German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Take Five (Michels)

Biografie

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Bilder

1967
© Michels Music Consulting

Konzertbericht

Diskografie


Rezensionen

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

1966-68

Föhlisch, Andy - Bass

Föhlisch, Andy

1966-68 Bassist bei Take Five

Michels, Wolfgang - Gesang, Gitarre

Michels, Wolfgang

Geboren am 15. Juli 1951 in Delmenhorst (bei Bremen), als Nachkomme britisch-dänischer Vorfahren.

Mit 11 Jahren muß er in ein Internat, wo er sich selbst das Gitarrenspiel beibringt und erste Songs schreibt.

1966 der erste Auftritt im "Star Club" in Berlin, wo er zu der Zeit zur Schule ging.

1967 Auftritte mit seiner ersten Band Take Five

1967-69 One Plus None
1968 schickt Wolfgang Michels unter dem Pseudonym "One Plus None" eine Band mit selbkomponierten Aufnahmen ("Desert Walker") an den BBC und landet dort in "Top Of The Pops" einen Hit, gleich hinter "Jumpin' Jack Flash" von den Rolling Stones.

Der Bundeswehr kann sich der überzeugte Pazifist entziehen.

Nach der Schulzeit macht er auf Vaters Wunsch eine Lehre als Kaufmann in einem Bremer Handelshaus.

Blues-Legende Alexis Korner ladet Michels nach London ein. Er folgt dem Ruf selbstverständlich und trifft einen ambitionierten Förderer.

1969 gründen Wolfgang und ein paar Freunde die deutsch-amerikanische Band Percewood's Onagram, die in den nächsten 5 Jahren 4 Alben einspielt. Wolfgang Michels erkundet in der Zeit die Welt auf seine Art und Weise.

1975 trennt sich die Band, und Michels geht nach London. Dort hat er einen wichtigen Auftritt im berühmten "Marquee Club". Den ersten Teil des Abends bestreitet Keith Christmas, den zweiten Teil Wolfgang Michels, solo mit Stimme & Gitarre.

Später - zurück in Deutschland - zieht er nach Hamburg und arbeitet bei der Firma "Metronome", wo er das Label "Nature" gründet, aber sich mit seinen Vorstellungen nicht durchsetzen kann.

1976 gibt es einen (vorerst) letzten Live-Auftritt von Wolfgang Michels (Gesang & Gitarre) in der Berliner Hochschule der Künste (HdK), bevor er nach Kalifornien (USA) zieht und dort unter dem Namen "Michels" bis 1979 drei englischsprachige Soloalben produziert.

1979 kehrt er - mittlerweile verheiratet - nach Deutschland zurück und wird Produzent bei der Plattenfirma "Teldec" (frühere Telefunken).

Von 1981 bis 1985 erscheinen drei deutschsprachige Alben. Fans & Kritiker können oder wollen diesem Schritt nicht folgen.

1990 hat Michels als "Percewood" einen Hit mit dem Song "Dancin' On The Edge Of Life".

1994 werden alle Alben von 1972 bis 1985 auf CD veröffentlicht, von Wolfgang Michels remastered und produziert. Zur gleichen Zeit kommt das letzte Studioalbum "Orange Kindergarden" heraus.

Heute (1999) arbeitet er als Musikproduzent, eine neue Michels-CD ist aber in Arbeit.
[Regina Sommerfeld]

Richter, Gerhard "Bolli" - Rhythmus-Gitarre

Richter, Gerhard "Bolli"

1966-68 Gitarrist bei Take Five

Schütte, Ralf - Lead-Gitarre, Chor

Schütte, Ralf

1966-68 Gitarrist bei Take Five

Walter, Georg - Schlagzeug

Walter, Georg

1966-68 Schlagzeuger bei Take Five

News

/a}
In letzter Zeit nix mehr von gehört... was ist denn aus denen geworden?

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.