German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

New Nektar, Hannover

Biografie

Bilder

New Nektar am 08.12.2018 in Schloß Neuhaus Foto: Harald Stimpel

New Nektar am 08.12.2018 in Schloß Neuhaus Foto: Harald StimpelN

New Nektar am 08.12.2018 in Schloß Neuhaus Foto: Harald Stimpel

New Nektar am 08.12.2018 in Schloß Neuhaus Foto: Harald Stimpel

New Nektar am 08.12.2018 in Schloß Neuhaus Foto: Harald Stimpel

New Nektar am 08.12.2018 in Schloß Neuhaus Foto: Harald Stimpel

New Nektar am 08.12.2018 in Schloß Neuhaus Foto: Harald Stimpel

New Nektar am 08.12.2018 in Schloß Neuhaus Foto: Harald Stimpel

New Nektar am 08.12.2018 in Schloß Neuhaus Foto: Harald Stimpel

New Nektar am 08.12.2018 in Schloß Neuhaus Foto: Harald Stimpel

New Nektar am 08.12.2018 in Schloß Neuhaus Foto: Harald Stimpel

New Nektar am 08.12.2018 in Schloß Neuhaus Foto: Harald Stimpel

New Nektar am 08.12.2018 in Schloß Neuhaus Foto: Harald Stimpel

New Nektar am 08.12.2018 in Schloß Neuhaus Foto: Harald Stimpel

New Nektar am 08.12.2018 in Schloß Neuhaus Foto: Harald Stimpel

New Nektar am 08.12.2018 in Schloß Neuhaus Foto: Harald Stimpel

New Nektar am 08.12.2018 in Schloß Neuhaus Foto: Harald Stimpel

00 Plakat 2018

Konzertbericht

New NEKTAR

Paderborn, Berufskolleg Schloss Neuhaus, 08.12.2018

 

In jedem Ende ruht ein neuer Anfang....

 

Unter dieses Motto stelle ich heute mal meinen Bericht von einem Konzert, auf das ich mich persönlich seit Monaten gefreut habe.

 

Es handelt sich hierbei um den Auftritt der englisch/deutschen Formation Nektar, die mit der Promotiontour für das neue Album Megalomania unter dem etwas modifizierten Namen New Nektar die Bühnen der Nation entern. Warum hat man den Namen modifiziert – ich denke es liegt an den vielfachen Umbesetzungen im Lauf der Jahre, letztlich nochmals bedingt durch das Ableben des Gründers und Bandleaders Roye Albrighton. Man hat ja als Konsument nicht immer den vollen Überblick über zum Beispiel rechtliche Strukturen, die eine solche Namenskorrektur eventuell sogar voraussetzen.

 

Besetzungswechsel ziehen sich durch die gesamte Breite der Entwicklungen vieler Bands und so hat sich hier nun folgende Formation gefunden:

 

Der neue musikalische Leiter Klaus Henatsch bedient die Keyboards, Er ist jetzt nach Stationen bei Jane, Mother Jane und Lorry  in seine wohl prägendste musikalische Rolle geschlüpft und gibt New Nektar die Kraft für beste Erfolge.

 

Am Bass spielt der Brite Tom Fry. Ich konnte leider bei meinen Recherchen nicht ermitteln, welchen Projekten er vorher angehörte, dafür hat er mich mit seiner erfrischenden und mitreißenden Performance am Bass umso mehr überzeugt!

 

Für Gitarre und Leadgesang zeichnet Alex Hoffmeister verantwortlich, der mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Frontmann der Panzerknacker und von Fragile über die für dieses Projekt nötige Erfahrung verfügt.

Die Drums sind eigentlich von Che Albrighton besetzt, momentan werden sie allerdings aus terminlichen Gründen von Norbert „PanZa“ Lehmann übernommen, der sich bereits mit den Becken und Fellen von zum Beispiel Epitaph, Jane, Karthago oder den Rattles geprügelt hat.

 

Nun zum Gig selbst.

Das Berufskolleg Schloss Neuhaus bietet seit Jahren auf Grund der unendlichen privaten Initiative von Hans-Werner Schubert außergewöhnliche Konzerte bester Rockbands der Krautrock und Progrock Szene die sich größter Beliebtheit erfreuen und regelmäßig Fans aus der ganzen Republik nach Paderborn ziehen. Namen wie Focus, Birth Control, Jane, Collosseum, Ten Years After oder Inga Rumpf stehen exemplarisch für das gewaltige Niveau der Veranstaltungsreihe. Auch die Location lässt nichts zu wünschen übrig. Hans-Werner hat ein tolles Veranstaltungsteam aufgebaut und so ist mit moderaten Preisen für die angebotenen Getränke und perfekter Technik alles getan um das anspruchsvolle Publikum zufrieden zu stellen.

 

In diese Tradition fügt sich nun heute Nektar harmonisch ein. Wie man es von einer Band mit derart langer Erfahrung und Präsenz erwarten darf reihen sich neben den neuen Stücken des aktuellen Releases Megalomania die altbekannten Stücke aus vier Jahrzehnten Bandhistory ein. So stehen auf der Setlist Titel wie Recycled, Remember The Future oder Now.

 

All das wird hier heute in einer lockeren Folge zum Besten gegeben und das Publikum geht super mit.

 

Mein Eindruck ist, aber leider fehlt mir der direkte Vergleich, da ich Nektar zum ersten Mal live erlebe, dass die Band sich stilistisch durchaus im gewohnten Sound, wenn auch mit etwas modernerem Arrangement pudelwohl fühlt. Alex hat eine so kraftvolle, klare Stimme die mich wirklich beeindruckt. Der Tom wirbelt mit seinem Bass herum und bildet mit diesem eine voluminöse Basis für die schönen Gitarrenpassagen und Keyboardeinlagen und PanZa leistet an den Drums eine super Arbeit.

 

Unterlegt wird das Ganze mit einer schönen Lichtkollage, alles ist irgendwie harmonisch zusammengebracht. Und so sieht man wohin man schaut nur begeisterte Zuschauer, die die Show enthusiastisch feiern.

 

Mit Megalomania gehen New Nektar auch inhaltlich etwas neue Wege. Man bezieht klare Kante gegen die amerikanische Waffenlobby und Kriegstreiberei, simple Lovesongs sind nicht die Sache von Klaus wie er selbst sagt. Man muss Stellung beziehen in einer Welt, die immer häufiger von Gewalt geprägt ist. Beispielhaft hierfür sind die Titel Where Do We Go To und Enough Is Enough, bei welchem das Publikum auch zum Mitsingen animiert wurde.

 

Ich denke wenn Roye Albrighton von seiner New-Session-Wolke das Erbe seines Schaffens betrachten kann, dann wird er sagen: „Gut gemacht Jungs!!!“

 

Und dem kann auch ich nichts hinzufügen – ein toller Gig in toller Umgebung mit souveränen Musikern die ihr Handwerk mehr als verstehen.

 

Harald Stimpel

 

alias

Rockmagix

 



Berichte

Diskografie


Rezensionen

Interviews

Musiker

keine Daten gespeichert

News

Kontakt

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.