German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Typ1
Typ1, Sonneberg

Biografie

Im Jahr 2000 gegründete Band aus Sonneberg.

Im Dezember 1998 erkrankte der heutige Sänger Micha an Diabetes Mellitus Typ1. Damals wusste er noch nicht, dass er einmal in einer Band singen wird, die auch noch den Namen seiner Krankheit trägt. Die Herkunft des Namens wäre damit schnell erklärt, schwieriger wird es da schon bei der Beschreibung der Musik. Elemente des Crossover und Hardcore bilden den Hauptteil des Typ1-Sounds, trotzdem kommen auch ruhigere und popigere Stücke nicht zu kurz.
Noch schwieriger wird es den Gesang zu beschreiben. Eigentlich gibt es da nur zwei Worte: abgedreht und krank.
Anders könnte man die vom Leid geprägten Texte auch gar nicht interpretieren.
Auf der Bühne einmal losgelassen gibt es dann nur noch eins, Regler nach rechts und abrocken bis zum Umfallen. Dabei dreht die Band bis zur Erschöpfung durch und besonders Frontmann Micha schafft es immer wieder, durch seine kranken und exzessiven Auftritte das Publikum zur Ekstase zu treiben.
Wer jetzt aber glaubt schon alles über die Band zu wissen, der irrt sich gewaltig! Was Typ1 auf ihrer Debüt-CD "Stechender Schmerz" abliefern ist überraschend anders.
[Bandinfo 2001]

[Mit Beiträgen von: Pierre Clemens, Jürgen Hornschuh, Sebastian Lorenz]

Bilder

Quelle: Band

Quelle: Band

Quelle: Band

Konzertbericht

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
2001 Stechender Schmerz LP

Rezensionen

Stechender Schmerz (2001, Eigenproduktion)
Hm, abgedreht und krank würde ich die Stimme des Front-Diabetikers nicht gerade bezeichnen. Micha wäre im Gegenteil sogar ein guter NDW-Sänger gewesen oder im Liedermacher-Bereich problemlos zu Hause. Er kann natürlich auch anders...
Crossover und Core machen den typ1schen Song aus, immer wieder fließt düsteres Gitarrenspiel ein.
Kontakt: DP-Management, Friesenstr.38, 96515 Sonneberg, Tel. 03675 809773, Fax: 03675 803322, dp-management@gmx.de, www.typ1typ1.de
[Jürgen Hornschuh]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

2000-

Clemens, Pierre - g

Clemens, Pierre

1992-98 Gitarrist von Dissolute Paradise.
Seit 1997 Sänger von Frontal.
Ab 1999 auch Bassist von Datura.
Nebenbei Gitarrist bei Typ1
sowie Gitarrist bei The Fusion und Mitglied der Fun-Covergruppe Beerleader.


10 Fragen an Pierre Clemens
eMail-Interview vom Dezember 2001

GR = Jürgen Hornschuh für German Rock e.V.
PC = Pierre Clemens

GR: Erzähle mir ein bisschen was über dein bisheriges Leben.
PC: Jo, auf die Welt geworfen wurde ich im Jahre 1974. Seitdem hatte ich schon so einige Jobs. Nach einer normalen Schullaufbahn und einer Lehre als BMSR -Techniker, war ich dann so alles Mögliche zwischen Bademeister und Betriebselektriker und zwischen Barkeeper und normalen Fabrikarbeiter. Musik mache ich seit 1991; u.a. in Bands wie: DISSOLUTE PARADISE; OUTLINE; CREVICE... / seitdem war ich mit den verschiedenen Bands an 9 CD-Produktionen beteiligt

GR: Du hast mir erzählt, du spielst zur Zeit in 5 Bands. Welche sind das und wo liegen deren musikalische Nischen?
PC: Also, da wären FRONTAL (alternativer, mystischer Crossover-Metal - da singe ich), DATURA (alternative Rock mit Frauengesang - da spiele ich Bass), TYP1 (deutschsprachiger HC-Metal - da spiele ich Gitarre), THE FUSION (eine bunte Mischung aus Rock, Ska, Metal, Jazz, HC... auch mit Frauenstimme - da spiele ich auch Gitarre) und dann gibt es noch ein lustiges Projekt Namens Beer leader (hier covern und verarschen wir alles zwischen NDW und Metal und zwischen Deutschem Schlager und Hardrock - da geht's eigentlich nur ums Saufen und andere lustige Sachen).
Hier mal die Homepages:
www.frontalfrontal.de
www.datura.de.cx
www.typ1typ1.de
www.thefusionthefusion.de
www.Beerleader.de

GR: Wie kommst du mit dem sicher vorhandenen zeitlichen Druck klar?
PC: Keine Ahnung das weiß ich selbst nicht so genau. So etwas wie Freizeit gibt's es bei mir eigentlich nicht, denn jede freie Minute wird in irgend welche musikalischen Projekte investiert.

GR: Gehst du nebenbei einem Beruf nach?
PC: Ja klar, denn leben kann man davon auf keinen Fall. Mein Geld verdiene ich im Moment als Energieelektroniker bei Corning, das ist eine amerikanische Firma, welche Lichtwellenleiter herstellt.

GR: Bist du in allen Gruppen eine tragende Säule bzw. in wie weit bist du in den Songwriting-Prozess eingebunden?
PC: Also als tragende Säule würde ich mich nicht bezeichnen. Das sind eigentlich alles Bands, wo jeder seinen Teil dazu beiträgt. Also bei einer Band steuere ich mehr dazu bei, bei der anderen weniger.

GR: Gibt es Dissolute Paradise noch? Der Name deiner Website (dp-management.de) ließe drauf schließen, aber ich hab leider Gegenteiliges gehört.
PC: Ja, also DISSOLUTE PARADISE ist definitiv Geschichte. Der Name meiner Website kommt schon noch davon, aber dabei handelt es sich um mein eigenes Management. DP-Management ist hauptsächlich eine Bookingagentur und teilweise Management. Weiterhin bin ich nun auch schon seit über 10 Jahren als Konzertveranstalter tätig.

GR: Der Frontal-Auftritt beim Heavy Metal Day 2001 in Neuhaus war sehr druckvoll. Mit euren CDs gelingt es euch jedoch nicht so recht, die Energie rüber zu bringen. Wo siehst du die Defizite?
PC: Ich sehe das eigentlich eher als Pluspunkt, denn wir sind definitiv eine Liveband. Auf der Bühne fühlen wir uns auf jeden Fall wohl, und die Studioarbeit ist eben ein notwendiges "Übel". Außerdem haben wir eben nicht die finanziellen Mittel für eine so "fette" Produktion wie Bands mit einem dicken Plattenvertrag in der Tasche.

GR: Projekte wie der Heavy Metal Day oder der Demozone-Sampler sind von der Idee her eine feine Sache - junge Bands stellen ihre Musik einem dafür offenen Publikum vor und erspielen sich dabei einen Namen. Das hat schon fast volksbildenden, dokumentarischen Charakter. Schade, dass man damit selten die breite Masse erreicht. Machen oben genannte Projekte dennoch Sinn für dich?
PC: Sinn machen sie auf jeden Fall, denn es wird sowohl für die Bands, als auch für die Fans etwas getan. Aber wie du schon erwähnt hast, die breite Masse wird man damit nie erreichen. Diese ganzen Sachen sind einzelne kleine Treppenstufen auf dem Weg nach oben, und solange man keinen "Fahrstuhl" oder eine "Rolltreppe" (Plattenfirmen, Vertriebe...) benutzen kann ist es eben ein beschwerlicher Weg.

GR: Thüringen hat eine sehr bunte, vielseitige Metal-Szene entwickelt, die sich bundesweit aber kaum Gehör verschaffen kann. Verhindert die eher ländlich geprägte Infrastruktur den Sprung nach draußen oder woran liegt's?
PC: Das ist auf jeden Fall so, Bands aus Berlin, Hamburg, Stuttgart... haben es da leichter. Da sitzen die Leute die wichtig sind und die Bands müssen nur vor die Haustür gehen um auf sich aufmerksam zu machen.

GR: Wie sehen deine nächsten Schritte aus?
PC: Hm, schwer zu sagen. Möglichst viel auf der Bühne stehen, vielleicht mit der ein oder anderen Band einen Plattendeal an Land ziehen, na ja und dass es allgemein musikalisch mal vorwärts geht. Und ganz wichtig: den Spaß an der Musik nicht zu verlieren!

[Anmerkung der Red.: 2001 erschienen neue CDs von Datura, Typ1 und Frontal, zwei weitere Tonträger sind in Arbeit]

Gieck, Thomas - b

Gieck, Thomas

Seit 1997 Gitarrist von Frontal.
Ab 2000 gleichzeitig Bassist von Typ1.

Reinsch, Michael - v

Tappert, Andreas - d

Tappert, Andreas

Seit 1997 Trommler von Frontal.
Ab 2000 gleichzeitig bei Typ1.

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Bandkontakt:
DP-Management
Friesenstr.38
96515 Sonneberg
Tel. 03675 809773
Fax: 03675 803322
dp-management@gmx.de

Offizielle Page: www.typ1typ1.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.