German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2067 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Dies Ater

Biografie

Dies Ater repräsentieren deutschen Black Metal. Black Metal ist hier nicht nur "einfach" Musik, sondern vielmehr eine Lebenseinstellung.
Im November '94 gründeten Nuntius Tristis, Impurus und Obskur die Band umihren Emotionen und Gedanken ein Ventil zu verschaffen. Kurze Zeit spätertraten Ole Caust und Torgrim dem Trio bei. Man merkte schnell, dass diemusikalischen Interessen nicht weit voneinander entfernt lagen. So dauertees auch nicht lange, bis man genug Material zusammen hatte um imOrkikiller-Studio das Demo "Rabenflug" (Oktober 1996) einzuspielen. Miteinigen positiven Kritiken und mehreren kleineren Konzerten im Rückenfolgten dann Plattenangebote von einigen Labels. Man entschied sich für dasenglischen Label Mordgrimm-Records.
Das Angebot war verlockend und bis zu der Veröffentlichung des CD-Debüts derBerliner "Reign of Tempests" (eingespielt im Spiederhouse-Studio unter derLeitung von Harris Jones) im September '99, schien auch alles in Ordnung zusein. Jedoch erkrankte Mordgrimm an einem permanenten finanziellem Problem,so dass jegliche Promotion oder Support der Band eingestellt wurde. Trotzdieses unglücklichen Zustandes erntete das Debüt nahezu nur gute Kritikenund es half Dies Ater sich in der Szene zu etablieren.
Man trennte sich dann, aufgrund er oben genannten Gründen von Mordgrimm undunterschrieb einen Vertrag bei Last Episode. Es folgte einige größereFestivals, wie das Wave-Gothik Treffen, "Under the black sun"-Festival unddas Summer-Breeze.
Dann schließlich im September 2000 erschien das neueste Werk der Berliner"Through weird woods". Es zeigt deutlich die musikalische Weiterentwicklungder Band auf. Auch die Wahl des Bluehouse-Studio für die Aufnahmen machtesich in Form eines mächtigeren Sounds bezahlt.
Dies Ater stehen für die Aufrechterhaltung des wahren Black Metals, dessenWerte und Traditionen und dies alles repräsentieren sie durch ihre Musik inbeeindruckender Art und Weise.
[Bandinfo 2000]

[Mit Beiträgen von: Sebastian Herbst]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1996 Rabenflug (DemoMC) LP
1999 Reign of Tempests LP
2000 Through weird woods LP

Rezensionen

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

1994-

Impurus - d

Nuntius Tristis - v, g

Obskur - b

Ole Caust - keyb

Torgrim - g

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Bandkontakt:
Sebastian Herbst
Nibelungenstraße 2
14109 Berlin
diesater@web.de

Offizielle Page: www.diesater.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.