German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Smoking Subskins
Smoking Subskins, Ludwigshafen

Biografie

Irgendwann in den späten 1980er Jahren fanden sich einige Teenager und machten eine Menge Krach. Sie gaben sich den Namen "Smoking Subskins".
Nach einigen Umbesetzungen hatten die "Subskins" ihren ersten "echten" Auftritt 1992 anlässlich des "Rockpreis Speyer". Schon bei diesem Gig zeigte sich: Hier steht das ungebändigte Chaos auf der Bühne.
Bis 1995 wurden zwei Demo-Tapes aufgenommen und die Band tingelte durch ganz Deutschland.
Nach einer längeren Pause fanden die Jungs sich wieder zusammen und produzierten die CD "Krank wie die Welt". Neben selbstkomponierten Songs findet sich dort eine Neuauflage des Kult-Klassikers "Asi mit Niwoh", bei der Jürgen Zeltinger höchstpersönlich zusammen mit Herman d'German zu hören ist.
Und wieder ging es auf Tour, doch diesmal konnte man sich immerhin schon mit Bands wie L.A.R.S., Mutabor, In Extremo, Trance, Baffdecks und Zeltinger auf der Bühne zeigen.
Der Frühling 1999 brachte durch private und persönliche Veränderungen leider das - zumindest vorläufige - Ende der Truppe. Man verteilte sich buchstäblich in alle Himmelsrichtungen.
Der Frontmann Herman d'German ist allerdings weiter aktiver Musiker und sein Pendant Doc Pommes schreibt immer noch Texte. Es also ist nicht auszuschließen, dass sich die "Smoking Subskins" demnächst wieder zeigen werden.
[Tobias Fritsch]

Stil: Punk

[Mit Beiträgen von: Tobias Fritsch, Herman d'German, Jürgen Hornschuh]

Bilder

Quelle: Band

Quelle: Band

Quelle: Band

Quelle: Band

Quelle: Band

Quelle: Band

Quelle: Band

Quelle: Band

Konzertbericht

Berichte

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1992 Zu Spät! (Tape) LP
1994 Stop den Wahn! (Tape) LP
1997 Krank wie die Welt LP

Rezensionen

Zu Spät (1992, MC)
Auje! Autsch! Oh! Ah! Huääää! So klingt also Deutschpunk in den 90ern. 15 Jahre nachdem die Pistols die erste große Welle ausgelöst haben, scheint sich absolut nichts geändert zu haben. Engagierte Texte zu genau so engagierter wie ungekonnter Instrumentierung. Schwachpunkt wie immer das stupide Tschak-Bum der Drums, während es diesmal eher die Gitarren sind, die versuchen "mehr" zu beweisen.
Der Gesang von Herman d'German gehört noch zu den positiveren Elementen auf Zu Spät!, reift aber erst in späteren Jahren zur ultimativen Hartwurst-Röhre. Den direkten Vergleich kann man bei Kein Gott kein Staat kein Vaterland ziehen, das heutzutage (mit Zorn) wesentlich treffsicherer und packender daher kommt. Gott sei Dank ist nach vier Nummern schon Schluss. Ne, Leuts, in den 70ern wär's für dieses Tape noch nicht zu spät gewesen...
[Jürgen Hornschuh]


Stop den Wahn! (1994, MC)
Hey, Überraschung! Das zweite 4-Track-Tape gibt tatsächlich mehr her als sein Vorgänger. Besserer Sound, markigere Stimme und griffigere, interessanter geschriebene Songs steuern qualitativ ins Kielwasser früher Hosen-Tracks. Richtig zu Hochform laufen die "rauchenden Vorhäute" mit dem Titelstück sowie mit Hallo Bürokrat auf. Warum nicht gleich so??
[Jürgen Hornschuh]
Krank Wie Die Welt (1997, LCP 9701-CD)
Beim dritten Stich spuckten die Subskins eine 10-Track-CD aus und bewiesen erneut, dass sie fähig zur Weiterentwicklung sind.
Für eine Punkscheibe ist außerordentlich gut produziert worden, bei der Darbietung kann man fast schon von Arrangements reden (Cello!) und das musikalische Können ist wieder etwas angewachsen. Wahrscheinlich hat man, um dem Rechnung zu tragen, zwei Songs vom Debüt-Tape neu eingespielt (Alfred, Kein Gott...).
Nebenbei gesagt dürfte Bassist Doc Pommes ruhig mal eine "normale" Band gründen, damit er seiner Stimme freien Lauf lassen kann. Der Schlagerkönig kommt nämlich richtig gut.
Wer jetzt nicht weiß, ob er zugreifen soll, lässt sich vielleicht vom Duett mit Zeltinger (Asi mit Niwoh) überzeugen? Ach macht doch was ihr wollt. Is eh alles krank. Krank wie die Welt.
Alle Subskins-Auswürfe sind zu beziehen unter:Fax 06324 64224, info@subskins.de, www.subskins.de
[Jürgen Hornschuh]

Interviews

Du selbst führst ein Interview mit der Band?

Hier ist die passende Plattform zur Veröffentlichung.

Musiker

1999

B.B.King Hulde - g

Doc Pommes - v, b

Herman d'German - v, g

Klaus E.Scheisse - keyb

Sepp Burkhard - d

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Bandkontakt:
Fax 06324 64224
info@subskins.de

Offizielle Page: www.subskins.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.