German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2067 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Victor Smolski

Biografie

Bilder

00 Plakat

Victor Smolski und Raoul Walton auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Victor Smolski und Uli Jon Roth auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Victor Smolski, Thomas Blug und Uli Jon Roth auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Victor Smolski, Thomas Blug und Uli Jon Roth auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Victor Smolski und Thomas Blug auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Victor Smolski und Thomas Blug auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Victor Smolski und Thomas Blug auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager


Bilder von Festivals


Victor Smolski auf dem 50 Jahre Woodstock Festival in Greven 2019 Foto: Ingo Saager

Zum Festival

Victor Smolski auf dem 50 Jahre Woodstock Festival in Greven 2019 Foto: Ingo Saager

Zum Festival

Victor Smolski auf dem 50 Jahre Woodstock Festival in Greven 2019 Foto: Ingo Saager

Zum Festival

Victor Smolski auf dem 50 Jahre Woodstock Festival in Greven 2019 Foto: Ingo Saager

Zum Festival

Konzertbericht

A Night of Electric Guitars

ULI JON ROTH, THOMAS BLUG und VICTOR SMOLSKI

Bocholt am 23. und 24.05.2015, Alte Molkerei

Schön war, dass A Night of Electric Guitars gleich zweimal stattgefunden hat, nämlich am 22. und 23.05.2015 im Kulturort Alte Molkerei in Bocholt.

Ich war nun am 23.5. dabei. Direkt sympathisch waren mir die reichlichen Parkplätze rund um den Veranstaltungsort.
Die Alte Molkerei ist eine netter Location, und mir sind besonders die zivilen Getränkepreise (Wasser € 1,00, Cola € 2,00) und das sehr freundliche Personal aufgefallen.

Nun durfte ich mich auf drei hervorragende Gitarristen freuen, die im Grunde von der Thomas Blug Band begleitet werden: David Readman (vocals), Raoul Walton (bass), Bernie Wittmann (keyboards) und Wolf Simon (drums).

Victor Smolski (Rage) eröffnete den Reigen mit modernem High-Speed-Metall/Klassik-Sound. Neben dem atemberaubenden Tempo ist mir besonders der sehr musikalische Einsatz des Kill-Switch und Whammy-Bar-Pedals aufgefallen. Und dass Victor auch bei hohem Tempo nie die Melodien in seiner Musik vergessen hat. Das war schon einmal klasse und beeindruckend.

 

....Eigene Stücke wurden durch tolle Interpretationen von Rock-Klassikern ergänzt, abwechselnd instrumental oder mit Gesang, mal waren ein, zwei oder alle drei Gitarristen auf der Bühne. Alles ohne große Pause, hier ging echt die Post ab...

Mit haben besonders gut die Stücke Highway Star und Burn von Deep Purple gefallen, wo Victor und Thomas die zweistimmigen Parts klasse spielten. Die beiden Gitarristen haben sehr gut harmoniert.

Es war ein toller Abend und ein Gitarrenfeuerwerk von drei außergewöhnlichen Rock-Gitarristen.

Den Eintrittspreis von € 25,00 VVK für so ein starkes Programm fand ich sehr fair und günstig.

Nach über drei Stunden Non-Stop-Programm qualmten meine Ohren und schmerzten die Füße, so dass ich bei der Zugabe (Smoke On The Water) den Heimweg angetreten habe.

Ingo Saager

Diskografie


Rezensionen

Interviews

Musiker

keine Daten gespeichert

News

Kontakt

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.