German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Strafe, Mönchengladbach

Biografie

Im Herbst 1992 gegründete Punk-/ Wave-Band aus Mönchengladbach.

[Mit Beiträgen von: Kai Strafe]

Bilder

Quelle: Band

Konzertbericht

Berichte

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1994 Die StrafeEP (7") LP
1995 Strafe muß sein (LP) LP
1996 Die StrafeliveEP (7") LP
1996 Henry mit dem Spaten (LP) LP
1998 Jeanny (Falco) (7") LP
1998 Strafe/EinlebenSplit (7") LP
1999 Strafe muß sein (CD) LP
1999 Henry mit dem Spaten (CD) LP

Rezensionen

Strafe muß sein
"...Die Strafe liefern eine erstklassige, ja geradezu begeisternde LP ab, mit größtenteils gradlinigen und eingängigen,deutschsprachigen Punksongs, die aber trotzdem viel Spielwitz, Abwechslung und bisweilen Melancholie in sich bergen..."
[Plastic Bomb # 11]

"...dazu haben sie die guten Riffs, die aus der Früh- und Mittelphase von EA80 sein könnten, langsame und schnelle Stücke,Abwechslung (durch die verschiedenen Vokalisten).Dies ist eine gute Platte, die auch der Dümmste kaufen wird, weil das Zauberwort EA80 gefallen ist, und er tut gut daran, denner erwirbt keinen Scheiß. Soll ich weitere Pluspunkte verteilen, etwa für das wunderschöne beispielhafte Klappcover, diewirklich dreist-genialen Fotos, oder mein Lieblingsstück auf dieser Platte..."
[Plot]

"...Das Coverphoto hat wohl auch nen Heidenspaß gemacht...""...Die Musik ist 80er Punk, rumpelnd, scheppernd, mittel schnell.Sehr gut, so muß deutscher Punk sein..."
[Blurr # 10]

"...und mit bratzender Melancholie herumspritzen. Es ist wirklich nur ein schmaler Grat, der diese Platte von derDeutschpunk-Gulaschkanone abhebt und letztendlich auch den Reiz dieser Produktion ausmacht. Wo andere mit sterilemSound oder Karnevalsrock aufwarten, scheppert und rotzt sich Die Strafe durch sämtliche klassischen Werte derFrühachtziger.Punk as Fuck mit Charme, Melone und gesundem Menschenverstand..."
[Intro # 31]

"...Nicht gerade die Musik zum Skaten, aber gut zum Bungeespringen im Regen..."
[Kiang # 1]

"...Als wären's die leibhaftigen jungen EA80. Die hetzenden Gitarren, das galoppierende Schlagzeug, expressiver Gesangsstilund furiose Dark-Punk-Songs..."
[Malibu-Katalog]

"...Denn die Platte strotzt nicht nur vor Liebe zu ihren Vorbildern, sondern auch vor Spaß...""...Es zeigt, daß deren intensive Gefühlsaufwallungen aus Verzweiflung, Schmerz, Liebe und Haß durchaus nicht imWiderspruch zum DIY-Spaß stehen müssen..."
[Freizeit # 5]

"...Fantastische Mid-Tempo-Songs voller herzzerreißender Melancholie wechseln sich ab mit schnelleren Abgehnummern, stetsmit viel Spielwitz und Abwechslung versehen...""...Auch durch ihre gelungenen deutschen Texte hebt sich Die Strafe wohltuend von den gängigen Klischees und immer wiedergerne benutzten Parolen der Masse der Punkbands ab..."
[Impact-Katalog]

"...Die Rechnung von Die Strafe, aus einfachen Mitteln das Bestmögliche herauszuholen, ist wieder absolut aufgegangen..."
[stadtmagazin MG]

"...Dazu gibt es noch wirklich super-durchdachte (Depri-) Texte, die selbst mir -als abgehärteter Fan von solchen Texten- unter die Haut gehen...""...Und ich verteile noch einen Pluspunkt für das wunderschöne Klappcover...schaut's euch an!..."
[Bunte Verwahrlosung # 3]

"...echtes Vinyl! Dafür schonmal 100 Bonuspunkte. Die nächsten gibt es gleich für das schön gestaltete Aufklappcover. So mußeine Veröffentlichung aussehen. Und nicht nur das, die darauf enthaltene Musik reißt mich so mit, daß mir fast die Worte fehlen, es zu beschreiben...""...Diese Platte gehört in JEDE Punksammlung, die Single natürlich auch."
[Back Again # 4]

"...16 Titel und ein absolut kultiges Klappcover und in den Rillen gibt es strafenden, bösen, emotionalen Punk.""...Also genialer Punk aus dem Bauch heraus - ur-feeling - keine trends..."
[Art & Decay]

"Saugeile Platte. Nicht so platter D-Punk..."
[Sabbel # 1]

"...die Texte sind deutsch und teilweise, besonders die deprimierenden, ganz hervorragend..."
[Heft # 16]

Henry mit dem Spaten
"Die zweite LP dieser Mönchengladbacher Band ist wieder ein Hammer. Als erstes fällt das sehr gelungene Klappcover mitden witzigen Fotos auf. Wer sich mit so einem liebevollen Cover derart viel Mühe gibt, der kann eigentlich gar keine schlechte Musik machen. Und so isses dann auch...""...Alle 16 Stücke gehören wieder zur Extraklasse."
[Plastic Bomb # 18]

"...Wer EA80 liebt, muß auch Die Strafe mögen...""...Bonuspunkte außerdem für die Texte und die Fotos im Innenteil des schicken Klappcovers..."
[Ox # 26]

"...genauso gut wie die Erste.""Das Berti-Foto rult..."
[Blurr # 13]

"Nun gehts auf ein Neues und besseres.""Geboten werden 16 Songs des etwas anderen Punkrock."
[Dilettant # 1]

"...Wieder gibt es 16 Songs im schönen Klappcover und wieder spielen die drei Gladbacher sehr gute Musik von langsammelancholisch bis schön, schnell und melodiegeladen."
[Trust # 63]

"Bundesberti ist nicht nur Fußballtrainer, sondern bringt auch ambitionierte Musikanten in Form.Bei DIE STRAFE hat´s jedenfalls geklappt.Mit einem souveränen, auch in dieser Höhe verdienten 16:0 haben sichBudde, Kai und Torsten nicht nur in die Liga der DACKELBLUT, EA80, ...BUT ALIVE und BOXHAMSTERS geschossen,sie belegen mit "Henry mit dem Spaten" aufgrund der wirklich guten Texte durchaus einen UEFA-Cup-Platz..."
[Notes # 42/97]

"Eigentlich müßte ich alle Texte abrucken um Euch begreifen zu lassen, wie genial diese Platte ist.""...DIE STRAFE haben 16 songs eingespielt, die allesamt wunderschöne Melodien und mal melancholische,mal wütende, mal persönliche, mal traurige, mal verzweifelte und mal herrlich versponnene Texte haben,die zusammen Spitzenstücke ergeben, die man einfach gehört haben muß...""...DIE STRAFE verstehen es wirklich einen zu begeistern und nie mehr loszulassen.Sie wechseln sich übrigens mit den Instrumenten ab und scheinbar kann da jeder alles,( auch wenn sie mal behaupteten keiner könnte was )."...Ein Juwel, das man besitzen muß !!!"
[Am Start # 1]

Die Strafe - live (EP)
"Der Livesound ist scheiße, kaum was zu verstehen und trotzdem empfehle ich diese Platte bedingungslos...""Also für Leute, die die Band nicht kennen sicherlich nicht der richtige Einstieg,man könnte die Gruppe nach dieser Single für einen Haufen Verrückter halten,für Fans und Freunde der Band jedoch ein geniales Kleinod, das man sich sichern sollte."
[Back again]

Jeanny (Single)
"Seite 1 besteht aus einem recht stimmungsvollen Cover von Ösi-Zecke FALCO...""Seite 2 beginnt mit einem alten Strafe-Song, wobei der Text abgewandelt wurde und nun gegen PC-Deppen ketzt..."
[Plastic Bomb # 26]

"In gewohntem Strafe-Gewand, melodisch und düster, erstrahlt Falcos alter Hit hier zu neuem Glanz..."
[stadtmagazin MG # 2/99]

"Die Grabschänder tragen in diesem Fall den Namen Die Strafe...""Dieses Unterfangen ist auch geglückt und kann sich wirklich sehen lassen.Besser als der Falco-Revival-Kack, der da auf uns zu kam.""Und da Strafe-Singles immer schnell ausverkauft sind, sollte man sich die Scheibe schnellstens besorgen."
[Ox # 34]

"Hm, ein Tribut an den Mann, der nicht Autofahren konnte ! Tanz mir den Schneewalzer mit nicht mal dembesten Hans Hölzel-Stück, dafür aber mit Frau Kopinski, die wohl irgendwie Eindruck auf Gladbach macht.Die Strafe sind definitiv auf der guten Seite der Macht, musikalisch sowieso, und textlich pflichte ichbei `Zweierlei Maß´ voll und ganz bei, zu... auf alle Fälle ist es richtig !Wer Falco covert kann entweder nur völlg bescheuert, Remix-DJ oder verdammt selbstbewußt sein !Kann jedem Infanten nur empfehlen, die vierte Müllstation endlich dort zu lassen, wo sie hingehört,und sich endlich einmal weiterzuentwickeln!"
[Plot]

Die Strafe / Einleben (Split-Single)
"Die Single erinnert nicht nur optisch an die Split-7" von EA80 und den BOXHAMSTERS.DIE STRAFE werden immer mit ersteren verglichen, EINLEBEN mit letzteren. Da ist es nur die logische Konsequenz,daß beide als Gag nun die jeweiligen Songs von der gemeinsamen EA80 / BOXHAMSTERS-Single covern.Und die beiden Bands machen das wirklich begeisternd gut ! Auf dem Backcover gibt´s noch ein Bild derberühmten `Mönchengladbacher Schule´. Who the fuck is Hamburg ?!! Eine durch und durch gelungene Single,sowohl vom Humor, als auch von der musikalischen Umsetzung !!"
[Plastic Bomb # 26]

"Da Die Strafe ständig mit EA80 und Einleben mit den Boxhamsters verglichen wird, lag nichts näher,als genau diese Songs einzuspielen, nicht ohne den Stücken den eigenen Stempel aufzudrücken,um Eigenständigkeit zu beweisen. Das ist gelungen."
[stadtmagazin MG # 2/99]

"Hier eine Huldigung, das ist wohl das falsche Wort, eher eine Anspielung auf den Vergleichder schreibenden Zunft, der Strafe mit EA80 und Einleben mit den Boxhamsters.So wird auch die Split-7" der beiden alten Männer hier kopiert.das Cover als Negativ und die Songs sehr positiv.""Alles in allem ein guter Spaß, den man sich getrost besorgen kann."
[Blurr # 18]

"Ja, meine Güte: `Die Strafe klingen wie die frühen EA80. Einleben wie eine Mischung ausEA80 und Boxhamsters´! Na und ? Erzähl was neues ! 100.000 andere Bands klingen wieschlechte Discharge oder wie die Ramones auf Aknecreme, was soll´s also ?Da covern beide Bands eben die Bands nach denen sie klingen und legen damit eine 7" in andererForm wieder auf, die 1992 auf Black Box erschienen ist, die heute kaum noch einer kennt.Damals coverten sich EA80 und die Boxhamsters gegenseitig und zeigten so ihre Seelenverwandtschaft,die sich bis heute gehalten hat. Nun haben die beiden Originalsongs auch 1999 nichts von ihrerFaszination verloren. `Auf Wiedersehen´ ist sowieso mein absolutes EA80-Lieblingsstück,passend zu so vielen Gelegenheiten und immer wieder für aufgestellte Haare im Nacken gut.`Wo steht die Uhr´ in dem Tempo, wie Einleben es spielen, läßt endlich einmal erkennen,wo der Hund begraben ist, in Manchester nämlich !Große Vorbilder, großartige Neuverfilmung.Sag danke zu Vatern!
[Plot]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

Strafe, Budde - g, v, b, d

Strafe, Budde

Gitarre, Gesang, Bass und Drums bei Strafe

Strafe, Kai - g, v, b, d

Strafe, Kai

Gitarre, Gesang, Bass und Drums bei Strafe

Strafe, Torsten - g, v

Strafe, Torsten

Gitarre, Gesang bei Strafe

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Die Strafe
Postfach 10 05 03
41005 Mönchengladbach
strafe@die-strafe.de
Offizielle Page: http://www.die-strafe.de

Beri Beri Records

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.