German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Pyogenesis

Biografie

erman Rock Lexikon - Bands - PyogenesisPYOGENESIS

Biographie

Neue Band eintragen
Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

[Mit Beiträgen von: Carsten Agthe, Jürgen Hornschuh, Flo Schwarz]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

erman Rock Lexikon - Bands - PyogenesisPYOGENESIS

Konzertbericht
Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1993 Ignis Creatio LP
1994 Waves Of Erotasia LP
1994 Sweet XRated Nothings LP
1995 Twinaleblood LP
1996 Love Nation Sugarhead LP
1997 Love Nation Sugarhead (The Remixes) LP
1997 Unpop LP
1998 Mono... or will it ever be the way to used to be LP

Rezensionen

erman Rock Lexikon - Bands - PyogenesisPYOGENESIS

Plattenkritik
"Mono... or will it ever be the way to used to be" (Nuclear Blast)
Die musikalische Qualität und die Starallüren von PYOGENESIS wachsen umgekehrt proportional zur Sympathie, die sich die mittlerweile zum Trio geschrumpfte Band allerortens macht. Denn entgegen aller Vorurteile ist der Nachfolger von "Unpop" einfach genial. Auf "Mono" wird weniger experimentiert, weniger gekleckert, dafür mehr geklotzt. Die dreizehn überhaupt nicht 'unpoppigen' Stücke bersten geradezu vor Einfallsreichtum und Spielfreude. Dachte man, durch den Erfolg, den Gitarrist Tim und Schlagzeuger Wolle in ihren Sideprojekt LIQUIDO einfahren, wird PYOGENESIS jetzt zur Nebensache degradiert, so wird man bei "Mono" eines besseren belehrt. Nicht, daß sie jetzt den Pop neu erfunden hätten, sie bescheren ihm beispielsweise durch passende, nuancierte Drum'n Bass Einlagen neue Facetten. Songs wie "Fake It", "Will It Ever Be" oder "Just Ironic" bolzen sympathisch geradeaus, "Drive Me Down" oder "Spite Of It" sind die heimlichen Hits des Albums und mit der Coverversion zu Toto's Megahit "Africa" beweisen PYOGENESIS, daß sie es auch verstehen, humorvoll und dennoch nicht abwertend schon vorhandenen Material zu bearbeiten. Im Gegensatz des doch sehr mit Stilbrüchen bedachten Vorgängers "Unpop" ist "Mono" berechtigterweise das Meisterstück dieser Band. Grund genug, nun endgültig abzuheben.
[Carsten Agthe]P (2000, Nuclear Blast)
P ist die ultimative Werkschau von Pyogenesis. Und da man pfiffig und clever ist, hat man sich hierbei etwas ganz besonderes einfallen lassen. Denn anstatt blind die Pyo-Alben Sweet X-Rated Nothings, Twinablood, Unpop und Mono nach den potentiellen Hits durchzustöbern, hat man eben die potentiellen Hits in neuen Arrangements neu eingespielt. Wahrscheinlich ist ein Grund für dieses Unterfangen in dem Umstand zu suchen, dass Gitarrist Tim Eiermann seinerzeit zur Dump-Pop-Combo Liquido abwanderte. So suchten sich Flo V. Schwarz und Tobias Morell in Peter Rutard passenden Ersatz und unzählige Live-Auftritte, die bisher zusammen gemeistert wurden, ließen dieses Bandgefüge auch fest zusammenschweißen. So ist P für Fans ein unverzichtbares Muss, unterscheiden sich viele der neu eingespielten Tracks, darunter Ohrwürmer wie Empty Space, Every Single Day, Blue Smiley's Plan oder Will It Ever Be, erheblich von den Originalfassungen. Mit dem schwermetallischen Son Of Fate ist hier gar ein bisher unveröffentlichtes Stück aus dem Jahre 1994 enthalten und den Überflieger Love Nation Sugarhead gibt es in einem speziellen Club-Mix. That's 'unpop'? I'm not sure...
[Carsten Agthe]

Interviews

erman Rock Lexikon - Bands - PyogenesisPYOGENESIS

Interview
Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

13.10.00 Freising - Lindenkeller
14.10.00 Tholay - Hard Rock John
02.11.00 Krefeld - Kufa
03.11.00 Weißenfels - Live Club
04.11.00 Chemnitz - Zoom
05.11.00 Berlin - Knaak
07.11.00 Hamburg - Marx
08.11.00 Leer - Juze
09.11.00 Halle - Turm
10.11.00 Ahaus - Logo
11.11.00 Brandenburg - HDO tbc
25.11.00 Dettingen/Albuch - Lindenhalle

Kontakt

erman Rock Lexikon - Bands - PyogenesisPYOGENESIS

Kontakt
Bandkontakt:Flo V. Schwarz
Grosse Elbstrasse 145a
22767 Hamburg
info@pyogenesis.com

die Offizielle Page

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.