German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Schöngeist
Schöngeist

Biografie

Bilder

Schöngeist 2010 PR-Foto

Konzertbericht

Berichte

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
2009 2009 Liebeskrieger CD
2011 2011 Keine Zeit CD

Rezensionen

SCHÖNGEIST

Liebeskrieger

2009,  ZYX GCR 20045-2

 

Kann Neue Deutsche Härte melodisch sein? Antwort: Ja sie kann, - ist aber etwas gewöhnungsbedürftig. Schöngeist heißt ein Projekt von Timur Karakus, das das fertig bringt. Ein wunderschönes Digipak-Klappcover mit reichhaltigem Booklet, in dem alle Texte stehen macht schon mal einen guten Eindruck. Auf dem Album Liebeskrieger geht es aber schon mit dem Opener Unsterblich los. Da werden eigentlich unvereinbare Text und Melodielinien verwoben...

 

Bei Tanz Mit Mir werden zum Beispiel Textfragmente der gleichnamigen Gerhard Wendland Schnulze aus den frühen Sechzigern in die neue Message eingebaut, etwas Rammstein, und mit orientalischen Einschlägen wird das Ganze zu etwas Neuem – Treibendem...

 

Wer nun aber glaubt Schöngeist sei eine Mischung aus X Y Z der täuscht sich. Die Namen dienen hauptsächlich der groben Orientierung. Generell steht Schöngeist für guten harten aber sehr melodisch - rhythmischen tanzbaren Gothicrock. Weil Du Ein Mensch Bist belegt das sehr deutlich – verbunden mit anspruchsvollem Text.

 

Tja auch etwas NDW ist in schwarzer Kutte eingehüllt. Zucker Zucker in anderen Arrangements wäre ein reinrassiger Szenesong der 80er. Gerade in diesem NDW/Gothic Gewand aber überzeugt der Song.

 

Liebeskrieger der Titelsong kommt mächtig daher mit einem nachdenklich machenden Text. Muss Liebe so sein? Oder verbietet sich nicht die Wortkombination schon von vorneherein. Die Selbstzweifel vom Schöngeist sind dabei nicht zu überhören.

 

Aus Und Vorbei kommt orientalisch und geheimnisvoll daher. Mein Favorit auf dieser CD. Hier ist der Schöngeist absolut unverwechselbar. Auch wenn der Text mehrfach deutbar ist...

 

Frag Mich Warum berührt das alte Thema: Beziehung funktioniert nicht, aber so ganz loslassen geht auch nicht. Warum? Dieser Titel ist angenehm langsam und nachdenklich. Wohl das kommerziellste Lied der CD.

 

Bei Böses Blut wird mir klar, was auffällig anders bei Schöngeist ist: Seine Stimme ist sehr stark in den Vordergrund gemischt. Dadurch versteht man ihn zwar sehr gut, aber die tollen fetten Gitarren wirken unwirklich dünn. Das wird bei Konzerten hoffentlich anders aussehen.

 

Das Thema Frauen wird in Immer Lockt Das Weib von der poetischen Seite angegangen. Vielleicht ist er ja ein Vampir und kann sich wirklich unsterblich verlieben. Doch wenn man selbst sein anderes Ich ist wird das Locken des Weibes zur Folter!

 

Mein Herz Bricht bringt Wort- und Klanggewaltig das Gefühl rüber wenn man glaubt, dass nichts mehr geht. All die Träume zerbrechen – und sein Herz auch.

 

Die Orient-Affinität von Schöngeist erreicht bei Sesam Öffne Dich ihren Höhepunkt. Verständnis der Kulturen wird gefordert – hoffentlich erreichen wir das bald. Gott ist es doch wohl egal ob man ihn Allah, Jahwe, Manitu oder sonst wie nennt.

 

Tja und bei Graf Koks geht es aber nicht um den von der Gasanstalt. Es sind die Sieger, Überflieger, die mit dem Teufel können.

 

Schönland kommt warm und weich daher – ein richtiger Chill Out Titel. Nach allen vorangegangenen Tracks ein durchaus erholsamer Ruhepunkt.

 

Zum Abschluss gibt es noch einmal Zucker Zucker im Vallersleben Mix. Nun gerät der Titel zum surrealen Happening, und es wird dadurch klar und deutlich wie anders und fremd er im sonst durchaus homogenen Songkörper des Schöngeistes ist. Verstörend.

 

Fazit: Eine hochinteressante Scheibe, die in 14 Songs sehr viele Ansätze bietet. Ich bin überrascht. Man kann tanzen, sinnieren – oder sich mit der Musik ausleben. Nur der Name passt irgendwie nicht. Als Liebeskrieger kann man nicht Schöngeist sein – oder will er auch damit alles hinterfragen – Tolles Debüt

 

Kurt Mitzkatis

Interviews

Es gibt ein Audio-Interview hier im Lexikon unter der Sparte Interview.

Musiker

keine Daten gespeichert

News

Kontakt

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.