German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Reactor
Reactor, Aichach

Biografie

Gegründet im Juni 1988.
Erstes Konzert 1989 in Augsburg/Clochard. Größtes Konzert mit Carcass undAccuser beim Horror Infernal Festival/Dortmund 1994.
Stil: melodic Heavy Metal / Speed Metal

[Mit Beiträgen von: Jürgen Hornschuh, Reactor]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Berichte

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1991 Rather Dead Than Dishonoured (CD) LP
1993 Revelation (CD) LP
1995 Farewell To Reality (CD) LP
1998 A Short Fairy Tale (CD) LP
1998 Raw Meat (MCD) LP
1999 The South strikes back LP

Rezensionen

Raw Meat (Boomeräng, 1998)
Der Vier-Tracker der schon fast als etabliert zu bezeichnenden Heavy-Gruppe Reactor macht seinem Namen alle Ehre.
Rohes Fleisch, ungehobelter Metal irgendwo aus den Gefilden zwischen Priest, Spinal Tap und frühen Maiden.Wenn z.B. mit dem Opener / Titeltrack Jagdszenen aus Duke Nukem geschildert werden, und der Duke selbst sein Wort an dich richtet, dann bekommst du regelrecht Lust, eine Schlacht am Joystick zu schlagen.
Ich bin überrascht, wie gut es Reactor gelungen ist, den Heavy-Spirit ihrer Entstehungszeit über ein Jahrzehnt hinweg zu retten. So was gibt's mit Ausnahmen nur noch in Asien und Südamerika zu hören. Okay, hier wird vielleicht nicht gerade Neuland beschritten, aber wen juckt das angesichts fetziger Partymucke? Als Soundtrack zu o.g. Computerspiel eignet sich's allemal.
Der 4-Tracker der schon fast als etabliert zu bezeichnenden Heavy-Gruppe REACTOR macht seinem Namen alle Ehre. Rohes Fleisch, ungehobelter Metal irgendwo aus den Gefilden zwischen Priest, Spinal Tap und frühen Maiden. Wenn z.B. mit dem Opener / Titeltrack Jagdszenen aus Duke Nukem geschildert werden und der Duke selbst sein Wort an dich richtet, dann bekommst du regelrecht Lust, eine Schlacht am Joystick zu schlagen. Ich bin überrascht, wie gut es Reactor gelungen ist, den Heavy-Spirit ihrer Entstehungszeit über ein Jahrzehnt hinweg zu retten. Sowas gibts mit Ausnahmen nur noch in Asien und Südamerika zu hören. Ok, hier wird vielleicht nicht gerade Neuland beschritten, aber wen juckt das angesichts fetziger Partymucke? Als Soundtrack zu o.g. Computerspiel eignet sich's allemal.
[Jürgen Hornschuh]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

1996-1999

Baier, Markus - g

Baier, Markus

Ab 1996 Gitarrist bei Reactor
1997 Sänger bei Doc Vox

Käfferlein, Robert - v, b

Käfferlein, Robert

Ab 1996 Vocals und Bass bei Reactor

Sturz, Markus - d

Sturz, Markus

Ab 1996 Trommler bei Reactor


1999-

Baier, Markus - g

Käfferlein, Robert - v, b

Reichelt, Hans - g

Reichelt, Hans

Ab 1999 Gitarrist bei Reactor

Sturz, Markus - d

News

/a}
[14.12.2000]
Reactor (Augsburg) haben den offiziellen Song für die Augsburger Panther(Eishockey) geschrieben.

Kontakt

Boomeräng Music Publishing
St.-Jodok-Str. 2a
86444 Haunswies, Germany
Tel: 08207-1617
Fax: 08207-8806
eMail: boomerang-music@t-online.de
Offizielle Page: http://www.truemetal.org/reactor/

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.