German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 698 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2067 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Skunk

Biografie

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

[Mit Beiträgen von: Carsten Agthe]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
0000 Just Trust Tomorrow LP
0000 Stronger than you LP

Rezensionen

Stronger Than You (2000, Supermusic/TIS)
Unity, Friendship and Brotherhood, diese Begriffe sind einerseits die Philosophie von Skunk, andererseits die Stütze des Lebens von Skunk-Mastermind Frank Liesener. Eigentlich ist es verwunderlich, dass die Band nach dem Eklat mit ihrem ehemaligen Label nach Veröffentlichung des Debüt-Albums Just Trust Tomorrow so schnell wieder auf die Füße kam. Stronger Than You beweist, dass Skunk einen unbändigen Überlebenswillen haben. Und Skunk ist in der deutschen Musiklandschaft einfach als einzigartig einzustufen. Hier verquickt Frank Liesener zusammen mit seinen Mitstreitern Christoph Ott, Marvell Storm, DJ Stefan Reinhartz und Christian Lotte seine bevorzugten Musikstile, die da wären Ska, Reggae, Punk, Dub, African, Kasaaf, HipHop und Latin, zu einem temperamentvollen, alle Grenzen sprengenden Mix. Und so sprengte auch die Liste der Gastmusiker alle stilistischen Grenzen. Von den Roadhouse Horns, über Paul James Berry (Rose Of Avalanche), In Case Of Emergency, Corn Doggy and the half pound (from Long Beach/ Califonia), Slightly Stoopid (San Diego), Martell Beigang (Eisen), den Fidges, Ganya Youth (Kingston Town) bis hin zu einem gewissen Neil Fraser alias Mad Professor, der einige Dubs und Remixe verbrochen hatte, wohnt dem Album ein wahrhaft transglobales Feeling inne. Somit hat sich der Anfangs erwähnte Bandslogan schon mehr als bestätigt. Tracks wie Irie, Isolation oder Herbvine um nur einige Beispiele zu nennen, explodieren nahezu vor Energie und Spielfreude. That's the Pogo of the future and this will unite mankind!
[Carsten Agthe]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.