German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Eureka
Eureka

Biografie

Bilder

Eureka am 16.08.2003 auf dem Sun Open Air Foto: Bernd-Max Petersen

Eureka am 16.08.2003 auf dem Sun Open Air Foto: Bernd-Max Petersen

Eureka am 16.08.2003 auf dem Sun Open Air Foto: Bernd-Max Petersen

Eureka am 16.08.2003 auf dem Sun Open Air Foto: Bernd-Max Petersen

Eureka am 16.08.2003 auf dem Sun Open Air Foto: Bernd-Max Petersen

Eureka am 16.08.2003 auf dem Sun Open Air Foto: Bernd-Max Petersen

Eureka am 16.08.2003 auf dem Sun Open Air Foto: Bernd-Max Petersen

Eureka am 16.08.2003 auf dem Sun Open Air Foto: Bernd-Max Petersen

Eureka am 16.08.2003 auf dem Sun Open Air Foto: Bernd-Max Petersen

Eureka am 16.08.2003 auf dem Sun Open Air Foto: Bernd-Max Petersen

Eureka am 16.08.2003 auf dem Sun Open Air Foto: Bernd-Max Petersen

Eureka am 16.08.2003 auf dem Sun Open Air Foto: Bernd-Max Petersen

Eureka am 16.08.2003 auf dem Sun Open Air Foto: Bernd-Max Petersen

Eureka - Frank Bossert 2011 PR-Foto

Konzertbericht

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1997 1997 Eureka CD
2002 2002 Full Circle CD
2005 2005 The Compass Rose CD
2009 2009 ShakletonsVoyage CD
2011 2011 Silverware CD

Rezensionen

EUREKA

The Full Circle

2003, Soundworks Husum SH 31000

 

Wo kann man in Deutschland noch Juwelen finden? Antwort: in Husum. Dort lebt und arbeitet die Band Eureka, die eigentlich wirklichen Superstarstatus haben müsste.

 

Weitgehendst unbemerkt von Industrie und dem gar nicht so weit entfernten Musikmoloch Hamburg arbeiten Frank Bossert und Claudia Sokollek unter dem Projektnamen Eureka mit Freunden an Werken, die zu den besten gehören, was ich in den letzten 30 Jahren aus dieser Ecke gehört habe!

 

Der Name Mike Oldfield muss hier natürlich fallen, da Eureka ganz klar von ihm beeinflusst wurde - Leugnen absolut zwecklos. Doch wo dem einstigen Genie die Inspirationen ausgingen, da fangen Eureka erst richtig an. Es sprudelt nur so aus den Musikern heraus. Sie machen da weiter, wo Mike damals aufhörte kreativ zu sein.

 

Man muss aber klarstellen, dass da nicht eine deutsche Band nur Oldfield nachspielt. Nein, es ist auch genug eigenes da. Außerdem merkt man, dass sie erst anfangen sich so richtig zu entfalten. So finden sich auf den 10 Stücken einige stilistische Ausflüge in diverse Richtungen. Mit Tempus Novum wird fast mittelalterlich begonnen, bevor man mit Highland Sun absolut hitmäßig Fröhlichkeit verbreitet.

 

Aber bevor ich jetzt jedes Stück abfeiere möchte ich doch eigentlich alle gleich bejubeln. Claudia hat die klare passende Stimme, und Frank spielt die saubere Gitarre im Oldfieldschen Stil mit all ihren Farben und filigranen Kabinettstückchen. In Ad Marem (Here I Belong) wird zum Beispiel auf eine so schöne Weise Heimatverbundenheit dargeboten, dass man nur nicken möchte. Ja so sollte es sein.

 

Fazit: Ein absolutes Meisterwerk, das man haben muss!

 

Kontakt: www.eureka-music.de

 

Kurt Mitzkatis

Interviews

Es gibt ein Audio-Interview hier im Lexikon unter der Sparte Interview.

Musiker

keine Daten gespeichert

News

Kontakt

Kontakt:

http://www.eureka-music.de

dirk@tempusfugit.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.