German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Rising Down, City

Biografie

Gegründet im November 1994
Ein Underground-Tip ist RISING DOWN schon längst nicht mehr. Live Konzerte und Supportgigs u.a. mit ROCKBITCH, OOMPH, ATROCITY, AGNOSTIC FRONT,MANOWAR, METALIUM, NEVERMORE, SAXON, BLIND PASSENGERS, H-BLOCKX, GUANO APES ... brachten die Band Stück für Stück immer mehr in die Ohren der Konzertbesucher.
Besonders die zahlreichen Auftritte auf den namhaften Festivals Europas haben den Namen der Band auch außerhalb Deutschlands bekannt gemacht. (incl. Co-Headlinerstatus auf dem belgischen Alive Festival -neben H-Blockx, Guano Apes, Liquido...)
Ein Live Konzert der Band ist stets ein Ereignis: Vom "Feedback-Baden", "Monitor- Mißbrauchen" bis zum Wälzen in eigenem Schweiß, Blut und Rotz bis zum "The Who"-mäßigen Gitarren "zerkloppen", bietet RISING DOWNs´ ROCK N ROLL ATTITUDE alles was eine "perfekte Show" ausmacht und sie eindeutig von anderen Newcomer Bands unterscheidet.
Das Debüt der Band "DIVINE" (Produziert von : ANDY CLASSEN u.a. RICHTHOFEN, RYKERS, WARPATH, HOLYMOSES, DRECKSAU usw. ) wurde im Herbst 1998 auf Tiefdruck Musik veröffentlicht.
Im Juli 1999 ging die Band erneut ins Studio um für das Samplerprojekt ONLY THE DIEHARD REMAIN III einen neuen Titel aufzunehmen und damit eine neue Ära für die Band einzuläuten.
Für dieses Stück arbeitete die Band das erste Mal mit Programmings und Samples welches in die selbstproduzierte Single "PSYCODELIC HARDCORE ENTERTAINMENT" (Tief 005) mündete. Dort enthalten ist auch eine Version des DEPECHE MODE Klassikers "BLASPHEMOUS RUMOURS" in einer eigene Interpretation- hochgelobt von Magazinen wie dem Rock Hard, Intro oder anderen Publikationen im Rockbereich.
Die Programmings sowohl des Schlagzeuges als auch der Samples wird durch die beiden Köpfe der Band selbst übernommen. Live spielt die Band aber nach wie vor als "Echte Band" mit eingespielten Programmings und einen "Echten Drummer" sowie einer zweiten Gitarre.
Noch sind die Verlagsrechte nicht vergeben, doch nicht zuletzt aufgrund der neuen CD fand u.a.UNIVERSAL MUSIC so viel gefallen an der Band, daß sie RISING DOWN, neben WARNER CHAPPELL, DEVMAN (Brainstorm bot Gratis Promotionarbeit an) und BMG-Administration direkt ein Publishing Deal anboten. Die Band steht in Verhandlungen.
[Bandinfo 2000]

Stil: Hardcore

[Mit Beiträgen von: Daniel Heerdmann]

Bilder

Daniel
Quelle: Band

Thomas
Quelle: Band

Konzertbericht

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1994 Rising Down (demotape) LP
1995 Unable (demotape) LP
1996 Homicide (demotape) LP
1997 Divine (EP) LP
1998 Divine LP
1999 Psycodelic Hardcore Entertainment (Single) LP

Rezensionen

Psycodelic Hardcore Entertainment
[...] 'Hardcore Entertainment' lässt ahnen, daß die Hardcore-Fahne weiterhin ganz weit in den Wind gestreckt wird. Damit einher gehen die tiefer gestimmten, arg verzerrten Gitarren, rauher Gesang und brachiale Refrains. Daß die Drums aus der Maschine kommen, stört dabei nicht im geringsten. Gut ist, was knallt und laut ist.
[hsp. Quelle: Band]

[...] feiste Grooves, fette Klampfen, Beeps, Kloinks und ein zwar programmiertes, aber nicht zu konservig klingendes Schlagzeug. Die typischen Dynamics, mit denen man sich mehr oder minder leise (hä?-Red.) an die dann doch nicht mehr sonderlich überraschenden Erruptionen heranschleicht, läßt die Band glücklicherweise außen vor. Langeweile kommt auch durch die schlappe Spielzeit von 17 Minuten keine auf,[...] professionell umgesetzt [...] Gehör wird man sich auch mit der großartigen Depeche Mode-Coverversion Blashemous Rumours verschaffen, die im Instrumentalbereich mit viel Finesse inszeniert wurde, deren einschmeichelden Original-Chorus man mal eben zu ´ner leicht schiefen Brüllorgie umgepoltert hat. [...]
[Jan Jaedike, Rock Hard 3.2000]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

1994-

Boone - v, g

Heerdmann, Daniel

Als "Boone" ab 1994 Gitarrist und Sänger von Rising Down

Cyco Churchman - b

Cyco Churchman

Ab 1994 Bassist von Rising Down

[+ versch. Live-Besetzungen]

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

10.06.00 Monsters of Metal OA

Kontakt

Tiefdruck-Musik
Max-Brauer-Allee 277
22769 Hamburg
Tel. 040/43 18 49 -46
Fax: -44
info@tiefdruck-Musik.de

boone@risingdown.de odercyco@risingdown.de

Offizielle Page: www.risingdown.de
www.tiefdruck-musik.de
www.monster-productions.com

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.