German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Skeptiker
Skeptiker

Biografie

Stil: Punk

[Mit Beiträgen von: Andrea Göbel, Daniel Schuster]

Bilder

7.2000
Force Attack OA
Foto: Andrea Göbel

7.2000
Force Attack OA
Foto: Andrea Göbel

7.2000
Force Attack OA
Foto: Andrea Göbel

7.2000
Force Attack OA
Foto: Andrea Göbel

7.2000
Force Attack OA
Foto: Andrea Göbel

7.2000
Force Attack OA
Foto: Andrea Göbel

7.2000
Force Attack OA
Foto: Andrea Göbel

7.2000
Force Attack OA
Foto: Andrea Göbel

7.2000
Force Attack OA
Foto: Andrea Göbel

7.2000
Force Attack OA
Foto: Andrea Göbel

7.2000
Force Attack OA
Foto: Andrea Göbel

7.2000
Force Attack OA
Foto: Andrea Göbel

7.2000
Force Attack OA
Foto: Andrea Göbel

7.2000
Force Attack OA
Foto: Andrea Göbel

7.2000
Force Attack OA
Foto: Andrea Göbel

Konzertbericht

Berichte

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
0000 Wehr dich LP
1989 Schreie LP
1991 Sauerei LP
1993 Schwarze Boten LP
1996 Frühe Werke LP
2009 Fressen und Moral LP

Rezensionen

Wehr Dich (Dröönland Production/Sure Shot Promotion)
Es gibt sie noch, die Punks jenseits der "Haste ma'ne Mark?"- und der "Immer nur Saufen!"-Ideologie. Die Skeptiker beziehen Stellung zum alltäglichen Wahnsinn, wettern durchdacht gegen Staat, vereinigtes Europa und Kommerzinfarkt, ohne dabei den Spaß an der Freude musikalisch aus den Augen zu verlieren. Hier werden Drums massakriert und Gitarren geprügelt, dass die Trommelfelle jucken.
Gewohnt punkuntypischer, melodischer Gesang geben dem Ganzen die unverkennbare Skeptikernote, der gegenüber jede Skepsis mehr als unangebracht ist. Hier werden Augen durch Graue Zellen geöffnet. Man zelebriert ein Hirnmassaker der IQ-Spitzenklasse, durchdacht, intelligent und adrenalingeschwängert. Dynamit-Lyrics wie Keiner ist korrupt, aber alle nehmen Geld (auch die CDU...) Europa kommt, ich will nicht mit oder Volksvertreter sind auch Volksverräter liegen am kranken Puls von Zeit und Geist, Hymnen wie Verteilungskampf sind ein gelungener Tritt in den Arsch unserer kaputten Welt. Keine Scheibe für Liebesliedfetischisten, für Anspruchsfreunde dafür um so mehr. Wehr Dich! strotzt nur so von Hirnverfolgern wie Der Schrei, Titania, Genug oder Fettes Fleisch
[Andrea Göbel]Fressen Und Moral (2009, Rozbomb Records EAN:4260066070522 CD)
Die Zeit Ist Reif...um mal wieder eine geballte Ladung echter Statements unters Volk zu bringen", sagten sich Die Skeptiker. "Das ist nicht nur wichtig fürs Ego, sondern allemal durchschlagkräftiger, als stumpfe Wochenendgewalt. Wenn wir nicht Jetzt und hier jedem klarmachen: Deutschland hat ein Gerechtigkeitsproblem, dann leben wir selber in einer Lügenwelt, die uns letztendlich zum Amoklauf treibt."
Goldkehle Eugen und seine vier punkrockenden Mitstreiter haben Keine Zeit Für Traurigkeit, denn Finstere Zeiten sind nicht mehr zu leugnen, auch wenn der unvermeidliche Aufruhr der breiten Massen noch in der Warteschleife hängt. So haben sich die Berliner Straßenkämpfer Tag Und Nacht die Tonleiter um die Ohren geschlagen, wie einst Arminius (genannt Hermann der Cherusker) die Schwerter im Teutoburger Wald. Dabei herausgekommen ist ein Maßstäbe setzendes, musikalisch wie poetisch packendes Werk über die Auswüchse des "real existierenden Kapitalismus", welches unserer im Konsumrausch und Politikverdrossenheit feststeckenden Alien Nation den Schweiß auf die Stirn treiben dürfte... Fressen Und Moral spachtelt in zwölf harmonisch ineinander übergreifenden Themenkomplexen die krassen Widersprüche unserer Zeit frei. Am Ende des Albums liegen die kalte Wirklichkeit in ihrer unübersehbaren Vernetztheit unverschleiert vor uns.
Die Skeptiker berühren klischee- und parolenfrei. Eingepackt in zackige Rockmusik, bewegen sie uns körperlich wie geistig vorwärts, jeder Song geht unter die Haut. Das sechste Studioalbum der unverbesserlichen Weltverbesserer besticht durch Klugheit, Klartext und Kompromisslosigkeit. Hier werden ethische Fragen konstruktiv und clever ausgeleuchtet. Jeder weitere Hördurchlauf dieser süchtig machenden Scheibe setzt unweigerlich neue Denkanstöße frei. Wer fette Riffs besonders gerne mit deftigen Inhalten genießt, kommt auch diesmal am gelungenen Rundumschlag der Skeptiker nicht vorbei. Beim Regier’n und Menschen-Fressen wird die Moral gern ganz vergessen. "Die Kleinen hängen, die Großen können geh’n..." Höchste Zeit, der Wahrheit in die Augen zu seh’n!
[Andrea Göbel]

Interviews

Es gibt ein Audio Interview von 2008 auf unserer Seite - oder hier direkt:

http://www.germanrock.de/interviews.php?b=S&adid=74

 

 

Musiker

1989

Balanskat, Eugen - v

Balanskat, Eugen

Sänger bei Die Skeptiker

Bundrock, Christoph - g

Bundrock, Christoph

Ende der 1980er Gitarrist bei Die Skeptiker

Hofer, Marcel - d

Hofer, Marcel

Ende der 1980er Trommler bei Die Skeptiker

Kupsch, Andreas - g

Kupsch, Andreas

Ende der 1980er Gitarrist bei Die Skeptiker

Weifle, Andreas - b

Weifle, Andreas

Ende der 1980er Bassist bei Die Skeptiker


1993

Balanskat, Eugen

Fratwurst, Jan

Fratwurst, Jan

Um 1993 Mitglied bei Die Skeptiker

Kahle, Matthias

Kahle, Matthias

Um 1993 Mitglied bei Die Skeptiker

Kusch, Ulli - d

Kusch, Uli

Drummer bei Holy Moses,
Gamma Ray,
Die Skeptiker und
Helloween.

Rudell, Lars

Rudell, Lars

1990 nach Aktivitäten in diversen Berliner Punkkapellen von den Skeptikern als Songschreiber und Gitarrist angeheuert.
Seit 1995 bei den Blind Passengers

News

/a}
TOURDATEN:
z.Z. keine bekannt

Kontakt

Rausch Records
c/o Dritte Wahl
Postfach 103114
18055 Rostock
Fon: 0381-453372

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.