German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Shadowland

Biografie

SHADOWLAND wurden gegründet von der Opernsängerin Morgan Lorrai und dem Gitarristen Bernd Intveen. Nach einiger Zeit stieß der Bassist Tobias Schnabel als festes Mitglied dazu.
Die Musikrichtung von SHADOWLAND ist zu bezeichnen als Gothic-Metal-Wave mit klassischem Fundament, eine eigenwillige Rezeptur verschiedenster Stile, wobei die Stimme, welche eine klassische Opernausbildung hat, der prägnante Leitfaden ist, an welcher sich wohl die Geister scheiden werden.
Die Bühnenshow, live unterstützt durch einen Sequenzer, wird getragen durch das Charisma und den Ausdruckstanz der Sängerin, die dadurch eine ganz eigene Atmosphäre schafft und die Lieder auch optisch und gefühlsmäßig zugänglich macht.
Da die Musik von SHADOWLAND auch emotional stark berührt, konsumiert das Publikum nicht nur, es nimmt auch etwas für sich mit (so das Ergebnis der Publikumsbefragung und diverser Kritiken).
Die Thematik dreht sich, wie der Name schon ausdrückt, um Grenz- und Schattenbereiche. Morgan versucht hier die Normen und Grenzen, die in den Schubladen des Klischeedenkens eingeordnet sind, zu durchbrechen oder zumindest in Frage zu stellen: Feenreiche, Zaunreiterinnen, Vampirismus, andere Dimensionen, Licht und Schatten zwischenmenschlicher Beziehungen und die Begriffe von "Gut" und "Böse".
Es ist das Anliegen von SHADOWLAND das Schwarz-Weiß-Denken zu unterwandern, um künstlich gesetzte Grenzen zu beseitigen und damit die innere Freiheit etwas zu erweitern, welche erst hinter den Fassaden der Pseudomoral zu finden ist.
Live waren SHADOWLAND bisher in und um München, in einigen Städten Mitteldeutschlands als auch auf dem Wave-Gotik-Treffen 2000 zu sehen.
Ab Januar 2001 wird die zweite CD aufgenommen, welche wohl bis zum Frühsommer fertig sein wird. Desweiteren sind der Dreh eines Videos sowie eine ausgedehnte Tournee für 2001 geplant.[Bandinfo 2001]

[Mit Beiträgen von: Carsten Agthe, Bernd Intveen]

Bilder

Quelle: Bernd Intveen

Konzertbericht

Berichte

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
2000 Fürstin der Nacht LP

Rezensionen

Fürstin der Nacht (2000, Himmelpforten/Indigo)
Bei vorliegendem Projekt Shadowland handelt es sich nicht um das von Clive Nolan (Arena, Pendragon). Shadowland besteht in diesem Fall aus dem Duo Morgan Lorrai (Sopran) und Bernd Intveen (all Instruments). In ihrer Vermischung von 70er Art Rock, Metal, Goth und Klassik hätte es der Insidertip vom Carlos Peron-Label Himmelpforten werden können und allein auf die Musik bezogen ist es das auch. Wenn nur die in Richtung nervend tendierenden Vocals der Sängerin Morgan Lorrai nicht wären. Wahrscheinlich sollten gerade diese dem Album das Prädikat 'wertvoll' bescheren und es in die Kategorie Kunst einordnen. Wenn sich diese Annahmen bestätigen, dann geht dieser Versuch mit Fürstin der Nacht vollends nach hinten los. Zu lieblos und ohne rechtes Ziel agieren die Künstler und vor allem eben Morgan Lorrai, die hier vollends fehlbesetzt ist. Ohne Gefühl sieht sie in den Songs die Pflicht und verpasst dadurch die Kür. Und irgendwie merkt man, dass sie sich hierbei doch überfordert sieht und mehr als einmal den Ton nicht trifft. Positive Momente sind hier dann nur noch in den instrumentalen Passagen zu finden, und diese sind ob der Dominanz der Sopranistin dünn gesät. So kommt man letztendlich zu dem Schluss: Versuch misslungen!
[Carsten Agthe]

...Getragen von einem epischen, stets mystisch dunklen Klangteppich, mal schwermütig schleppend, mal nebelgleich dahinschwebend, zaubert die Ausnahmesängerin eine unheimliche Atmosphäre, die mir bei jedem Song einen Schauer über den Rücken jagt. Dabei ist kein Song wie der andere...
[GothicWorld 7/2000]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
NEWS:
- Derzeit befindet sich die Band im Studio um den Nachfolger zu "Fürstin der Nacht" einzuspielen. Ein Titel steht noch nicht fest, das Werk wird aller Voraussicht nach im Frühsommer 2001 fertig sein.
- Zeitgleich arbeiten SHADOWLAND an einem Sampler mit, welcher das "Palästinalied" zum Thema hat. Es wirken u.a. Van Langen sowie Ritchie Blackmore mit. Nebenbei gibt es noch zwei Projekte der Band, welche im Laufe des Jahres fertig gestellt werden: ein rein Klassisches sowie ein Elektronisches.
- Gesucht wird ebenso ein Plattenfirma.

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Bandkonktakt, Booking und Management:
Shadowland
Postfach 380 247
80615 München
Tel / Fax: 089-120 20 606
Mobil: 0177-262 44 38 / 0174-482 45 04
shadowland-m@t-online.de

Offizielle Page: www.shadowland-m.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.