German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2067 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Dein Schatten, Marburg

Biografie

Soloprojekt von Dieter Bornschlegel

Stil: Gothic / Darkwave

[Mit Beiträgen von: Christian Absi, Jürgen Hornschuh, Sindy Meißner]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
2001 Honigschlecken (2CD Demo) LP

Rezensionen

Das Leben Ist Kein Honigschlecken - (2001, 2CD-Promo, Eigenbrand)
Wahrlich, da hat er recht. Dieter Bornschlegel, der Motor und alles-selbst-Macher hinter Dein Schatten bringt genügend Lebenserfahrung mit, um solche Aussagen treffen zu können. Atlantis, Guru Guru und Electric Family sind nur einige seiner Stationen als Musiker, die für Qualität bürgen sollten wäre da nicht diese unsägliche Doppel-CD, mit der er versucht, in die finstere Ecke zu zielen.
Düstere Stimmen und Texte begleitet von teilweise sehr extravaganter Instrumentierung wirken sonderbar und aufdringlich. Melodische Passagen werden binnen kürzester Zeit von abartigem Gitarrenspiel und elektronischen Ausrastern erschlagen.
Es finden sich so viele Loops, dass man nach wenigen Songs schon glaubt, in einer Endlosschleife gefangen zu sein. Wirklich kategorisieren lässt sich die Mucke nicht. Völlig frei von Einflüssen ist sie jedoch genau so wenig. Ganz im Gegenteil. Der Mix aus NDH / Goth / Darkwave und Elektronik kommt manchmal viel zu dicht an Vorbilder wie Witt oder Rammstein ran.
Wenn diese Promoscheibe tatsächlich in voller Länge als Doppel-CD mit 25 Stücken und satten zwei Stunden Spielzeit veröffentlicht werden sollte, muss man Bornschlegel für seine Selbstdemontage bedauern. Das Hören seiner Werke ist kein Honigschlecken mehr, es ist gepflegte Langeweile. Acht oder neun Titel hätten genug Potential, bei gefühlvoller Überarbeitung ein hübsches Außenseiter-Album abzugeben. Der Rest, man muss es leider sagen, ist für die Tonne. Wer alles kaufen muss, wo "schwarz" drauf steht, soll zugreifen.
Und du, Dieter, bleib bei deinen Leisten!
Kontakt: Ussama Christian Absi, Werther Str. 95a, 33615 Bielefeld, Fon 0521 13 68 127, www.dein-schatten.de
[Sindy Meißner / Jürgen Hornschuh]


Das Ewige Eis (2002)
Meist endet es ja im Gipfel der Peinlichkeit, wenn gestandene, alteMusiker sich irgendwie neuen Trends anschließen. Im Fall von DieterBornschlegel alias Bornzero, der Mann hinter DEIN SCHATTEN sieht dasallerdings etwas anders aus. Hier zeigt ein alter Sack den jungenHüpfern mal so richtig wo es lang geht.
Bornzero hat schon seine Brötchen bei so großen deutschen Namen wieGuruGuru oder Atlantis verdient. Das war allerdings zu einer Zeit, alsdie meisten von uns noch als Flüssigkeit im Beutel unserer seligenVäter über die Zäune gesprungen sind. Und der Typ hat in seinem Lebenwirklich schon alles gemacht. Gitarre gespielt, als Studio Musiker fürso unterschiedliche Gestalten wie Costa Cordalis, Terence Trend Darbyoder Marianne Rosenberg gearbeitet. Bornzero hat Hip Hop, NDW, Jazz,Country Rock... wirklich in allem schon seine Finger drin gehabt.
Jetzt legt er ein neues Projekt vor, an dem er immerhin zwei Jahregefeilt hat. Auf den vorliegenden ca 80 Minuten spielt Mr.Bornschlegel etwas, das man gemeinhin schon mal als Neue DeutscheHärte bezeichnet. Ein dunkles, düsteres, trauriges, aggressives undtrotzdem sehr hörbares Album das ein wenig an die letzten beiden Albenvon Joachim Witt erinnert. Harte Gitarren, treffen auf teutonischeMarschrhythmen und fast Gossenhauerähnliche Melodiebögen. Schlagertrifft Härte, Kitsch trifft Kunst. Bornzero spielt wirklich jedesInstrument allein und hat ein gutes Gespür für feine Melodien undOhrwürmer. Von Witt unterscheidet ihn in erster Linie die Stimme, dennBornschlegel ist vielfältiger.
Ich will nicht behaupten das DEIN SCHATTEN besser ist als all diejungen Musiker. Auch will ich nicht sagen das dies eher wie einbilliger Abklatsch klingt, ein Versuch noch mal abzusahnen. (Dannhätte Bornzero wohl auch nen anderen Musikstil gewählt!) DEIN SCHATTENliegt irgendwo dazwischen. Nicht gerade ein Geniestreich, aber einedurchaus eingängige Platte, die all denen gefallen dürfte, die Witt'sletzte Werke mögen. Eine Scheibe die nie langweilig wird, und trotzder meines Erachtens etwas zu plakativen Texte, Spaß macht, in einemRitt durchhörbar ist und genügend Material für Singles und diverseRemixe bietet. Mögliche Kandidaten hätte ich auch schon im Kopf aberdas gehört hier nicht hin.
[Thomas Sabottka für GOTHICWORLD]

Dein Schatten - Ewiges Eis/Honigschlecken (2002)
Dein Schatten- eine Mischung aus Joachim Witt und Rammstein -einerseits harte aggressive Songs, andererseits traurige düstereSongs, wobei depressive Lyrics dominieren. Dieter Bornschlegel aliasBornzero, Gitarrist, Multiinstrumentalist, Songwriter und Vater vonzwei Kindern, schlägt mit seinem düsteren Projekt "Dein Schatten" imJahr 2002 vielversprechend zurück. Zwei Jahre dauerte die Arbeit amneuen Album "Ewiges Eis" und sie hat sich gottverdammt gelohnt! Dererste Song "Hallo?" präsentiert sich zwar mit primitivem Text aberdoch mit reichhaltigem, wenn auch ein wenig psychotischem,Hintergrund. In dem, mit einem Chor untermalten, 5.Stück "Das Tier"lassen sich Parallelen zu Rammstein finden - der Song beginnt mit demErklingen einer Spieluhr und hat mindestens den gleichen sexuellenbezug wie so einige Songs von Rammstein. Die Liebe zwischen Bruder undSchwester, die auch beispielsweise in "" von Rammstein vorkommt stehthier eindeutig im Vordergrund und Worte wie "Pass auf meinSchwesterlein, er hat ein Ständerlein und das steckt er tief indir..." bestätigt diesen Bezug. DIE Highlights des Albums sindallerdings "My Name Is Luc(if)a" als auch "Schuld und Sünde". "My NameIs Luc(if)a" klingt nicht nur namentlich sondern auch musikalischinteressant. Beginnend mit einem Orgelspiel erzählt Bornzero seineGeschichte aus der Sicht eines Vampires. Der 8.Song "Schuld und Sünde"findet mit dem "Vater Unser" Einzug, wobei das "Amen" am Ende desGebets durch "Erbarmen" ersetzt wird und das Lied mit folgenden Wortenweitergeführt wird "Ich trete vor bis zum Schaffot und spucke aufjedes Wort von Gott.....". Vor allem der Refrain "Lieber bin ich totals ohne Schuld und Sünde zu leben..." dürfte mitreissen -Mitreissend, wohl das richtige Wort für dieses Prachtexemplar! Einabsoluter CD-Tipp für jeden NDH- und Gothicliebhaber! Wer sich davonnicht begeistern lässt, ist selber Schuld....
[Katrin Wruck für Internet@metal.de]

Interviews

Du selbst führst ein Interview mit der Band?

Hier ist die passende Plattform zur Veröffentlichung.

Musiker

2000-

Bornschlegel, Dieter - all instr.

Bornschlegel, Dieter

1971 bei Traumtorte
1973 bei Atlantis
1978 / 1995-97 bei Guru Guru
1991 bei Tab Two
1979 / 1991 bei Ramesh
1980 bei Touch
1995 bei Barbarossa
1997 Gitarrist der Electric Family
2000 Dein Schatten
auch solo unterwegs.

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Ussama Christian Absi
Werther Str. 95a
33615 Bielefeld
Fon 0521 13 68 127
ussi@dein-schatten.de

Offizielle Page: www.dein-schatten.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.