German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2067 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Dr. Seltsam + Propaganda
Dr. Seltsam + Propaganda

Biografie

Etwa im Jahr 1978 hatte Andreas Müller-Eckhard sein Projekt "Dr. Seltsam" gestartet, zugleich mit seiner Tätigkeit als Keyboardspieler bei "Van der Ploeg". Vielleicht war er beeinflusst worden durch die Wuppertaler Gruppe "Armutszeugnis" um R.M.E. Streuf, wer weiss, die Zeit war jedenfalls reif für "Zuckerpopp". Die "Neue Deutsche Welle" begann...
Als ich zu "Dr. Seltsam" in die Sprechstunde kam, spielte noch Kaspar Falkenroth am Schlagzeug (1973 etwa war er Trommler bei der Wuppertaler Gruppe "AGENCY"). Kaspar Falkenroth verließ uns bald und ging nach München.
Schön war es, dass ich meinen Freund Burkhard "Schraat" Jordan am Saxophon (aus der Spielzeit bei "Van der Ploeg") bei "Dr. Seltsam" im Wartezimmer wiedertraf.
Wenige Proben lang war die "schwarze Hand" Uwe Bauer als Trommler bei uns. Uwe Bauer wechselte bald zu der Gruppe "Fehlfarben", die sich später als recht erfolgreich erweisen sollte.
Danach probierten wir Dirk Jessewitsch am Schlagzeug aus. Seine Stärke lag jedoch auf anderen Gebieten. Dirk Jessewitsch´s spätere Mitarbeit beim "Rockbüro Wuppertal" hat der heimischen Musikszene zur lange vermissten kulturellen Repräsentanz in den Medien und auf den Bühnen verholfen.
Schliesslich kam Uwe Dillbohner (von der Gruppe "Van der Ploeg") zu "Dr. Seltsam" auf die Couch, wechselte seine Identität und propagierte fortan als "Chicken Finsterwald" für "Dr. Seltsam & Propaganda"(Irgenwie seltsam, aber spielten wir nicht alle vorher zusammen in einer Jazzrock-Kapelle?)Martin Kann spielte früher mit Andreas M.-E. Countrysongs und Folkrock. Martin Kann absolvierte mit "Dr. Seltsam" die erste Operation in der Wuppertaler "Nordstadt Galerie" und verliess danach aus beruflichen Gründen die Band.
So kam Ulf Brosge als Gitarrist zu "Dr. Seltsam" (Ulf Brosge spielte vorher bei der Wuppertaler Jazzrock-Gruppe "Hard Aces"). Ulf war einst wie auch ich Schüler des Gymnasiums Bayreuther Str., sein älterer Bruder Dirk Brosge war viele Jahre lang mein Klassenkamerad gewesen. Auch Ulf wollte nicht wiedererkannt werden und legte sich das Pseudonym "Urs Brocek" zu.

"Dr. Seltsam und Propaganda" hatte einige Auftritte in Wuppertal und Umgebung (legendäre Auftritte in der "Nordstadt Galerie", im Wuppertaler "Treibhaus", Jazzkeller Adersstraße, "Börse") und ...
Viel positive Presse. Es wurde sogar ´mal ein Live-Video aufgenommen (in der "Not"-Börse am Hofkamp), das ich aber nie gesehen habe (vielleicht auch ganz gut so...). Wir produzierten im Delta-Akustik-Studio bei und mit Uli Kunst eine Single und erhielten einen LP-Vertrag bei Metronom/Reflektor (was hatten eigentlich Klaus A. Flieger, Michael Cremer, Schunke und Musikverlag Schacht damit zu tun?).
[Quelle: Webpage Detlev Dalitz]

Stil: lt eigener Angaben Zuckerpopp, New Wave-Comedy-Rock

Bilder

Konzertbericht

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1980 Dr. Seltsam (7") LP
1980 Frische Frösche LP

Rezensionen

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

Brosge, Ulf alias "Urs Brocek" - Gitarre, Mandoline, Gesang

Brosge Ulf

1978-80 als "Urs Brocek" Gitarre, Mandoline und Gesang von Dr. Seltsam + Propaganda

Dalitz, Detlev - Bass, Gesang

Dalitz, Detlev

1978-80 Bass und Gesang von Dr. Seltsam + Propaganda

Dillbohner, Uwe alias "Chicken Finsterwald" - Schlagzeug, Gesang

Dillbohner, Uwe

1978-80 als "Chicken Finsterwald" Schlagzeug und Gesang von Dr. Seltsam + Propaganda

Jordan, Burkhard "Schraat" - AltSax, Gesang

Jordan, Burkhard

1978-80 als "Schraat" Altsax und Gesang von Dr. Seltsam + Propaganda

Kann, Martin (bis zum ersten Auftritt noch dabei) - Gitarre, Gesang

Kann, Martin

1978 Gitarre und Gesang von Dr. Seltsam + Propaganda

Müller-Eckhard, Andreas alias "Dr. Seltsam" - Gesang, Gitarre, Keyboards, Percussion

Müller-Eckhard, Andreas

1978-80 als "Dr. Seltsam" Gitarre und Gesang von Dr. Seltsam + Propaganda

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

Kontakt

Band-Kontakt:
Detlev Dalitz
Friedrich-Ebert-Str. 71
42103 Wuppertal
Telefon: (02 02) 3 70 33 11
Telefax: (02 02) 31 67 66
Detlev_Dalitz@t-online.de
Homepage: http://home.t-online.de/home/detlev_dalitz/

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.