German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2035 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Potschka, Potsch

Biografie

erman Rock Lexikon - Bands - Potsch PotschkaPOTSCH POTSCHKA

Biographie
Ex-Spliff

Stil: World Music

[Mit Beiträgen von: Carsten Agthe]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

erman Rock Lexikon - Bands - Potsch PotschkaPOTSCH POTSCHKA

Konzertbericht
Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
0000 Sahara LP

Rezensionen

erman Rock Lexikon - Bands - Potsch PotschkaPOTSCH POTSCHKA

Plattenkritik
Sahara (Prudence/Zomba)
Nach Ausflügen in Richtung Ambient (Journey) und Flamenco (Vamos) zieht es den ehemaligen Spliff-Gitarristen Potsch Potschka auf seinem dritten Album in Regionen der Basare, Oasen und Karawansereien. Der Multiinstrumentalist, der sich schon längst nicht mehr nur auf die Gitarre beschränkt hat, verbindet dabei Elemente aus Rock, Jazz und Pop mit eben Klängen aus dem arabischen und nordafrikanischen Raum, die auch in der Wahl der Instrumente (Darbuka, Djembe, Udu, Cajon) sein multikulturelles Anliegen verdeutlichen. Unterstützung erfährt Potsch Potschka hierbei unter anderem vom türkischen Meisterpercussionisten Minas Suluyan sowie dem ägyptischen Sänger Nasser Kilada, die ihrerseits das Flair Sahara prägen. Obwohl einige Keyboardpassagen nerven (beispielsweise in The Caravan oder Road To Alexandria) fühlt man sich durch das Album in 1001 versetzt. Diese hier kreierten Stimmungsbilder offenbaren sich zwar aus der Sicht und Betrachtungsweise eines Europäers, sind aber dennoch keineswegs weniger World-Music.
[Carsten Agthe]

Interviews

erman Rock Lexikon - Bands - Potsch PotschkaPOTSCH POTSCHKA

Interview
Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

erman Rock Lexikon - Bands - Potsch PotschkaPOTSCH POTSCHKA

Kontakt
Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.