German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Monsters Of Liedermaching
Monsters Of Liedermaching, Hamburg

Biografie

Bilder

Monsters Of Liedermaching am 29.09.2012 in Osnabrück Foto: Eva Felgenhauer

Monsters Of Liedermaching am 29.09.2012 in Osnabrück Foto: Eva Felgenhauer

Monsters Of Liedermaching am 29.09.2012 in Osnabrück Foto: Eva Felgenhauer


Bilder von Festivals


Monsters Of Liedermaching auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Zum Festival

Monsters Of Liedermaching auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Zum Festival

Monsters Of Liedermaching auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Zum Festival

Monsters Of Liedermaching auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Zum Festival

Monsters Of Liedermaching auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Zum Festival

Monsters Of Liedermaching auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Zum Festival

Monsters Of Liedermaching auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Zum Festival

Monsters Of Liedermaching auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Zum Festival

Konzertbericht

Kurzbericht von Detlef Döring
Das Konzert war echt klasse und die Stimmung spitze.
Der Rosenhof war gut gefüllt und ca. 90% der Besucher hatten die Monsters schon einmal gehört, so das die meisten Textfest waren.
Das Konzert ging von 21:15 bis 00:30 mit 20  Minuten Pause, also knapp 3 Stunden. Insgesamt haben sie 47!!! Lieder gespielt, doch es war nie langweilig. Es überträgt sich halt auf die Zuschauer, wenn die Musiker Spaß haben. So wurde auf der Bühne wie im Publikum gesungen und gelacht, wobei "Sitzpogo" und "lautlosen Klatschen und Jubeln" bei erstmaligen Monsters-Besuchern auch gleich Anklang fand.

Hier der Bericht von Eva:

MONSTERS OF LIEDERMACHING

Osnabrück Rosenhof, 29.09.2012 21.00 Uhr

 

Wir betraten den Rosenhof, ein ehemaliges Kino, das vor vielen Jahren zu einem großartigen Club und „Tatort“ vieler Konzerte und Veranstaltungen umfunktioniert wurde, am Samstagabend gegen 20.45 Uhr, um uns die Monsters Of Liedermaching anzuhören. Der Saal war bereits sehr gut gefüllt, die Sitzplätze auf der „Tanzfläche“ waren vollständig belegt und auch der übrige Platz wurde von diversen Monsters-Fans beansprucht.

 

Als die Band dann auf Ihren Stühlen auf der Bühne Platz nahmen, dauerte es gefühlte 1,5 Sekunden, bis sie das Publikum voll im Griff hatten. Mit Klassikern wie Tod In Der Nordsee oder Kleines Punkermädchen, sowie Songs von ihrem neuen Album Schnaps & Kekse (das es in die deutschen Album-Charts geschafft hat) wie zum Beispiel Meine Freundin Hat Nen Andern oder Ich Hab Dich Lieb, begeisterten die Monsters Of Liedermaching ihr Publikum.

 

Das Schöne an einem Monsters-Konzert: Die Fans brauchen sich niemals zu fragen „Was soll ich bloß mit meinen Armen tun?“, denn die Band ist im Ausdenken spontaner Choreographien kaum zu toppen.

 

Die möglichen Nebenwirkungen eines Monsters Of Liedermaching-Konzerts: Dauerklatsch-Krämpfe und Zucken in den Füßen, starker Muskelkater in der Bauchgegend.

 

Dass etwa 90% des lernwilligen Publikums die Choreos sehr schnell drauf hatte und fast alle Lieder lautstark mitsingen konnte, zeigt, dass die Gruppe eine Menge treuer Fans hat, und das mit Recht. Es stehen, beziehungsweise sitzen nicht nur sechs autarke, großartige Musiker auf der Bühne, die ihr Publikum mit witzigen, verrückten und dennoch intelligenten Texten bespaßen, sondern auch fantastische Entertainer.

 

Da jeder der Sechs seine eigenen Lieder auf der Bühne zum Besten gibt, wird es auf Ihren Konzerten niemals langweilig – sechs verschiedene Stimmen, sechs verschiedene Texter, das garantiert Abwechslung. Temporeiche Lieder mit äußerst witzigen und (oft) geistreichen Texten dominieren das Konzert, doch die Monsters können auch leise – sehr leise. So bewies Totte zum Beispiel, auf den Schultern eines Fans getragen, sein unglaubliches Talent am Xylophon.

 

Fazit: Die Monsters Of Liedermaching und ihre Fans sind ein unschlagbares Team. Wer einfach mal einen Abend den Alltag vergessen will, der ist auf einem Konzert der Band immer gut aufgehoben. Persönlich kann ich sagen, dass dies für mich weder das erste noch das letzte Konzert der Monsters war. Immer wieder gerne!

 

Zum Schluss noch der Hinweis, dass der Spaß nach der Monsters Of Liedermaching -Tour mit Pensen noch weitergeht – er tourt gleich weiter, dieses Mal mit seinem Bandprojekt Das Pack – auch das solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen!

 

Eva Felgenhauer


Diskografie


Rezensionen

Interviews

Musiker

keine Daten gespeichert

News

Kontakt

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.