German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2025 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Noske, Bernd

Biografie

1975 gab es einen Soloversuch des Birth Control Sängers / Trommlers.

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1978 Come out at night (unveröffentlicht) LP
1999 Come out at night LP

Rezensionen

Come Out At Night (Ohr 70043-2, 1975/1999)
Bereits 1975 spielte Bernd die Grundlagen der Songs ein, die dann 1978 in Köln endproduziert wurden und, bis auf ganz wenige Sprengsel fremder Musiker, völlig aus Bernds eigener Feder und eigenem Instrumentarium stammen. Das Ergebnis seiner damaligen Sessions ist bemerkenswert: Völlig unterschiedlich zum BIRTH CONTROL-Erscheinungsbild intoniert Bernd lockere, schwingende Songs, die perlend und völlig entspannt daherkommen. Noske fühlt sich hörbar wohl, formt angenehme Atmosphären auf akustischer Gitarre, untermalt von dezenten Percussions und ge-tragen von schwebenden Keyboards. Das ist Musik für Cabriofahrten, egal ob entlang irgendeiner Küste oder durch schattige Alleen. Die Sonne scheint, du fühlst dich wohl, alles ist absolut easy, und Nossi kann tatsächlich singen! Das ist einfach wundervoll , zumal völlig unerwartet, und zeigt eine musikalische Kompetenz, die manch einer dem bärenstarken Drummer so sicher nicht zugetraut hätte. Ein Beweis mehr, daß die Szene des German Rock immer wieder zu bemerkenswerten Taten fähig ist. Bleibt die Frage: Warum mußte dieses gelungene Album so lange in den Archiven harren ?
[Wolfgang Pokall für German Rock News 9 (1999)]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
In letzter Zeit nix mehr von gehört... was ist denn aus denen geworden?

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Kontakt

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.