German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2067 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Dinger, Klaus

Biografie

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Diskografie


Rezensionen

Auf dem Gebiet der elektronischen Musik sind und waren deutsche Interpreten stets führend. Eine Formation, die Anspruch mit Kommerz glänzend paarte, war La Düsseldorf aus eben jener Stadt-Mastermind war Klaus Dinger, der sich zuvor beim avantgardistischen Kraftwerk bewährt hatte. Ende der 70er brachte er nun mit seiner neuen Band drei Scheiben heraus: Same, Viva und Individuellos, die nun endlich, wenn auch als etwas teuere Japanimporte, auf CD (TW) vorliegen. Auf allen drei Scheiben herrscht eine lockere, entspannte Atmosphäre, feine Melodiebögen fußen auf steten Rhythmen, die dafür sorgen, daß auch längere Improvisationen stets in Erdnähe bleiben. La Düsseldorf hatten ihren künstlerischen wie auch kommerziellen Höhepunkt ohne Zweifel mit dem Hitalbum Viva, doch sowohl der Erstling wie auch Individuellos fallen dagegen kaum ab, weil sich auf allen drei Produktionen immer wieder neue Ideen finden, die bestens ins Gesamtkonzept eingefügt wurden. Auch heute hat diese Musik ihren Reiz. Jammervoll jedoch, daß aufgrund rechtlicher Probleme einer deutschen Edition der Werke bislang ein Riegel vorgeschoben wurde, dessen Öffnung in weiter Ferne liegt.
[Wolfgang Pokall für German Rock News 6]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
In letzter Zeit nix mehr von gehört... was ist denn aus denen geworden?

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

Kontakt

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.