German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Planet P

Biografie

erman Rock Lexikon - Bands - Planet PPLANET P

Biographie
PLANET P wurde bei vielen Musikfans als Nachfolger der deutschenFormation TOKYO gehandelt, muß aber, wenn man den Tonträger "PROJECT"von PLANET P mit Werken von TOKYO vergleicht, schnell relativiert werden.Es waren wohl doch zu unterschiedliche Antriebe, die das Musikbild bestimmen sollten.

Steril und irgendwie künstlich ...
PLANET P wirkt eher steril und künstlich, was aber nicht als Verriß zu sehen ist,sondern man sollte den doch stark hinkenden Vergleich mit TOKYO fallen lassen,da es ja nur noch PETER MUSENBICHLER und FRITZ MATZKA von TOKYO waren,die bei PLANET P mitwirkten.TOKYO waren eine Gitarrenorientierete Band mit Keyboardpassagen, und bei PLANET Pwar es wohl das genaue Gegenteil.

PARALLELEN? ...
Bei Stücken wie "Why me?" und "Armageddon" zeichneten sich im Aufbau und in derDramaturgie zwar gewisse Parallelen zu Titeln von TOKYO wie "FATHER OF TIME"ab, sie waren aber bei weitem nicht so erdig, oder aber so gefühlsbetont wie das Highlightvon TOKYO.
Es entstand eigentlich immer der Eindruck, daß es sich um ein rein kommerzielles "PROJECT"handelt, als das die Musik im Vordergrund stand.

TONY CAREY ALS GARANT...
Auch der relativ populäre Lead Sänger TONY CAREY war kein Garant für Erfolg, undso ist es auch zu erklären das es nach ausbleibendem Erfolg, still wurde um PLANET P
Auch dieses "PROJECT" war leider nur ein weiterer Versuch Reputation unter deutscher Flaggezu erlangen, und um international anerkannt zu werden.

Gast - PETER HAUKE -
Zu erwähnen ist auch das Gastspiel von PETER HAUKE als Musiker und Produzent.Auch mit seiner Erfahrung, die er als Produzent von NEKTAR und anderen Bands, unterBeweis gestellt hat, reichte es nicht aus größeren Erfolg zu erlangen.
Auch bei PLANET P mußte die Erfahrung gemacht werden, daß es kaum möglich war in die internationaleVorherrschaft der Engländer oder Amerikaner, vorzudringen.
Das Beispiel SCORPIONS wird wohl eine der wenigen Ausnahmen bleiben, und oft hat man das gleiche Durchhaltevermögen, von heute längst nicht mehr musizierenden Bands, vermißt, was natürlich auch ohne finanzielle Kraftakte kaum möglich war.

Es bleibt hörenswert...
Wenn auch zum Teil künstlich wirkend, ist das Album "PROJECT" auch heute noch hörenswert undbereitet mir von Zeit zu Zeit eine Menge Hörspaß.
[Horst Michael Coels Quelle: CD Cover "PROJECT"]

[Mit Beiträgen von: Dirk, Horst Coels]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Berichte

erman Rock Lexikon - Bands - Planet PPLANET P

Konzertbericht
Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
0000 Pink World (2LP) LP
1983 Planet P LP

Rezensionen

erman Rock Lexikon - Bands - Planet PPLANET P

Plattenkritik
Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Interviews

erman Rock Lexikon - Bands - Planet PPLANET P

Interview
Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

1983

Carey, Tony - v, keyb, b, g

Carey, Tony

1983 Gesang, keyboards, Bass und Gitarre bei Planet P.

Daansen, Johan - g

Daansen, Johan

1979 Gitarrist bei Einstein
1980 Gitarrist bei Topas.
1983 Gitarrist bei Planet P.

Hauke, Peter - d

Hauke, Peter

1983 Trommler bei Planet P.

Matzka, Fritz - d

Matzka, Fritz

1983 Trommler bei Planet P.

Musenpichler, Robert - g

Musenpichler, Robert

1983 Gitarrist bei Planet P.

Pfannmüller, Hartmut - d

Pfannmüller, Hartmut

1979 Trommler bei Einstein
1980 Trommler und Percussionist bei Topas
1983 Trommler bei Planet P.

Ribl, Helmut - g

Ribl, Helmut

1983 Gitarrist bei Planet P.

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

erman Rock Lexikon - Bands - Planet PPLANET P

Kontakt
Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.