German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2037 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Tommy Schneller Band, Osnabrück

Biografie

Stil: Blues & Boogie

[Mit Beiträgen von: Kurt Mitzkatis]

 

 

Bilder

Tommy Schneller Band am 10.06.2004 in Osnabrück Foto: Rita Mitzkatis

Tommy Schneller Band am 10.06.2004 in Osnabrück Foto: Rita Mitzkatis

Tommy Schneller Band am 10.06.2004 in Osnabrück Foto: Rita Mitzkatis

Tommy Schneller Band am 10.06.2004 in Osnabrück Foto: Rita Mitzkatis

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am16.04.2005 in Bünde Foto: Detlef Döring

Tommy Schneller Band am19.06.2004 Foto: Uwe Schumacher

Tommy Schneller Band am19.06.2004 Foto: Uwe Schumacher

Tommy Schneller Band am19.06.2004 Foto: Uwe Schumacher

Tommy Schneller Band am19.06.2004 Foto: Uwe Schumacher

Tommy Schneller Band am19.06.2004 Foto: Uwe Schumacher

Konzertbericht

 

 

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1997 Blown Away / Out Of Space LP
2000 Blues for The Ladies LP
2004 A Heartbeat Away LP

Rezensionen

TOMMY SCHNELLER

A Heartbeat Away

2004, Inak 9072CD

 

Es gibt Leute, die ganz in der Nähe wohnen, und die man doch lange nicht bemerkt. So jemand ist Tommy Schneller. „Mr. Saxophone“ lebt und wirkt in Osnabrück und mischt seit Jahren in der Szene mit.

 

Ich sah ihn das erste Mal beim Bill Wyman Konzert in Osnabrück, wo er mit seiner Band dieses Werk vorstellte und als unangekündigte Vorband Zugaberufe als Belohnung erhielt.

 

Was erwartet man von einem Musiker, der Blues, Funk & Soul mit Bläsern präsentiert?  Ein Best Of aus Hits anderer Leute? Pustekuchen! Fast alles ist hier Eigenkomposition oder Text. Der Mann und seine Band haben sich klar „Zum Tanzen bringen“ auf die Fahnen geschrieben. Das ist auch beim Titeltrack zu hören, der einfach sonnig klingt. Diverse Gastmusiker wie Gregor Hilden oder auch „Toscho“ Todorovic von der Blues Company unterstützen Tommy bei seiner Arbeit.

 

Das Saxophon ist sein zweiter Körperteil. Deshalb hat er ihm auch mit gleich zwei Variationen eines Songs seine Referenz erwiesen. Da gibt es Talking Saxophone im schweren Groove mit fetter Bläsergruppe – und im etwas mehr Gitarrenlastigen Sixties-Sound. Beides klare Bekenntnisse zum Instrument.

 

Ich habe in den 70ern oft und gerne Klaus Doldingers Passport gesehen. Der Musikstil war anders – aber Tommy bekommt die gleichen Publikumsreaktionen. Er kann selbst noch nach einem mittelprächtigen Nina Hagen Auftritt die Menge wieder mitreißen. So geschehen beim Open Air in Twistringen dieses Jahr.

 

Doch auch die ruhigen lazy Sounds liegen ihm. Perfect Day ist so ein Ding – bevor es wieder funky wird.

 

Die ganze CD ist stramm nach vorne produziert, das heißt, dass man einen klaren Gesang hat und dass die Instrumente sich klar abgrenzen – ohne den Gesamteindruck zu stören. Das würde sofort Tempofehler oder Schwächen aufzeigen

 

– Nur –

 

Es gibt hier keine. Von Swing über Soul und Funk wird hier alles geboten.

 

A Heartbeat Away ist einfach ein Stück liebevoll verpackter guter Laune und perfekter Musik – dargeboten von einem Mann, der im Gegensatz zu dem Foto auf dem Cover kein Schlitz – oder Spitzohr ist – Faszinierend....

 

Kurt Mitzkatis

Interviews

 

 

 

 

Musiker

2004

Bens, Jochen - g

Brown, Benny - tr

Fuhrhop, Moritz - piano, org

Kuhlmann, Dieter - tbn

Müller, Andreas - b

Puls, Björn - d

Schneller, Tommy - sax

Wieching, Jürgen - sax

News

 

 

 

 

Kontakt

Bandkontakt:
Offizielle Page: www.tommyschneller.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.