German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Perc

Biografie

erman Rock Lexikon - Bands - The PercTHE PERC

Biographie
Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

[Mit Beiträgen von: Kurt Mitzkatis]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Berichte

erman Rock Lexikon - Bands - The PercTHE PERC

Konzertbericht
Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
0000 Two foozles at the TeaParty. LP
0000 This maid of Delphy LP
0000 Lavender LP
0000 World locker LP
2001 Jack of all Trades LP

Rezensionen

erman Rock Lexikon - Bands - The PercTHE PERC

Plattenkritik
Jack of all Trades (2001, Sireena 2003)
Um es gleich vorweg zu nehmen: Diese Scheibe von Tom "The Perc" Redecker halte ich für seine bislang beste!Hier hat er eine sehr relaxte und musikalisch ausgefeilte CD abgeliefert, die einfach zu einem schönen Nachmittag gehört. Ach auf einer langen Autofahrt würde ich mir das Teil gerne anhören. Der Staub des mittleren Westens der USA wird hörbar.Tom hat hier seinem Gesangsstil den passenden Klangteppich gegeben. Hier wird er zum Cowboy, zum Lonesome Rider, der uns aus seinem bewegten Leben erzählt.
Dabei geht es nicht nur um Stories von Cowboys, wenn auch die Titel Dreamride und Good Grass Bad Boy am Anfang noch in diese Richtung gehen. Das belegt der Titel Dolphins & Airmachines. Ein grandioses Stück von fast sieben Minuten Länge. Da wabern Gitarren von Jochen Schoberth und die Gänsehaut stellt sich ein.... The Riddle ist wieder was ruhiges zum Entspannen.
Stilistisch etwas Besonderes ist auch The Cougar (Der Puma), der in indianischen Rhythmen seine Heimat findet. (Immer wieder beeindruckend die Gitarre Rolf Kirschbaum.Jetzt geht es Schlag auf Schlag! The Dragon Song hat Hitqualitäten. Flott und treibend geht es in mein Ohr. Der beste Song des Albums und eine Gitarre zum Jubeln! Typisch Tom: Gleich nach diesem Knaller legt er eine wundervolle Ballade Just A Flame nach. Dann wird es wieder rockig. Mit Vintage Booze und Let Him Run wird wieder aufgedreht. Irgendwo zwischen Molly Hatchet und Rolling Stones. Head In The Air erinnert am ehesten an die früheren Alben. Ruhig im Midtempo gehalten.Tom verabschiedet sich fast sakral mit dem Titel Now I've Got A Home. Mit dieser CD hat er sich ein musikalisches Haus gebaut in das man gerne einziehen möchte. Glückwunsch!
Kontakt:shackmedia@t-online.de
[Kurt Mitzkatis]

Interviews

erman Rock Lexikon - Bands - The PercTHE PERC

Interview

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
am 15.1.2001 erscheint das neue Album "Jack Of All Trades"
[Theo, Shack media]

Kontakt

erman Rock Lexikon - Bands - The PercTHE PERC

Kontakt
http://home.t-online.de/home/shackmedia

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.