German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Second Sight

Biografie

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

[Mit Beiträgen von: Andrea Göbel, Uli Heckmann]

Bilder

1999
Pressefoto

2000
Foto: Andrea Göbel

Foto: Uli Heckmann

Foto: Uli Heckmann

Foto: Uli Heckmann

Foto: Uli Heckmann

Konzertbericht

AND ONE und THE SECOND SIGHT

Kulturhaus Halberstadt, 06.05.2000

Wir kommen wieder! And One überzeugten im Halberstädter Kulturhaus.

 

Westen ist Arbeit, Osten ist Spaß (!),- so charakterisierte And One-Frontmann Steve die von heimatlichem Flair durchzogenen Konzerte in den Neuen Elektronik-Pop-Ländern. Fast 700 Besucher im Halberstädter Kulturhaus waren der gleichen Meinung, und feierten ihre Helden geschlagene 130 Minuten lang.

Schon zu Beginn gab es professionell klingende Sounds der Support-Band The Second Sight zu hören. Die bereits vor 10 Jahren gegründete Stuttgarter Formation überzeugte mit harten Beats und weichen Melodien. Ob der Opener Life Wrote It Down, Animals oder Face To Face, stets bebilderten anspruchsvolle Lyrics elektronische Klänge voller Abwechslungsreichtum und Seele. Ebenfalls auf dem 40-minütigen Programm stand der von Techno-Pop-Ikone Mark Oh mitproduzierte Ohrwurm Tomorrow, welcher als spezieller Mix demnächst für ein Fantasy-Computerspiel namens Arcatera (vom Spiele-Hersteller Ubi Soft) Verwendung finden wird. (Der nächste Second Sight-Longplayer erscheint im Sommer).


Als And One dann um 22.15 Uhr die Bühne enterten, bebte das Kulturhaus verzückt im Herzschlag der packenden Beats und einer akzeptablen Lightshow. Mit publikumsnaher Bühnenperformance, witzigen Sprüchen und einer gnadenlos begeisternden Songzusammenstellung hatten die Jungs aus Nordhausen und Ostberlin alle Fans sofort auf ihrer Seite. Weder das kritische Deutschmaschine noch das adrenalintreibende Technoman durften fehlen, auch bei Dont need the drugs, Metalhammer, Get you closer oder Driving with my darling brannte die Luft. Von gängigen Performance-Klischees wurde abgesehen, stattdessen setzte man sich lieber (mitsamt dem kompletten Hallenpublikum!) einfach gemütlich auf den Boden, klopfte ein paar witzige Sprüche, um dann gleich wieder provokativ zu fragen: „Können wir jetzt endlich wieder weiterfeiern?!?“

Im Grunde war der gesamte Auftritt eine riesige Party, die selbst skeptische Betrachter erbarmungslos mitriss Musik von Ossis für Ossis,- emotional, tanzbar und nicht eine einzige Sekunde langweilig. Als Frontmann Steve dann mit: Wir kommen nächstes Jahr unbedingt wieder. - Ihr auch? die ultimative Seinsfrage stellte, ließ ein schallendes Jaaa! aus der Menge nicht lange auf sich warten. Man sieht sich also.


Andrea Göbel


Berichte

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie


Rezensionen

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.