German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Menino
Menino, Sinzig

Biografie

MENINO-Ein Projekt mit vielen Facetten

 

Hier haben wir Euch mal etwas völlig Ungewöhnliches: Einen Verein, ein Plattenlabel, eine Band – oder einfach nur Menschen, die mit und für Menschen Musik machen.

 

Fangen wir aus Gründen der Musik mal bei der Band an. Menino heißt sie und macht brasilianischen Latino Pop. Sieben Musiker aus Deutschland machen seit 1993 Musik, spielten bereits auf 3 Kontinenten, veröffentlichten fünf Alben und weitere musikalische Projekte, unterstützen das Straßenkinderprojekt Erê im brasilianischen Maceió mittels Spenden Aktion und Öffentlichkeitsarbeit und erhielten dafür 2002 das Bundesverdienstkreuz.

Menino ist die Idee einer musikalischen Verschmelzung von europäischem Pop und Jazz mit brasilianischen Rhythmen. Die intensive Auseinandersetzung mit World-Beats und Brasil-Kultur erschafft einen eigenen Stil geführt von einer charismatischen und emotionalen Stimme in Portugiesisch und Englisch. Hier und da in Deutsch

Hier sind die Wurzeln der Inspiration zugleich auch Brücken des Miteinanders. Die Band wirbt auf Konzerten für den Verein und übernimmt die Verwaltungskosten, geht auch in Schulen und öffentlichen Institutionen

Bilder

00 Logo des Vereins

In der Autostadt Foto: Menino

Bad Neuenahr 2001 Foto: Menino

Dubio 2001 Foto: Menino

Köln 2001 Foto: Menino

Menino 2001 Presefoto: Menino

Menino 2001 Presefoto2: Menino

Menino 1997 mit Staatspräsident Lula Pressefoto: Menino

Menino 2001 Jürgen Foto: Menino

Menino 2001 Mike Foto: Menino

Menino 2001 Pano Foto: Menino

Menino 2001 Reto Foto: Menino

Menino 2001 Stephan Foto: Menino

Menino 2001 Uli Foto: Menino

Menino 2001 Winni Foto: Menino

Menino 2001 Uma Hora Kids 1 Foto: Menino

Menino 2001 Uma Hora Kids 2 Foto: Menino

Konzertbericht

Berichte

2001 stand für menino ganz und gar im Zeichen der großen \'Uma-Hora\'-Tour, die gemeinsam mit dem Hauptsponsor Volkswagen und 17 Brasilianern unseres Projektes Erê (davon 13 ehemalige Straßenkinder) im Sommer durchgeführt wurde. Alleine die Vorbereitungen dauerten eineinhalb Jahre und forderten einen großen Einsatz im Vorfeld. Bürokratische Hürden mussten in Deutschland, Tschechien und Brasilien überwunden werden. Und logistisch

präsentierte sich die Tour während der Planungsphase mehr und mehr als ungeheure Herausforderung.

 

Es entstünde ein eigenes Buch, würden wir detailliert über die vielseitigen Ereignisse dieser 6-wöchigen Reise berichten. Das komplette Tagebuch ist heute noch nachzulesen auf unserer extra dafür eingerichteten Web-Site

www.umahora.de, die auch während der Tournee täglich aktualisiert wurde. Nur soviel für alle, die der psychologische Zustand der sensiblen Jugendlichen nach einem solch gigantischen Erlebnis interessiert: Sämtlichen

 Teilnehmern geht es gut, und alle sind ohne größeren Schaden oder Verlust, aber voller vielfältiger Erinnerungen, wieder in ihren Alltag zurückgekehrt, der aufgrund der langjährigen Arbeit von Erê erträglich ist.

 

Es war natürlich für die Brasilianer ein Kontrastprogramm, wie sie es bis dato nie erlebt hatten: Sie waren das erste Mal in ihrem Leben aus ihrem sehr homogenen und traditionellen Umfeld gerissen worden und haben außerdem

in Deutschland und Tschechien alles andere als Alltag erlebt. Sie wurden hofiert, beschenkt, beklatscht, behätschelt und betätschelt, halt behandelt wie kleine Stars. Schon nach wenigen Tagen bemerkten wir die Auswirkungen dieser Tatsache, aber auch die eines Programms, das die meiste Zeit große Anstrengungen und Flexibilität von den Beteiligten erwartete.

 

Gemeinsam mit der sehr integeren und einfühlsamen Gruppe des Volkswagen-Betriebsrates lernten wir zu improvisieren und loszulassen, eins aber ist uns als intensivste Lektion ins Herz geschrieben: Zwei derart unterschiedliche Kulturen kommen nur dann positiv zusammen, wenn beide Seiten eine schier grenzenlose Toleranz beweisen. An der Stelle sei nochmals allen gedankt, die das umzusetzen vermochten.

 

Auch für die Band menino war diese Tour eine vollkommen neue Erfahrung. Mit 21 Musikern auf großen und kleinen Bühnen zu stehen ist kein leichtes Geschäft. Schon gar nicht wenn man aufgrund mangelnden Urlaubs ständig

tausende von Kilometern auf europäischen Autobahnen zu bewältigen hat. Alles in allem war es für uns eine wichtige und wunderbare Erfahrung.

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
2001 2001 39° CD
2001 2001 New Latin Pop CD-ROM

Rezensionen

Interviews

Musiker

keine Daten gespeichert

News

Kontakt

Website: www.menino.de

e-mail: info@menino.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.