German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Traktor

Biografie

Im Januar 1996 gegründete Punkband aus FFM.

[Mit Beiträgen von: Jürgen Hornschuh, Arne Schneider]

Bilder

2001
Quelle: Band

2001
Quelle: Band

2003
Quelle: Band

2003
Quelle: Band

2003
Quelle: Band

2003
Quelle: Band

2003
Quelle: Band

2003
Quelle: Band

Konzertbericht

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1996 Fat Girl LP
1997 Thanksgiving (EP) LP
1997 VA: Knuddelpunk LP
1998 VA: No Fate IV LP
1999 VA: Back to Rockaway Beach 3 LP
1999 VA: New World Onion LP
2000 VA: 2Loud4U LP
2001 Schlaflos LP
2003 Wieder zu hause LP

Rezensionen

Schlaflos (2001, Ebus, EM 064)
Punkrock, ehrlich, was soll man dazu noch schreiben? Im Wesentlichen liegen die Unterschiede zwischen einer Scheibe und der anderen in Nuancen der Stilistik und den textlichen Vorlieben der Band. Irgendwie muss das auch der Frankfurter Combo bewusst gewesen sein, denn mit einigen der sechs Tracks hat man den Ausbruch aus dem Punk-Getto versucht und ließ Metal, Core und Pop einfließen. Anders als der Bandname vermuten ließe wird man also nicht mit derbem Prügel- oder unsensiblem Fun-Punk konfrontiert, sondern angereicherter Powermucke mit Texten aus dem persönlichen Erfahrungsbereich. Hörenswert, wenn auch nicht ganz mein Ding.
Kontakt: www.dietraktor.de
[Jürgen Hornschuh]


Wieder zu Hause (2003, Eigenvertrieb)
Jetzt kommt die Zeit, finden Die Traktor. Eine Band, die darauf besteht, dass der vorsätzlich falsch gesetzte Artikel im Namen wichtiges Sortierkriterium für unser Lexikon wäre, und nicht nur eine zierende Zutat. Quick'n'dirty rocken sich die vier Frankfurter direkt in dein Gehör. Punk, ja, aber mit einem ordentlichen Schuss Metal und bemerkenswert ansprechend verpackt.
Vergleiche mit den Hosen oder den Onkelz drängen sich zwar vordergründig auf, aber was in der Mucke drin steckt, ist wesentlich vielseitiger und vor allem frischer als derzeitige Produktionen der Altrotzer. Ein bisschen RATM (Es ist vorbei) oder Pantera (Beggin) bohren den nicht übel produzierten Sound noch weiter auf. Und wenn man einen Vergleich mit The Offspring gelten lassen will, dann vielleicht den, dass Punk keine eindimensionale, im Mülleimer aufgenommene Sache sein muss. Hier ist genug Qualität auch für Airplay drin. Aber weil sie keinen Labelcode haben (auf den sie vermutlich nicht mehr all zu viel Wert mehr legen) werden sie es höchstens bei Indie-Sendern bekommen.
Mit ihrer neuen Scheibe überzeugten mich Die Traktor im Gegensatz zum Vorgänger Schlaflos bereits beim ersten Durchgang. Scheiß drauf, wenn du lieber Bro'Sis hörst!
[Jürgen Hornschuh]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

2000-

Fladung, Stephan - d

Fladung, Stephan

Trommler bei Die Traktor.

Matas, Stan - b

Matas, Stan

Bassist bei Die Traktor.

Reh, Mike - g

Reh, Mike

Gitarrist bei Die Traktor.

Schneider, Arne - v

Schneider, Arne

Sänger bei Die Traktor.

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Bandkontakt:
Arne Schneider
Hamburger Allee 92
60486 Frankfurt
069/70791753
info@dietraktor.de

Offizielle Page: www.dietraktor.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.