German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Syria

Biografie

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

[Mit Beiträgen von: Carsten Agthe]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Berichte

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
0000 Metroland I LP

Rezensionen

Metroland I (Hyperium / RTD)
Christian Dörge, Initiator und Universalgenie hinter SYRIA, bezeichnet sein neues und viertes Werk "Metroland I" als 'anspruchsvolle Musik mit Jazz-Metaphern' und dieser Anspruch ist es, der hier versucht wird, knapp 74 Minuten aufrechterhalten zu werden und am Ende doch nur ein Vakuum erzeugt. Zusammen mit Gitarrist Andy Hägler und Sängerin Kira konzipierte er hier den Auftakt zu einer (geplanten) 'Metroland' Serie, die sich musikalisch grenzenlos verschiedenartiges Songmaterial erschließen will. Neben einer Reihe uninspiriert zwischen Romantik, Cool-Jazz, Wave und Rock wandelnden Eigenkompositionen nimmt sich das Trio zahlreichen Pop-Klassikern an, so unter anderem Leonard Cohens "First we take Manhatten", Rick Springfields "Taxi Driver", Don Henleys "Boys Of Summer" oder Duran Durans "Ordinary World", denen es je- doch an Mut zu einer interessanten Neubearbeitung mangelt und die seltsam glitschig auf dem Grund einer vergurkten Produktion nach Luft schnappen. Und wer sich trotzig bis zum Ende durchkämpft wird Zeuge eines wirklichen Abgesangs, denn mit "30 Minutes Over Broadway" ist ein Song enthalten, der diese Bezeichnung wahrlich nicht verdient. Wahrscheinlich wird hier der gesamte Frust zwischen verbittert zusammengepreßten Zähnen herausgestöhnt und der Hörer fällt in diese Schmerzverlautbarung ein. Aber es gibt in diesem Fall Schlimmeres: die Repeat-Taste.
[Carsten Agthe]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.