German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Superpunk

Biografie

Punk aus Hamburg und München

[Mit Beiträgen von: Regina Sommerfeld]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Berichte

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
2001 Wasser marsch! LP

Rezensionen

Wasser Marsch! (2001, L'age d'or / Zomba 139.4578.2)
Nein, nein, den Vergleich mit der deutschen Agitrockband der 70er Jahre, Ton Steine Scherben, haben die fünf Freunde aus Hamburg und München gar nicht gerne. Ihre Vorbilder seien vielmehr The Smiths, The Jam und The Kinks. Doch wer heutzutage den deutschsprachigen Politrock "neu erfindet", muss sich mit den musikhistorischen Protagonisten auseinandersetzen und auch vergleichen lassen.
Das zweite Album (nach dem Debüt vor zwei Jahren) der 1995 gegründeten Band um Sänger und Texter Carsten Friedrichs kommt selbstbewusst und energisch daher. Politisch, intelligent und witzig gleichermaßen präsentiert sich Superpunk in den vierzehn Songs. Da geht es um Themen wie der Arbeiterklassenkampf, Freundschaft, Solidarität, Aufrichtigkeit und Würde - alles unter gesellschaftskritischem Gesichtspunkt. Das ist in der hier gebotenen Deutlichkeit in der Tat einzigartig in der aktuellen deutschen Rockmusik, was leider nur für die Texte gilt.
Die Songs sind musikalisch sehr gleichförmig, und der raue, oftmals krächzende Gesang wirkt zuweilen zwanghaft. Die Inhalte werden durch zu stimmungsvolle Arrangements durch die Musik nicht unbedingt transportiert. Titel wie Man Kann Einen Ehrlichen Mann Nicht Auf Seine Knie Zwingen oder Diese Welt Ist Nicht Für Mich Gemacht erinnern dann tatsächlich etwas an The Smiths, genauso wie der Scherben-Sound bei Rock'n'Roll Will Never Dead oder The Top Old Boys hervorlugt. Erwähnenswerte Ausreißer sind Die Bratwurstigkeit (unbedingt in voller Länge hören!) und das relativ ruhig-lässige Abschlussstück Beau Rivage mit einem dominanten Bass-Lauf.
Cover und Booklet sind bewusst chaotisch mit schiefer Handschrift und unkoordiniertem Layout. Das passt ins Konzept und ist somit okay, so wie auch das gesamte Album okay ist. Mehr aber auch nicht: Eine politische Agitation jenseits der neuen Mitte kann nicht gewollt sein und würde, wenn doch, in Pogo tanzender Bierseligkeit ertrinken.
Punk jo, Super no!
[Regina Sommerfeld]

Interviews

Du selbst führst ein Interview mit der Band?

Hier ist die passende Plattform zur Veröffentlichung.

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Tja, wie kann ich die Band erreichen? Wer promotet sie? Wo finde ich sie im Netz?

Schreib uns, damit wir Material aus erster Hand beschaffen können!

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.