German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Zombie Joe, Halle

Biografie

[ZOMBIE JOE] sind die Entdeckung des F6 Music Award 1999. In ihrer Heimat bereits als„Next Best Act“ gehandelt, zogen die Hallenser um den charismatischenAusnahmefrontman „Ochs“ in einer emotionsgeladenen Kampfabstimmungletztlich knapp den Kürzeren und landeten auf Platz 2. Seit diesem Tagsind [ZOMBIE JOE] in aller Munde.
Erinnerungen an 1997 werden wach.: Eine Band aus Sachsen - Anhalt sind dieLieblinge des Finales und werden 2.. Dann geht alles sehr schnell und einTraum wird war; er heißt: SCYCS!Die besten Voraussetzungen es wirklich zu „packen“ haben [ZOMBIE JOE]spätestens seit Vertragsabschluß mit Franz Plasa, dem deutschenTopproduzenten der letzten Jahre - u.a. Selig, Echt, Fury in theSlaughterhouse.
[ZOMBIE JOE] stehen für einen furiosen Wechsel von brachialer Härte undvirtuosem Harmoniespiel. Sprechgesänge gestützt von getragenen Sounds,harten Grooves und Riffgitarren sind von der Schizophrenie zwischenSchönheit und Entstellung gezeichnet. [ZOMBIE JOE] versinnbildlichen dieFaszination des Morbiden und Häßlichen. Es entsteht eine Ästhetik derProvokation der Leidenschaft und des Widerspruchs.Vermittelt in einer aufwendigen Bühnenshow, von einer perfekten Bandperformt und einem Sänger präsentiert, der die Jagd zwischen denGrenzen menschlichen Empfindens nicht nur lebt sondern auch aufunvergleichliche Weise darzustellen vermag, wird ein [ZOMBIE JOE] Konzertzu einem Ereignis, das seine Zuschauer noch lange Zeit in Atem halten wird.
[Pressetext]

Stil: New Metal

[Mit Beiträgen von: Andrea Göbel, Tino Meister]

Bilder

Pressefoto

2000
Foto: Andrea Göbel

Konzertbericht

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1997 v/a: Kickstart LP
1997 v/a: Nachwuchsacts Halle LP
1997 v/a: Der große Reiz LP
1998 v/a: [DessauSampler] LP
1998 Die Mondin LP

Rezensionen

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Interviews

Wave-Gotik-Treffen 2000, Gothiczelt

Sie wollen baden in einem Meer aus Leben, verschmelzen Wut, Härte, Druck und Melancholie mit gnadenloser Stageperformance und charismatischer Emotionalität. Dunkelrote Sounds umarmen, würgen und foltern deutschsprachige Lyrics berührender Direktheit,- Zombie Joe erwecken die toten Geister deiner Seele...

GR: Andrea Göbel für die GERMAN ROCK NEWS
H: ZOMBIE JOE-Gitarrist Hannes Scheffler
C: ZOMBIE JOE-Vocalist Cornelius Ochs

GR: Das Ihr den zweiten Platz vom 1999er f6 Music Award in der Tasche habt, weiß mittlerweile fast jeder. Wie sieht die Discographie aus, vom Zombie namens Joe?
H: Insgesamt gibt es von uns bisher zwei E.P.'s, die erste (in Eigenregie) war relativ metallisch, die zweite (als Test mit einem Produzenten) hatte poppige Elemente. Die neue Scheibe, also der erste Longplayer wird eine Mischung aus beiden Stilen.
GR: Der heißersehnte aktuelle Longplayer ist schwer in Arbeit,- welche Details gebt Ihr jetzt schon preis?
H: Der Arbeitstitel der Scheibe? Hmmm,- keine Ahnung..., spätestens Anfang 2001 wissen wir alle mehr.

GR: Ihr stammt aus Halle, der Stadt von Viu Drakh und anderen Underground-Kracher-Bands. Wo wird der nächste Longplayer produziert?
H: Die erste Scheibe wurde noch im Hallischen Wasserturm-Studio aufgenommen, jetzt gehen wir nach Hamburg.

GR: Kann man Euch außer beim Wave-Gotik-Treffen 2000 noch auf ein paar anderen Festivals erleben?
H: Das wird dieses Jahr etwas schwierig, da wir ab nächster Woche wie gesagt für 2 bis 3 Monate ins Studio gehen. Aber der nächste Sommer kommt bestimmt! Jetzt ist für uns erst einmal wichtig, dass wir bei den Auftritten auch etwas richtiges zum Mit-nach-Hause-nehmen präsentieren können, die letzte E.P. ist einfach nicht mehr aktuell. Wir haben Angebote für eine Support-Tour, aber das wird erst Anfang nächsten Jahres zu realisieren sein, wenn das Album fertig ist.

GR: In den Lyrics ist es Cornelius immer wieder gelungen, Sensibilität und deutliche Worte zu verbinden, so dass Härte und Sanftheit miteinander kollidieren. Was ist zuerst da, die Musik oder der Text?
C: Die Musik bildet grundsätzlich die Grundlage. Erst wenn die Melodien fertig sind sehe ich, was zu dem jeweiligen Song textlich passen könnte. Mir ist es sehr wichtig, dass die Leute bei Live-Konzerten speziell auf den Gesang hören uns sich dann eventuell zu Hause noch mal speziell die Lyrics vornehmen.

GR: Was hat Euch der f6 Award im Nachhinein gebracht?
H: Uns ist sehr wichtig, dass wir mit dieser f6-Geschichte nicht sehr viel zu tun haben, denn wir sind keine Zigaretten-Promoter. Glücklicherweise gibt es diesbezüglich keine Verpflichtungen.
Es wurden uns als Gewinn die ersten 500 Exemplare unserer zweiten E.P. finanziert und die allgemeine Aufmerksamkeit hat uns dann die Kontakte mit unserer Hamburger Plattefirma eingebracht. Das war eine gute Sache, aber ansonsten ist diese Geschichte für uns abgeschlossen.

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.