German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2066 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Jimmy Reiter
Jimmy Reiter, Osnabrück

Biografie

JIMMY REITER


Angefangen hat seine Liebe zur Musik früh: Noch ohne seinen späteren Spitznamen "Jimmy" begann der kleine Christoph das Gitarrespielen als Neunjähriger auf der akustischen Version des Instruments, um jedoch bald zu erkennen, daß er seinen Vorbildern auf den LPs seiner Eltern mit ihren E-Gitarren samt Verstärkern alleine lautstärketechnisch hoffnungslos unterlegen war. Diesem Umstand trug glücklicherweise bald der Weihnachtsmann Rechnung, und mit neuem Equipment beschenkt war man dem angestrebten Sound gleich einen großen Schritt näher.

Als Teenager begann Jimmy Reiter, sich mit einer Musikrichtung besonders anzufreunden – dem Blues. Die wöchentliche Blues-Jam-Session in der Osnabrücker Szenekneipe Pink Piano gab ihm die Gelegenheit, sein Interesse zu vertiefen, zunächst als Zuhörer, dann bald auf der Bühne. Mitte der Neunziger kam es  zu  ersten Auftritten mit den Bands verschiedener Kollegen, es folgten CD Aufnahmen, und spätestens jetzt wurde klar, wohin der Weg einmal gehen sollte.


1999 lernte Jimmy den Washingtoner Harpspieler und Sänger Doug Jay kennen und schloß sich dessen Band The Blue Jays"an. Innerhalb der nächsten Jahre erspielte sich die Band europaweit einen hervorragenden Ruf, ausgedehnte Tourneen durch Skandinavien, England und Italien folgten, und die beiden Studioalben Jackpot! und Under The Radar wurden sowohl von der Kritik als auch den Fans gelobt.

Als ihm 2008 der Posten des Gitarristen in der Bluesnight Band angeboten wurde, sagte Jimmy Reiter gerne zu, denn mit dieser Formation kann er seitdem monatlich wechselnde Stargäste wie zum Beispiel Darrell Nulisch, Larry Garner und Deitra Farr auf kurzen Tourneen begleiten. Nebenbei ist Jimmy immer wieder ein gefragter Musiker für Studioalben anderer Kollegen, so zum Beispiel bei Love Is The Key von Big Daddy Wilson , Keith Dunns "Collection" und Kinky At The Root von Dede Priest, sowie für Liveshows - sei es für Memo Gonzalez & The Bluescasters, Boo Boo Davis oder Albie Donnelly's Supercharge.

Schon früh in seiner Laufbahn hatte sich Jimmy zwischendurch auch immer wieder am Gesangsmikrofon wiedergefunden, was ihn noch im letzten Jahrtausend dazu veranlasst hatte, seine eigene Band ins Leben zu rufen, um neben allen anderen Projekten seine Qualitäten als Frontmann und Sänger unter Beweis stellen zu können. Auch als Komponist war Jimmy Reiter bereits bei den Blue Jays in Erscheinung getreten, wo er sowohl alleine als auch im Team mit Doug Jay Stücke für beide Alben beigesteuert hatte.


2011 ist die Zeit endlich reif für das erste Jimmy Reiter Solo-Album. Unter dem Titel High Priest Of Nothing hat Reiter eine Platte mit zwölf überwiegend eigenen Stücken aufgenommen und sich dafür tatkräftige Unterstützung bekannter Kollegen ins Studio holen können. Der Bostoner Saxophonist "Sax" Gordon Beadle folgte ebenso dem Ruf des Osnabrückers wie Bluespianomeister Chris Rannenberg, und auch der Rest der Besetzung kann sich sehen und hören lassen. Entstanden ist so ein abwechslungsreiches Album mit viel Blues, jeder Menge R&B, spannenden Kompositionen mit intelligenten Texten und nicht zuletzt einigen Überraschungen, denen man den Spaß bei der Studioarbeit förmlich anhört. Live ist Jimmy Reiter derzeit mit seiner Band unterwegs, um das neue Album vorzustellen, und damit es ihm bestimmt nicht langweilig wird, präsentiert er auch weiterhin mit der Bluesnight Band verschiedene Gaststars und tourt mit seinem alten Weggefährten Doug Jay durch die Lande.

(Auszug Band-Info)

Bilder

Jimmy Reiter Band PR-Foto 2011

Jimmy Reiter PR-Foto 2011

Konzertbericht

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
2011 High Priest Of Nothing CD
2015 Told You So CD
2019 What You Need CD
2021 Live CD

Rezensionen

Interviews

Es gibt hierzu abhörbare Audio-Interview Einträge.

Um diese aufzurufen:
einfach in unserer Sparte "unser Archiv"
auf  "Interviews" klicken
und den Buchstaben der Band wählen
danach
(bei mehreren Interviews)
auf das Interview
in dem Jahr klicken,
was Euch interessiert

Musiker

Björn Puls (drums/voc.)

Björn Puls (Schlagzeug / Gesang) spielt in der Jimmy Reiter Band.
Björn Puls studierte Jazz an der Musikhochschule in Amsterdam und ist seit 2000 in der Hamburger Musikszene
beheimatet. Als Schlagzeuger der Tommy Schneller Band und der Hamburger Bluesband The Chargers machte
er sich in der Blues-Szene einen Namen. Er wird von Zuhörern und Kollegen für sein swingendes, kreatives Spiel und
seine stilübergreifenden Fähigkeiten geschätzt, überzeugt sowohl beim erdigen Chicagoshuffle als auch bei
modernen Funkrhythmen und ist aufgrund seiner Vielseitigkeit der ideale Drummer für die Jimmy Reiter Band.

Christoph "Jimmy" Reiter (guit./voc.)

Christoph \"Jimmy\" Reiter (Gitarre / Gesang)
Im Jahre 1999 lernte Reiter den Washingtoner Harpspieler und Sänger
Doug Jay kennen und schloß sich dessen Band The Blue Jays an. Innerhalb der nächsten Jahre erspielte sich die
Band europaweit einen hervorragenden Ruf und die beiden Studioalben Jackpot! und Under The Radar wurden
sowohl von der Kritik als auch den Fans gelobt. Im Herbst 2011 ist die Zeit endlich reif für das erste Jimmy Reiter
Solo-Album. Unter dem Titel High Priest Of Nothing hat Reiter eine Platte mit fast ausschließlich eigenen Stücken
aufgenommen und damit ein abwechslungsreiches Album mit viel Blues und jeder Menge R&B produziert, das gleich
nach Erscheinen auf reichlich positive Resonanz stößt.

Jasper Mortier (bass/voc.)

Jasper Mortier (E- und Kontrabass / Gesang) spielt in der Jimmy Reiter Band mit.
Aus Amsterdam stammt Bassist Jasper Mortier, der schon für Größen des Blues wie Phillip Walker, Eddy Clearwater,
Long John Hunter, Byther Smith, Terry Evans, Sherman Robertson, Guy Forsyth, David Gogo und Candye Kane sein
Instrument bediente. Jasper ist ein gefragter und vielbeschäftigter Musiker, der regelmäßig amerikanische Künstler
auf deren ausgedehnten Europatourneen begleitet. Neben seiner Bühnentätigkeit nahm er bereits CDs unter anderem mit Boo
Boo Davis und Monti Amundson auf. Im Laufe seiner Profikarriere war Jasper Mitglied der Bands Sugarcane, Boyd
Small 4+1 und Doug Jay & The Blue Jays. Mit diesen drei Bands entstanden insgesamt sieben Alben. Jasper ist
gleichermaßen am elektrischen und am Kontrabass zu Hause.

Moritz Fuhrhop (keyboards)

Moritz Fuhrhop (Orgel / Keyboards) spielt in der Jimmy Reiter Band.
Durch ein musikbegeistertes Elternhaus entdeckte Mo sehr früh den Blues. Die Ernüchterung des ersten
Klavierunterrichts ließ ihn zum Autodidakten werden. Dank inspirierender Platten von Aretha Franklin, B.B. King und
den Meters stand schnell fest, daß dies genau der richtige Weg für den jungen Musikliebhaber war. Mit 14 Jahren
spielte Mo bereits regelmäßig auf der Bluessession im Pink Piano in Osnabrück und fand dadurch schnell
Zugang zur deutschen Bluesszene. Nebenbei wurde er mehrmals mit dem Landespreis “Jugend jazzt” ausgezeichnet
(1998 erster Platz auf Bundesebene) und ins Förderprogramm des deutschen Musikrates aufgenommen. Mit 20
Jahren zog Mo nach Osnabrück, um dort mit der hervorragenden Anbindung an die deutsche Bluesszene eine
Karriere als Bluesmusiker in Angriff zu nehmen. Schon bald häuften sich die Anfragen und so begleitete er umter anderem
Angela Brown, Abi Wallenstein, Big Daddy Wilson und die Blues Company. Zur Zeit ist Mo außer mit Jimmy Reiter
auch als Organist der Henrik Freischlader Band unterwegs.

News

Kontakt

Christoph Reiter
Roopstr. 1
49088 Osnabrück
Germany

Tel.: +49 (171) 799 36 38
email jimmy@jimmyreiter.de
www http://www.jimmyreiter.d

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.