German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Sunblaze

Biografie

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Berichte

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
0000 Wir suchen Plattentitel und Coverscans. Könnt Ihr helfen? LP

Rezensionen

Illuminating Heights
Die Sonne muß geschienen haben, als Sunblaze sich gründeten, alle Welt muß sich in Armen gelegen,und alle Waffen geruht haben. Diese Götter, die sich selbst als Progressive Metal Orchestra bezeichnen, wanderten kurz darauf auf den Olymp, um dort in ihrem Tonstudioihr erstes Werk aufzunehmen, während unten auf der Erde Bands wie Therion oder Rage versuchten,den Stil von Sunblaze zu klauen oder zu kopieren. Aber sie scheiterten. Unsere Helden kümmerten sich nicht um die Machenschaften auf der Erde, sondern vollendeten ihr Werk, welches nun auch mich erreichte.Beim "hören" durchschreitet man Täler, überwindet Berge, Donner grollen, Glocken klingen, Engel singen. Gefühle der Trauer, der Freude breiten sich über dem Geiste des Zuhörenden aus. Er wird zu einem Teil der Musik, die Musik zu einem Teil von ihm.Für den lediglcih Symbolischen Betrag von 15 DM erhaltet ihr beim Olymp c/o Jörg Enke, Wackenmühlenstr. 13, 67655 Kaiserslautern 25 min Götterspeise.
Wagt ja nicht, euch nochmal im Moshpit blicken zu lassen, solange ihr diese CD nicht besitzt!!!
[Florian Sprenger für MOSHPIT]

Interviews

1. Bandgeschichte?
Sunblaze haben sich 1994 zusammengefunden. Die drei Gründungsmitgliedersind auch heute noch dabei. Das sind Bassist Michél Kalifa, GitarristMartin Enke und ich (Keyboarder Jörg Enke). Drummer Roland Weimer undGeigenspielerin Elisabeth Ramirez kamen später dazu. Weitere Gastmusikerwirkten auf unserer 1997 veröffentlichten Mini-CD "Illuminating Heights"mit. Bei dieser CD übernahm Matthias Pfaff den Lead-Gesang, mußte aberseinen Posten am Mikrofon aus beruflichen und privaten Gründen wiederaufgeben. In Zukunft wird Martin den Leadgesang übernehmen, der auch bisheralle Gesangslinien komponiert hat. Sunblaze sind 5 Musiker. Aber es werdenauch bei zukünftigen Aufnahmen und Live-Shows weitere Gastmusiker undChorsänger mitwirken.

2. Wann habt ihr angefangen, diese Musik zu spielen? Wie seid ihr uberhaupt auf die Idee gekommen, diese Art von Musik zu spielen?
Das mit unseren klassischen Einflüssen hat schon früh angefangen. Schon fürmeine frühere Band Dividing Horizons habe ich 1993 ein orchestrales Introgeschrieben, das für Live-Konzerte verwendet wurde. Diese Idee werden wirals Grundlage für ein neues Sunblaze-Lied aufgreifen. Mein Bruder Martinund ich arbeiten schon seit 10 Jahren gemeinsam an Liedern, auch wenn wirnicht immer in der gleichen Band gespielt haben. Die Idee, mit Elisabetheine Violinistin in die Band zu integrieren kam von Bassist Michél. DrummerRoland bringt auch einige klassische Ideen mit, da er Pauke studiert hatund mehrere Jahre im Pfalztheater bei Konzerten spielte. Was die meistenvon uns neben der Klassik verbindet, ist die Begeisterung für Metal. Wirsind mit Iron Maiden, Helloween, Metallica und vielen anderen Rock- undMetalbands aufgewachsen.Der Stil von Sunblaze hat sich dadurch ergeben, daß jeder seine Ideeneinbringt und sich das Ganze zu dem mischt, was man auf unserer CD hörenkann.

3. Seid ihr von Rage oder Therion beeinflußt worden?
Nein, wir sind von keiner dieser Bands beeinflußt. Wir haben zwar ebensowie diese Bands klassische Einflüsse in unserer Musik, klingen aber dochganz anders. Ich habe beide Bands schon gehört, habe aber keine CDs vonihnen. Ich lernte die Bands auch erst nach unseren CD-Aufnahmen kennen.Bassist Michél war 1997 mit Therion auf der Europa-Tournee (Theli-Tour)dabei und hat aushilfsweise bei einer Vorband mitgespielt. Er hat FrontmanChristofer kennengelernt und ihm auch eine Sunblaze CD geschenkt.Christofer hat uns damals geschrieben, daß ihm unsere Musik sehr gutgefallen hat. Michél hat sich mit Christofer gut verstanden und die beidensind auch heute noch in Kontakt. Bei der Therion-Tour im letzten Jahr warenMichél und ich als Gäste eingeladen.

4. Wie schafft ihr es, diese Art von Musik zu machen, wahrend Therion Wochen im Studio sind, und teuerste Sessionmusiker haben, sich aber trotzdem auf einem ahnlichen Niveau bewegen?
Wir haben keine Plattenfirma und damit praktisch kein Aufnahmebudget undschon gar kein Geld um irgendwelche mitwirkenden Musiker zu bezahlen. Wirhaben keinen Aufnahmeleiter, keinen Produzent, kein professionelles Studiousw.Aber durch unsere selbstproduzierte haben wir auch ein paar Vorteile. Wirhaben weder Zeitdruck noch Erfolgsdruck. Während Bands wie Therion zu einembestimmten vermarktungstechnisch günstigen Zeitpunkt ein Produkt im Kastenhaben müssen, das einschlagen muß wie eine Bombe, können wir unsere Liederganz aus dem musikalischen Blickwinkel betrachten und brauchen uns nicht umGeld, Erfolg, CD-Verkäufe kümmern.So haben wir 1997 einfach angefangen, unsere EP aufzunehmen und so langedaran rumgewerkelt, bis wir mit den Arrangements und dem Sound zufriedenwaren. Das hat einige Monate gedauert. Gitarre und Bass wurden dreimalaufgenommen, weil vorher der Sound nicht gut genug war. Durch unsereAufnahmesessions haben wir einiges dazugelernt und werden auch bei unserernächsten CD mit den technischen Gegebenheiten gut klarkommen und auchunseren Sound verbessern.

5. Wieso wollt ihr bis 2000 nicht live spielen?
Ein Livekonzert benötigt ein paar Monate Vorbereitungszeit. Wir müssen dieLieder perfekt beherrschen, die klassischen Instrumente und Chor müssenvorbereitet sein. Wir benötigen einen Soundtechniker, einen Lichttechnikerund einige weitere Mitwirkende.Der Aufwand, ein solches Konzert zu veranstalten, lohnt sich nur wenn wirauch eine ausreichende Spielzeit haben, denn nur für die 25 Minuten auf derCD brauchen wir uns nicht auf die Bühne zu stellen. Also arbeiten wirlieber an Liedern, als uns mit dem Einstudieren eines halbfertigenProgramms aufzuhalten. Wir würden gerne unser erstes Konzert in Holland aufdem geplanten Progpower Konzert 2000 stattfinden lassen. (Zur Info:Progpower 99 findet dieses Jahr in Tilburg/NL statt. Dort spielen eineMenge phantastischer Bands und wir werden auf jeden Fall als Zuschauer und-hörer dort sein.)

6. Glaubt ihr, mit eurer Musik Erfolg haben zu konnen?
Ich weiß nicht ob man mit dieser Musik kommerziellen Erfolg haben kann,aber es ja auch nicht so wichtig. Wie viele CDs verkauft werden, ist dochegal. Die Hauptsache ist, daß unsere Musik gut ist, daß es ein paar Leutegibt, die die CD oft und gerne hören und dessen Leben durch die Musik einbißchen besser wird. Was gibt es schöneres als Menschen eine Freude zubereiten? Mir geht es ja selber so, daß es gewisse CDs gibt, die ich nach10 Jahren auflege. Wenn ich die Musik höre bekomme ich eine Gänsehaut unddenke: Wie kann es sein, daß diese Musik so genial, so perfekt ist? Dasdefiniere ich als "Erfolg", nicht die Zahl der verkauften CDs und dieAnzahl der Zuschauer bei Konzerten! Musik ist unser Hobby, nicht unserBeruf und wir erwarten nicht, Geld damit zu verdienen. - Es würde unsnatürlich entgegenkommen, wenn ein Teil unserer Unkosten gedeckt wäre undwir ein gewisses Budget hätten, um unsere Studio- und Live-Ideen zuverwirklichen.
Unser erklärtes Ziel ist es, eine geniale CD zu kreieren und wir arbeitendarauf hin, es zu erreichen. Ob wir das letztendlich schaffen werden oderwie nah wir an dieses Ziel herankommen, werden wir sehen, wenn es so weitist.

7. Hat sich schon ein Label gemeldet? Falls nicht mussen die alle unfähig sein...
Nein... es hat bisher kein Label Interesse. Aber das macht überhauptnichts, denn was könnte ein Label für uns im Moment tun? Wir haben bishernur eine 25-Minuten EP veröffentlicht. Ein Label könnte diese CDvermarkten. Aber eine EP ist für Labels uninteressant. Und einNachfolgealbum ist noch nicht im aufgenommen und wird auch noch Zeitbenötigen. Kein Label der Welt bietet einer Band einen guten Vertrag an fürein Album, das noch nicht einmal fertig komponiert ist.Ein Label nimmt auch nicht eine Band unter Vertrag, nur weil die "ganztolle Musik" machen und sich "prima anhören", sondern weil sie der Meinungsind, daß sich eine Band gut vermarkten läßt. Das ist einInteressenkonflikt zwischen Musiker und Label. Die einen wollen gute Musik,die anderen wollen Geld verdienen. Oft sind Bands auseinandergebrochen, alssie endlich ihr lange angestrebtes Ziel erreicht hatten, bei einem Label zuunterschreiben.

8. Wie wird sich die nächste CD anhoren?
In der Band sind bis auf Drummer Roland die gleichen Songwriter wie bei"Illuminating Heights". Es hat eine Zeit gedauert bis sich unser Stilentwickelt hat und er hat sich auf eine natürliche Art entwickelt. Deswegenwird er sich auch nicht plötzlich ändern, sondern unterliegt höchstenseinem natürlichen Weiterentwicklungsprozeß. Die neuen Lieder werden wohletwas orchestraler werden und der Chor wird öfter zum Einsatz kommen.Bei vielen Bands, die auf Erfolg und "den großen Durchbruch" warten, erlebtman, daß sich plötzlich und unerwartet der Stil ändert. Diese Bandsversuchen, sich an gängigen Trends zu orientieren, merken aber gar nicht,daß sie dem Trend immer hinterherlaufen.Das machen wir nicht, denn wir verfolgen unseren eigenen Stil, unabhängigdavon, was die Masse der Musikhörer, Labels und Zeitschriften zur Zeitgerne hören würden.

Also Labels, wartet ab, bis die CD da ist, und dann ran!!!
[Florian Sprenger für MOSHPIT]

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Bandkontakt:
Jörg Enke
Wackenmühlenstr. 13
67655 Kaiserslautern

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.