit einem Solokünstler und einer Versteigerung angekündigt.

 
Die Band startete das erste Set mit dem Titel Cat O‘ Nine, was auch gleichzeitig der Bandname ist. Viele Besucher kannten das Stück bereits und haben mitgesungen und feierten ihn mit der Band.

 

Bei Ich Bin Der Captain holte der Frontmann Captain Cooper, den Schlagzeuger Andreas Bargel von Punch‘n‘Judy mit auf die Bühne, welcher die Percussions für diesen Song spielte.

 

Beim nächsten Titel Mann Über Bord, wurde niemand über Bord geworfen. Im Gegenteil, der Raum füllte sich zunehmend und man hatte langsam das Gefühl, dass es zu eng werden könnte.

 

Aber auch genau passend für die erste große Überraschung des Abends. Denn die ersten Töne von E Dehun Jam wurden angestimmt und die Fans der ersten Stunde, kennen diesen Song bereits von früheren Konzerten oder einem Video der Band, welches auf You Tube zu finden ist.

 

Er wurde von Valbona Göbel, gemeinsam mit Captain Cooper gesungen. Sie war von 2016 bis 2018 Mitglied der Band. Auch setzte ihre Stimme plötzlich ein, stand aber zunächst nicht auf der Bühne. Was sich aber sehr schnell änderte. Sie kam aus dem Publikum, mit Mikrofon in der Hand und trug ein sehr imposantes und edles Bühnenoutfit. Sie wurde mit großem Applaus begrüßt und der erste offizielle Fanclub der Band – die Pirate Cats haben an einer Stelle des Liedes lautstark mit agiert und zauberte der Band ein breites Lächeln ins Gesicht. Valbona wurde im Anschluss des Liedes als Special Guest begrüßt, da sie extra für das Konzert aus Hamburg angereist ist.

 

Mit dem nächsten Titel Gracias, Vida! schaffte es die Band, das feiernde Publikum ein wenig träumen zu schicken und sich mit auf die instrumentale Reise ans Meer entführen zu lassen.

 

Um im Anschluss ein komplett neues Stück, mit dem Titel Die Schwarze Armada vorgetragen zu bekommen. Das Publikum lauschte aufmerksam und zeigte mit großem Applaus, dass es ihm gefällt.

 

Den Abschluss des ersten Sets bildete Wütender Sturm und wieder hörte man das Publikum mitsingen.

 

In der Pause spielte Hubert Neumann zwei Solotitel. Leider nutzten einige Besucher die Pause um sich etwas zu trinken zu besorgen, kurz an die frische Luft zu gehen oder auf das stille Örtchen. Dennoch waren einige Gäste neugierig stehen geblieben um auch ihm zuhören zu können.

 

Die Pause wurde zudem für eine Auktion genutzt, welche von Ute Bogoslaw durchgeführt wurde. Sie ist ebenfalls Bandmitglied von Punch‘n‘Judy und spielt unter anderem Akkordeon. Martin Würzburger, ein toller Künstler und Fotograf hat die Gestaltung der CD, des Covers und Booklets übernommen und brachte neun verwendete Bilder in Großformat mit, um sie zu versteigern. Der Erlös von 127,50 Euro wurde an das Friedensdorf International gespendet. Die Organisation kümmert sich um schwerstkranke und verletzte Kinder aus Kriegsgebieten, welche dort nicht medizinisch versorgt werden können. Sie werden für einen Zeitraum von wenigen Monaten nach Deutschland geholt, operiert und medizinisch versorgt, um im Anschluss wieder in ihre Heimat geflogen zu werden. Dort werden sie weiterhin vom Friedensdorf International während der Rehabilitation betreut.

 

Nach der Pause startete die Band mit Weit, Weit Hinaus, welches dem Album den Namen gab. Der Song holte auch die letzten aus der Pause zurück vor die Bühne, um im direkten Anschluss mit ihnen nach Walhalla zu reisen und auch dieses neue Stück zu feiern.

 

Für La Lumière Des Étoiles wurden Cat O´ Nine erneut von den Kollegen, Andreas Bargel und Ute Bogoslaw unterstützt. Gerade das Akkordeon vermittelt das passende Gefühl in Frankreich am Meer zu sitzen und an einer Hafenstube, dem Treiben am Kai zuschauen zu können.

 

Schlag auf Schlag ging es mit Tosendes Meer weiter, wo die großen Trommeln zum Einsatz kamen und auch zum Ende hin ein grandiosen Höhepunkt fanden und man jeden Schlag im Körper hören und fühlen konnte. Einfach der Wahnsinn.

 

Nach diesem Trommelgewitter ging es mit Sahara Django weiter und das Publikum erlebte hier nochmal ein kleines Nachbeben, bevor die Band mit Ciprian´s Bar einen weiteren, neuen Titel vorstellte.

 

Den Abschluss des Konzertes bildete Sancho Says… ein ultimativer, hitverdächtiger Gute-Laune-Song. Wer die Band Punch‘n‘Judy kennt, kennt auch diesen Titel, denn Captain Cooper, der Frontmann von Cat O` Nine ist ebenfalls Frontmann bei Punch‘n‘Judy und Sancho Says… ist auch dort immer wieder ein gefordertes Lied des Publikums. Umso mehr freuten sich die Fans, es auch an diesem Abend hören zu dürfen.

 

Natürlich wurde die Band nicht ohne Zugabe von der Bühne gelassen und mit einer piratigen Cover-Version von Halleluja stimmte das komplette Publikum noch einmal mit ein und verabschiedete die Band mit einem grandiosen Applaus.

 

Allerdings ist verabschieden nicht die richtige Wortwahl, denn die Bandmitglieder Micci Mezzoforte, Seb Die Olle Peitsche, Cat und Captain Cooper zogen sich nicht zurück. Im Gegenteil, sie mischten sich unter das Publikum, gaben Autogramme, führten Gespräche und feierten den Abend gemeinsam mit dem Publikum weiter.

 

Melanie Merkens

 


Cat o Nine am 16.03.2019 in Gelsenkirchen Foto: Martin Würzburger

Cat o Nine am 16.03.2019 in Gelsenkirchen Foto: Martin Würzburger

Cat o Nine am 16.03.2019 in Gelsenkirchen Foto: Martin Würzburger

Cat o Nine am 16.03.2019 in Gelsenkirchen Foto: Martin Würzburger

Cat o Nine am 16.03.2019 in Gelsenkirchen Foto: Martin Würzburger

00_Plakat 2019

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.