German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1996 1979 1975 1968

Konzerte in 2019

31.12.2019
Gregorian

Gregorian
23.11.2019
RPWL und Yogi Lang

RPWL
Yogi Lang
23.11.2019
Grobschnitt Acoustic Party

Grobschnitt Acoustic Party
21.11.2019
Jini Meyer und Faso

Jini Meyer
15.11.2019
Martha Rabbit

Martha Rabbit
02.11.2019
Jane, Epitaph und Fargo

Epitaph
Fargo
Jane
26.10.2019
Barhill Records Night 2019

Cannahann
Wolf Prayer
Flares
14.09.2019
Rocknacht Krakula 2019

Nine-T-Nine
Alma Cojo
Ochmoneks
31.08.2019
Dads Phonkey, Jin Jim und Markus Schinkels Voyager IV

Marcus Schinkel
Dads Phonkey
Jin Jim
13.07.2019
Aphodyl und Projekt FX3

Aphodyl
Projekt FX3
16.05.2019
I Am Morbid,Atrocity, Vital Remains,Sadist und Deathtale

Deathtale (A)
Sadist (I)
Vital Remains
I Am Morbid
21.03.2019
Deserted Fear, Carnation und Hierophant



Deserted Fear
Hierophant (I)
Carnation (B)
16.03.2019
Cat O Nine

Cat O´Nine
16.03.2019
Kraan

Kraan
15.03.2019
Kissin Dynamite und John Diva And The Rockets Of Love

Kissin Dynamite
John Diva And The Rockets Of Love (USA)
22.02.2019
Craxx, Boeser Wolf und Planet Roxter

Craxx
Böser Wolf
Planet Roxter
09.02.2019
Green -Symphonic Floyd

Green
31.01.2019
Marcus Schinkel Trio plus Johannes Kuchta

Marcus Schinkel

Insgesamt 309 Konzerte gespeichert

KRAAN

Paderborn, Berufskolleg Schloss Neuhaus, 16.03.2019

 

Hallo liebe Freunde der gepflegten Musik.

 

Heute habe ich die Gelegenheit eine dieser Bands zu bestaunen, die nunmehr seit weit über 40 Jahren die Bühnen der Republik bespielt haben - und bespielen. Ich spreche von Kraan, dieser Band, die man zunächst in den Anfangszeiten lieblos in die Schublade Krautrock steckte (damals war Krautrock noch etwas, womit man als Anhänger dieses Stils in die Kategorie verwirrter, alternativer Fehlgeleiteter eingestuft wurde), was dann sehr bald der Erkenntnis weichen musste, dass hier eine sehr kreative Verbindung zwischen diversen musikalischen Stilen wie Funk, Jazz und diversen zum Teil sogar orientalischen Einflüssen und straightem Rock verwirklicht wurde. In der ursprünglichen Kernbesetzung spielte man damals noch mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und Keybords. Das hatte für oberflächliche Betrachter eben dadurch auch den Anschein von Krautrock, denn das war dazumal die sozusagen urtypische Besetzung dieser Richtung.

 

Dies also mal zu den Roots der Band, heute hat sich nun nach reichlichen Umbesetzungen, Auflösungen, Reunions und wiederum Auflösungen ein Trio aus der Erstbesetzung kristallisiert, das mit einer unendlichen, begnadeten Beherrschung ihres Instrumentariums praktisch im Blindflug durch ein Programm fegt, das nahezu sämtliche Perioden des langen Bandlebens abbildet.

 

Federführend ist dabei natürlich einer der wohl weltbesten Bassisten - Hellmut Hattler -, dessen Fingerprint über allem schwebt.

Nach seiner schweren Krebserkrankung nahezu genesen konnte man an seinen Ansagen und seinem Spiel unschwer erkennen, wie sehr er mit seiner Musik und seinem Instrument verwachsen ist, so sehr, dass dieses wohl auch einer der Hauptgründe für den erfolgreichen Kampf gegen diese miese Krankheit war.

 

„Schön heute Abend für Euch spielen zu können!“  sagt er dann mit vor Freude leuchtenden Augen - wie wahr und wie schön auch für das ausverkaufte Haus!

 

Aber mal von vorne.

Das Intro des Abends wird traditionell mit einer kurzen Ansprache des Veranstalters begangen. Hans Werner Schubert weist  darauf hin, dass nunmehr eine traditionsgeladene Veranstaltungsreihe ihr Ende findet, ein kultureller Verlust für die Region und weit darüber hinaus! Regelmäßig - so auch heute - war diese wunderbare Location ausverkauft, wenn die Größen der Musikszene Deutschlands hier gastierten. Dabei konnte und kann er auf ein Netzwerk von Kontakten zurückgreifen das bis nach Kanada reicht, alleine seine Mailinglist umfasst unglaubliche 1500 Kontakte! Wie man als verantwortungsvoller Kulturpolitiker da einfach nur zuschauen kann, dass erschließt sich mir nicht.

 

Hans-Werner kündigte aber auch etwas Erfreuliches an, nämlich eine Vorgruppe, so war das ursprünglich nicht gedacht. Diese war eine handfeste Überraschung, Hellmut Hattler trat nämlich mit seiner Partnerin Siyou Ngnoubamdjum zu einem Vorprogramm an.

 

Bass und Gesang - sonst nix? Völlig richtig und völlig ausreichend wie man schnell hören konnte. Dieses Duo Siyo n Hell (hat nichts mit Hölle zu tun, sondern mit dem Namen Hell-mut also Siyou und Hellmut) kann einfach nur begeistern. Die Stimme von Siyou ist einzigartig variantenreich und kräftig, der Bass, von Hellmut mal treibend mal sanft unterstützend eingesetzt, passt da einfach nur wunderbar dazu. Das ist eine Vollbedienung in Sachen Soul und Rhythmus die richtig Spaß macht. Das Publikum war vom ersten Ton an begeistert und feierte die beiden ab, was ich absolut nachempfinden konnte. Das war eine wirklich gelungene Überraschung.

 

Nach einer danach folgenden kurzen Pause begaben sich dann Hellmut, sowie Jan Friede-Wolbrand und Peter Wolbrand auf die Bühne. Dies entspricht der Originalformation.

 

Und jetzt komme ich zu meinem Problem. Wie beschreibe ich ein absolut professionell und mit Begeisterung und viel spontaner, musikalischer Virtualität von technisch perfekten, erfahrenen und vor Spielfreude schier überschäumenden Musikern, die sich in ihrer Dreifaltigkeit zu umwerfenden Improvisationen ihrer großen Erfolge von Höhepunkt zu Höhepunkt jammen?

 

Es wäre müßig alle diese Titel zum hundertsten Mal aufzuzählen, die jedem Fan eh längst bekannt und jedem Neuling nichtssagend sind. Daher lasse ich das einfach und beschränke mich einfach mal darauf, es einfach nur genossen zu haben - übrigens im Einklang mit den zum Teil weit angereisten anderen Besuchern, die jedes Solo, jeden hypnotischen Groove und jedes Gitarrenriff förmlich aufsaugten und entsprechend bejubelten.

 

Diesmal ohne Pause wird das Set durchgespielt und das beruht sicherlich darauf, dass Hellmut die genaue Dauer für das Konzert von seiner inzwischen wiedererlangten Kraft abhängig gemacht hat - mehr als verständlich. Dennoch kommen die Drei noch für ein paar Zugaben zurück auf die Bühne.

 

Für dieses Jahr sind noch zwei Kraan-Konzerttermine fest geplant, dem Gerücht es wären die letzten Konzerte der Band stellten sich Bemerkungen aus dem Umfeld entgegen, wonach diese Energiepakete wohl doch noch nicht an ein allerletztes Ende der Liveauftritte denken. Lassen wir uns also einfach mal überraschen. Es wäre allen zu wünschen, dass sie trotz mancher gesundheitlichen Einschränkungen noch vielen Fans solch unbeschreiblich schöne Momente bescheren werden.

 

Und auch Hans-Werner wünsche ich, dass er einen Weg findet hier im Berufskolleg oder an alternativer Stelle seine unermüdliche kulturelle Arbeit fortsetzen zu können. Ihm und seinem Team verdanke ich mal wieder einen perfekt organisierten Abend.

 

Harald Stimpel 

Kraan 2019

Kraan 2019

Kraan 2019

Kraan am 16.03.2019 in Paderborn Berufskolleg Schloss Neuhaus Foto: Harald Stimpe

Kraan am 16.03.2019 in Paderborn Berufskolleg Schloss Neuhaus Foto: Harald Stimpe

Kraan am 16.03.2019 in Paderborn Berufskolleg Schloss Neuhaus Foto: Harald Stimpe

Kraan am 16.03.2019 in Paderborn Berufskolleg Schloss Neuhaus Foto: Harald Stimpe

Kraan am 16.03.2019 in Paderborn Berufskolleg Schloss Neuhaus Foto: Harald Stimpe

Kraan am 16.03.2019 in Paderborn Berufskolleg Schloss Neuhaus Foto: Harald Stimpe

Kraan am 16.03.2019 in Paderborn Berufskolleg Schloss Neuhaus Foto: Harald Stimpe

Kraan am 16.03.2019 in Paderborn Berufskolleg Schloss Neuhaus Foto: Harald Stimpe

Kraan am 16.03.2019 in Paderborn Berufskolleg Schloss Neuhaus Foto: Harald Stimpel

Kraan am 16.03.2019 in Paderborn Berufskolleg Schloss Neuhaus Foto: Harald Stimpel

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.