German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Zone Six

Biografie

Gründung und erster gig im September `97, u.a. vier Dates im Januar `98 alssupport von Nik Turner (Hawkwind), Hawkfanmeeting `98 + `99 in Harburg,Burg Herzberg open-air `98 etc. Wechselnde Mitglieder und special guestsals Konzept: Jodi Barry als Sängerin auf der ersten CD, Nik Turner und HuwLloyd-Langton (Hawkwind) live. Manchmal mit Claus und Rusty, manchmal mitMartin und Kay oder noch anders...

[Mit Beiträgen von: Dave Schmidt, Zone Six]

Bilder

Pressefoto
Januar 1999

Pressefoto
September 1999

Konzertbericht

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1997 First Trip To Zone Six (InstrumentalTape) LP
1998 Zone Six LP
1999 Triprock Live LP

Rezensionen

Zone Six ( Early Birds EB 001 )
Im zweiten Jahr unseres Vereins will ich natürlich weiterhin aktuelle und vielleicht auch bislang übersehene CD-Veröffentlichungen für Euch ausgraben und einschätzen.Diesmal beginne ich mit Zone Six, einem Quartett aus Berlin, das nun seine gleichnamige Premierenproduktion auf CD (SB/EB) vorlegt. Die Band steht musikalisch voll in der Tradition des psychedelischen Rocks, soweit man das so schreiben kann die Musik auf dieser CD erinnert vehement an eine nie stattgefundene Kollaboration von Amon Düül II, Embryo und Guru Guru: Verzerrte Gitarren, die nur vorübergehend Interesse an den von Drums und Baß vorgegebenen Rhythmen zeigen, doch sehr abgehoben und nicht von dieser Welt klingen. Dazu gibt es reichlich Soundcollagen von diversen Keyboards, Synthesizern und auch Mellotronsprengsel, die insgesamt eine sehr eigentümliche Stimmung erzeugen. Räucherstäbchen, Kerzenlicht und eventuell ein sanft kreisender Joint scheinen mir das richtige Zubehör, um in diese traumhaften Klangwelt vollends einzutauchen, doch auch ohne diese Attribute konstatiere ich der Band alle Fähigkeiten, den willigen Hörer für eine Stunde von seinen Tagesproblemen abzulenken. Die Musiker, obwohl augenscheinlich noch recht jung, haben hiermit eine völlig andere Musikwelt betreten, weitab vom täglichen Formatradio und daher mit wenig Chance, mehr als ein Insidertip zu werden. Das wissen sie und verfolgen dennoch konsequent ihr musikalisches Ziel, ohne Kompromisse zu machen. Das ist sympathisch, das ist gut, das bringt hoffentlich weitere Erzeugnisse dieser längst versunken geglaubten Musikwelt an die Ohren vieler Hörer.
[Wolfgang Pokall für German Rock News 6]

Langsam versinkt die Umgebung im künstlichen Nebel. Oder ist das nur das Abhandenkommen meiner Sinne? Die Bewegungsabläufe passieren nur noch verlangsamt, sporadisch. Aber ich will doch gar nicht...Es heißt Eintauchen in die kompromißlose Welt von ZONE SIX, einer Welt voll von Trips und Ekstasen. Jenseitsaller bekannten Songstrukturen experimentiert die Band aus ex-Musikern der Berliner Kult Band LIQUID VISIONS im musikalischen Niemandsland, in einer Sperrzone für Kommerz- und Marketingbestreben. "Get Stonedand play", das Motto von ZONE SIX, ist zugleich Bandphilosophie. Stücke in diesem Fall gibt es auf dem nach der Band betitelten Debüt nicht, es ist ein buntwabernder Ozean in den es heißt einzutauchen. Die Musik wirktals Dimmer für die Umgebung. Was real scheint ist nichts weiter als Phantasie, weit draußen, unerreichbar.
Als psychedelische Lehrmeister könnten Hawkwind oder die frühen Pink Floyd herhalten, obwohl ZONE SIXhypnotischer scheinen und das Album rein improvisiert wurde. Dieser Trip entstand als Session, Bassist DaveS., Keyboarder Claus B. und Gitarrist H.P. jammten munter in dem Proberaum der Butlers drauflos und man warvon dem als Drogenersatz durchgehenden Resultat so begeistert, daß man es ein paar Tage später als "First Trip To Zone Six" betiteltes Debüt-Tape unters Volk brachte. Beim nochmaligen Durchhören in einem eventuell andersgearteten Zustand kam man überein, daß noch etwas fehlte. Und so wurde kurzerhand die TOBE-Vokalistin Jodi verpflichtet, ihre trance-sinnliche Stimme zur Verfügung zu stellen (obwohl sie nebenbei in Punk- und Hard- corebands jobt ) und lieferte eine Stunde Gesangs- und Textimprovisationen zu dem vorher noch nie gehörten Stoff. Beides, Musik und Gesang, verdichteten sich nun zum perfekten Trip 'outside the universe'. ZONE SIX liefern ein improvisiertes Narkotikum, das auf jedenfall süchtig macht. Also, schließe Deine Augen und folge der Band mit auf ihrer Reise durch die bessere Realität, der Realität in Deinem Kopf...
(5/6)
[Schellackgeschrei 1.1999]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
In letzter Zeit nix mehr von gehört... was ist denn aus denen geworden?

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Fon + Fax: (030) 695 088 52 (Dave)
waber2000@aol.com
Homepage von Early Birds/Zone Six: www.progrock-sb.com
Info`s etc. unter: www.cranium.co.nz

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.