German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Splinter
Splinter, Berlin

Biografie

Splinter gab es zwischen 1980 und ca. 1992 !

 

Die Band \"Splinter\" ist zunächst unter dem Namen \"Hagar\" um 1980 von Frank Lehmann und Volker Schultz in Spandau ( Westberlin ) gegründet worden, die ca 12 Jahre lang auch den Kern dieser Band bildeten. Es gab einige Wechsel an Bass, Gitarre und Gesang. Unter anderem waren hier Martin Buchholz ( Bass ), Tommy Westphal ( Voc ) und nicht zuletzt Peter Skiba ( Git. ), die alte Spandauer Rocklegende, mit dabei.

Ca. 1985 stiessen Rolf Müller ( Git ), Andy Grahl ( Bass ) und Michael Wolke ( Voc ) dazu.

Auch diese Besetzung konnte sich nicht stabilisieren. Führungsstil der Band und Soundfragen brachten immer wieder Unstimmigkeiten hervor und führten somit zum Mitgliederwechsel.

1987 stiessen Ralf-Axel Krause ( Bass ) und Andreas \"Schnippe\" Michera ( Voc ) dazu. Hier wurde für ein Berliner Fernsehsender ( FAB ) das Video zu \"Voice on the Radio\" und \"Stand up\" produziert. Kurz darauf verlies Michera wieder die Band und ein Sänger Namens \"Eberhard \"Ebo\" Günther stiess dazu.

Diese Besetzung wurde gefestigt da nun eine Produktion bei Harris Johnes bevor stand. 1987 begann man mit den Arbeiten zum 1. Album \"On the run\". Das Cover wurde von Gerhard Lehmann - nicht verwandt mit Frank Lehmann - einem Berliner Grafik und Graffitikünstler entworfen. Die Sängerin Jacky Virgill überarbeitete die Texte und sang auch die Ballade \"Would I do it again\" mit ein.

Es folgten einige Gigs, TV-Auftritte, eine Tour mit SADO durch Deutschland ( Hamburg, Hellepark, Düsseldoof, München Stuttjart, ... ), zur 750 Jahr Feier Berlins eine \"Hinterhofoperette\" u.v.m., ...

Im Jahr der Wende sind Sänger Ebo und R.-A. Krause ( Bass ) ausgestiegen.

ca. 1990 hat sich die Band in \"Graciouse Violence umbenannt. 1992 hat sich Mario le Mole und Volker Schultz abgespalten und haben das Mind Odyssee Projekt gemacht

Bilder

Fotosession mit F. Baumgart ca. 1987

Splinter 1988 , hier mit Jackie Virgill ( Mitte )

ca. 1990, in der Besetzung mit Mario le Mole ( Gesang ) und Frank Lebe *R.I.P* ( Bass )

Konzertbericht

Berichte

Diskografie


Rezensionen

Interviews

Musiker

Gitarren

Gitarrist bei Splinter, Gracious Violince, B.O.N. und vielen anderen Produktionen


1981 - Auflösung

Schlagzeug

Schlagzeuger bei Splinter, Gracouis Violence, Mind Odyssee, TX-Barryt


1981 . Auflösung

Gitarren

Gitarrist bei Splinter, Gracious Violence


1987 - Auflösung

Bass

Geboren: 20. Dezember 1964 in Spandau bei Berlin, spielt Gitarre seit dem 8ten und Bass seit dem 10ten Lebensjahr.

Musikausbildung im Ramen des C-Scheins bei Hartmut Naumann, Michael Henkel, Peter Hamburger. Kurse in Harmonielehre, Gehörbildung, Hymnologie, Theologie, Chorgesang, Chorleitung, etc. beim Institut für Popularmusik der nordelbischen ev. Kirche.

Bands: The Wild Rollers.. ( ..75 ), Metrovision ( ..81 ), Jigsaw Puzzle Band ( ..82 ), ..Splinter.. [ Gracious Violence ] ( ..88 ) , Lost in Germany ( ..96 ), Get Back Berlin ( ..01 ), Kamikasutra ( ..05 ), Classical Orchestra Neumünster ( 06 ), Mr Breeze Band Berlin ( ..07 ) The Black Cats (  08 - 2012 ) ...

R-A. Krause ist einer der wenigen 12saiten-Bassisten in Deutschland: http://www.12stringbass.net

Betreibt die Pear-Music AG ( http://www.pear-music.de ). Ausbildung für Gitarre, Bass, Piano incl Musiktheorie.

Lehrbuchautor: Dein kleines Musiklexikon

  • ISBN: 978-3-7323-0298-7 ( Paperback )
  • ISBN: 978-3-7323-0299-4 ( Hardcover )
  • ISBN: 978-3-7323-0229-6 ( E-Book )

 

Stand: 2014-11-28 10:15:52


1989 - Auflösung

Sänger

Sänger, bei Merlin, Splinter, Gracious Violence, Mind Odyssee und diverse andere.

News

Kontakt

http://www.myspace.com/splinterberlin

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.